Der Wiederaufbau von Wohnungen umfasst ein breites Spektrum an Bautätigkeiten: von der teilweisen Umgestaltung der Wohnung bis zur vollständigen Umstrukturierung. Manchmal kann es schwierig sein, die Grenze zwischen Hausrenovierung oder -sanierung und der eigentlichen Renovierung zu ziehen. Der Unterschied liegt vor allem im Grad und in der Art der eingeführten Änderungen.

Anweisungen
Schritt 1
Bestimmen Sie das ultimative Ziel Ihrer Hausverjüngungskur. Sie müssen sich ein klares Bild von der neuen Wohnung machen, die Sie als Ergebnis erhalten möchten. Andernfalls kann sich der Wiederaufbau unnötig verzögern und zu einem „Langzeitbau“werden. Wenn Sie wissen, in was Sie Ihr aktuelles Gebäude umbauen möchten, können Sie die Arbeitsschritte besser planen und alle erforderlichen Materialien kaufen.
Schritt 2
Berechnen Sie die Kosten für den Hausumbau. Gehen Sie in diesem Fall von einer bestimmten Situation aus. Wenn Ihnen der von Ihnen erworbene Baubeginn zur Verfügung steht, kann dies eine Voraussetzung für den Wiederaufbau sein. Etwa die Hälfte der Baukosten entfallen auf Fundamente und tragende Wände. Daher ist es unwahrscheinlich, dass eine vollständige Überholung einer solchen unfertigen Struktur gerechtfertigt ist.
Schritt 3
Wenn Sie ein Haus zum "Ausbau" gekauft haben, ist eine Situation möglich, in der das Gebäude entworfen wurde, ohne Ihre Vorlieben und Bedürfnisse zu berücksichtigen. Berechnen Sie in diesem Fall die Kosten für den Wiederaufbau des Hauses nach Ihrem Geschmack, zusammen mit den Kosten für einen möglichen kompletten Umbau des Hauses. Gleichzeitig kann die Umstrukturierung die Fertigstellung der Fassade und des Innenraums, eine Erweiterung einer Garage oder Veranda, eine kleine Sanierung der Räumlichkeiten umfassen.
Schritt 4
In einigen Fällen ist der Grund für den Umbau des Hauses der Wunsch, das glanzlose Erscheinungsbild des Hauses zu verändern. Beschränken Sie sich in diesem Fall auf die Fertigstellung von Fassaden, das Ändern des Daches und die Einführung zusätzlicher architektonischer Änderungen (z. B. Türmchen).
Schritt 5
Um die Landschaftsgestaltung des Territoriums eines Landhauses zu erhalten, verwenden Sie Rahmenplattentechnologien, mit denen Sie Bauelemente kompakt und genau lagern und die Ansammlung von Bauschutt verhindern können.
Schritt 6
Führen Sie eine detaillierte Bestandsaufnahme des Ist-Zustands der Hausbauwerke durch. Es empfiehlt sich, für die technische Begehung des Gebäudes ein Sachverständigengutachten zu bestellen – dies hilft, finanzielle Risiken auf ein Minimum zu reduzieren.
Schritt 7
Um ein Projekt für den zukünftigen Hausumbau zu erstellen, laden Sie einen Architekten ein, der Erfahrung in dieser Arbeit hat. Stimmen Sie nach der Erstellung der Projektdokumentation diese mit den zuständigen Behörden ab. Jetzt können Sie direkt an der Rekonstruktion des Hauses arbeiten.
Schritt 8
Beginnen Sie mit dem Wiederaufbau vom Fundament aus, da das Mauerwerk möglicherweise geschwächt ist oder die Tragfähigkeit des Bodens nachgelassen hat. Da die im Rahmen des Hausrenovierungsprojekts vorgenommenen Änderungen die Belastung des Fundaments erhöhen können, sollten Sie eine Erweiterung der Sohle in Betracht ziehen. Um die Dichte des Bodens und seine Tragfähigkeit zu erhöhen, führen Sie seine Zementierung, Schotterrammung oder die Installation von Rammpfählen durch.
Schritt 9
Wenn der Umbau des Hauses den Bau eines Hausanbaus beinhaltet, sorgen Sie für die richtige Paarung der vorhandenen und angebrachten Fundamente. Die neue Struktur nicht starr an die alte binden, dies kann zu Verformungen und Rissen führen.
Schritt 10
Verwenden Sie zur Verstärkung der Wände Metallkonstruktionen im Rahmen des Gebäudes. Es ist möglich, entlang der gesamten Wandfläche neues Mauerwerk hinzuzufügen, während die alten Mauern mit Ankerschrauben am neuen Mauerwerk befestigt werden.
Schritt 11
Die letzte Phase des Hausumbaus ist die Überdachung. Bei erheblicher Dachabnutzung die gesamte Dacheindeckung demontieren und eine komplette Dachsanierung durchführen. Wenn Sie auf dem Dachboden bauen möchten, ändern Sie das Sparrensystem. Wenn die Mängel des Daches unbedeutend sind, beschränken Sie sich auf den Austausch der beschädigten Teile und das Anstreichen.