Es gibt mehrere Gründe, warum der Boden auf Baumstämmen rentabler ist als monolithische Böden. Für die korrekte Verlegung und Befestigung des Holzes müssen Sie die Technologie zum Installieren der Lags kennen. Die Berechnung des zulässigen Querschnitts der Stützen richtet sich nach den Bauvorschriften.

Der Boden kann auf zwei Arten gebaut werden: mit einer monolithischen Bodenplatte und quer verlegten Balken, die als "Stämme" bezeichnet werden. Eine Betonplatte ist nicht für jedes Privathaus geeignet. Im Rahmenhausbau beispielsweise werden bei der Technik der Wand- und Bodenerrichtung ausschließlich Holzprodukte verwendet.
Die Installation eines Bodens auf einer Basis aus einer Verzögerung hat den Vorteil, dass Sie einen Boden selbst bauen können, ohne zusätzliche Arbeitskräfte und Hebegeräte anzuziehen. Dies reduziert die Kosten des Bauprozesses erheblich. Ein weiterer Vorteil des Bodens auf Baumstämmen besteht darin, dass eine solche Struktur gut isoliert werden kann, indem ein Wärmeisolator zwischen die Balken gelegt oder mit Blähton, Sand oder Schlacke gefüllt wird.
Was sollen die Verzögerungen sein?
Im Flachbau, wo die Belastung der unteren Etage nicht zu groß ist, können Sie einen Balken aus Kiefern-, Fichten-, Tannenholz verwenden. Bei Häusern mit zwei oder mehr Etagen ist es besser, massive Eichenstämme zu montieren. Sie können jedoch durch Balken aus Buche oder sibirischer Lärche ersetzt werden.
Der Abschnitt der Verzögerung hängt von der Breite der Spannweite und dem Abstand zwischen den Trägern ab. Wenn die Spannweite zwischen den längsten Wänden des Raumes 4 m nicht überschreitet, müssen die Stämme in Schritten von 0,6 m verlegt werden und der Querschnitt des Holzes sollte 16/12 cm betragen. Sie können die Balken jeden Meter montieren, aber in diesem Fall sollte ihr Querschnitt 20/12 cm betragen. Für eine Spannweite von 5 m und eine Stufe zwischen den Lags von 1 m müssen Sie ein Holz mit einem Querschnitt von. nehmen 22/16cm.
Verlegetechnik für Bodenbalken
Wenn die Stämme direkt auf dem Boden verlegt werden (was beim Bau von Landhäusern verwendet wird), wird es vorbereitet: Eine Sand- oder Hüttenschlacke wird geduscht, verdichtet und nivelliert. Die Höhe der Deponie wird normalerweise im Projekt des Hauses angegeben. Den besten Schutz gegen Feuchtigkeit erhalten die Stämme, wenn sie auf Ziegelpfeilern oder Bodenbalken verlegt werden. Eventuelle Stützen müssen von Schmutz gereinigt und imprägniert werden. Für Ziegel können Sie Dachmaterial oder Bitumen verwenden, für Holz - Dachmaterial und feuchtigkeitsbeständige Mastix.
Die Stäbe müssen beim Einbau waagerecht ausgerichtet sein. Zu diesem Zweck wird eine Auskleidung in Form von Holzstempeln verwendet. Es ist notwendig, die Richtigkeit der Installation mit einer Wasserwaage von mindestens 3 Metern Länge zu überprüfen. Die auf die Balken gelegten Lags werden mit 6 mm dicken Metallbolzen befestigt. Ein auf Ziegelpfeilern installierter Balken ist nicht befestigt. Wenn der Abstand zwischen den Lags den zulässigen überschreitet, können Sie die zweite Reihe montieren, aber zusätzliche Lags werden senkrecht zur Hauptreihe verlegt.