Wenn Sie hartes Wasser in Ihrem Wasservorrat haben, bildet sich am Boden und an den Wänden des Wasserkochers sehr schnell Kalk, der schließlich in Ihren Tee oder Kaffee gelangt. Um dies loszuwerden, entkalken Sie den Wasserkocher regelmäßig auf einfache Weise zu Hause.

Notwendig
- Zitronensäure;
- Reines Wasser.
Anweisungen
Schritt 1
Füllen Sie einen Wasserkocher mit sauberem Wasser. Dies kann Wasser aus einem Geschäft oder mit einem Haushaltsfilter gefiltertes Wasser sein. Hauptsache das Wasser ist nicht hart. Wenn Sie Heimfilter verwenden, ist es ratsam, vor der Reinigung des Wasserkochers neue Filter zu installieren.
Schritt 2
Nachdem Sie also Wasser in den Wasserkocher gegossen haben, müssen Sie dem Wasser 1-2 Teelöffel Zitronensäure hinzufügen und umrühren. Einige Quellen empfehlen, 1-2 Esslöffel hinzuzufügen, aber meiner Erfahrung nach reicht ein Teelöffel aus.
Schritt 3
Kochen Sie den Wasserkocher wie gewohnt. Wenn es sich um einen Wasserkocher handelt, stellen Sie ihn auf einen Ständer und schalten Sie ihn ein. Wenn es sich um einen normalen Wasserkocher handelt, stellen Sie ihn auf den Herd und zünden Sie ein Feuer an. Warten Sie, bis das Wasser im Wasserkocher kocht. Der Wasserkocher schaltet sich automatisch aus.
Schritt 4
Gießen Sie das saure Wasser in das Waschbecken oder die Toilette. Der Wasserkocher ist normalerweise nach dem ersten Kochen sauber, aber wenn Sie starke Kalkverschmutzung haben, können Sie den Vorgang wiederholen oder den Wasserkocher mit einem Lappen waschen.
Schritt 5
Füllen Sie den Wasserkocher erneut mit sauberem Wasser und kochen Sie ohne Säure. Lass das Wasser ab. Der Wasserkocher ist nun einsatzbereit.