Wie Wählt Man Ein Mädesüß Für Einen Garten

Inhaltsverzeichnis:

Wie Wählt Man Ein Mädesüß Für Einen Garten
Wie Wählt Man Ein Mädesüß Für Einen Garten

Video: Wie Wählt Man Ein Mädesüß Für Einen Garten

Video: Wie Wählt Man Ein Mädesüß Für Einen Garten
Video: Kleine Kräuterkunde: Mädesüß 2023, Juni
Anonim

Mädesüß oder Mädesüß ist eine spektakuläre und unprätentiöse Pflanze, die jedes Gartengrundstück schmücken kann. Meistens sind sie mit dekorativen Teichen und anderen Stauseen geschmückt. Helle Spitzenwolken kleiner Blüten kontrastieren schön mit sattem Grün, ein zartes Honigaroma lockt Bienen an, vertreibt Fliegen und blutsaugende Insekten.

Wie wählt man ein Mädesüß für einen Garten
Wie wählt man ein Mädesüß für einen Garten

Labaznik: Beschreibung und Pflege

Mädesüß, Mädesüß, Filipendula - Staude, in vielen Regionen Russlands verbreitet. In freier Wildbahn wächst sie in der Nähe von Gewässern: in den Auen von Flüssen, in der Nähe von Teichen oder Bächen. Die Pflanze hat ein kräftiges Rhizom, lange aufrecht stehende Stängel. Einige Arten wachsen sehr schnell und verdrängen andere Blumen und Gräser.

Das Grün ist mäßig üppig, sattgrün, die Blätter sind fingerartig oder gefiedert, in Rosetten gesammelt. Die Blüte beginnt im Mai und kann bis zum Frost dauern. Zu dieser Zeit sehen die Pflanzen besonders beeindruckend aus. Kleine Blüten von weißer, cremefarbener, rosa, rötlicher Farbe werden in voluminösen Rispen mit einem angenehmen Honigaroma gesammelt. Der reiche Geruch lockt Hummeln und Bienen an, vertreibt aber Mücken und Fliegen.

Das Mädesüß kann eine wunderbare Dekoration für einen im Landschaftsstil eingerichteten Garten sein. Es passt gut zu dekorativen Blattkulturen, blühenden Sträuchern und hellen Einjährigen. Es ist nicht schwer, Mädesüß zu pflegen. Es ist wichtig, sie in der Sonne oder im Halbschatten zu pflanzen, um eine gute Bewässerung zu gewährleisten. Das Beschneiden verwelkter Rispen hilft dabei, eine üppige Blüte anzuregen. 1-2 mal pro Saison mit organischem Dünger zu füttern hilft ebenfalls.

Die besten Sorten für den Garten

Für sonnige Lagen ist das Mädesüß ideal. Niedrige, sich mäßig ausbreitende Stängel sind mit einer Kappe aus kleinen rosa Knospen gekrönt, die blühen und sich in weiße oder cremefarbene Blüten verwandeln. Das Grün ist üppig und behält seine dekorative Wirkung nach der Blüte. Mädesüß ist sehr unprätentiös, wächst auf jedem Boden, verträgt Feuchtigkeitsmangel ruhig, mag aber keinen dicken Schatten. Blumen blühen im Mai und Juni und zeichnen sich durch ein zartes Honigaroma aus. Die Pflanze lockt Bienen und andere Insekten an. Die Knospen enthalten ein ätherisches Öl, das Wein und Bier zugesetzt wird. Das Mädesüß kann auch zum Teesammeln zu Hause verwendet werden.

Gärten im Landschaftsstil können mit einem Mädesüß dekoriert werden. Die Pflanze ist ziemlich groß, kleine cremeweiße Blüten werden in üppigen Pinseln gesammelt. Die Blüte ist freundschaftlich und dauert von Juni bis Juli. Nach dem Ende der Blüte verlieren die Stängel ihre dekorative Wirkung, es ist besser, sie mit anderen, spektakuläreren Pflanzen zu maskieren. Ulmenblättriges Mädesüß kann neben anderen Familienmitgliedern gepflanzt werden. Es ist sehr unprätentiös, frosthart, verträgt problemlos die strengsten Winter. Benötigt häufiges, reichliches Gießen und helles Sonnenlicht.

Züchter haben mehrere Sorten des Mädesüß gezüchtet. Beliebt sind "Aurea", die sich durch spektakuläre goldene Blätter in Rosetten auszeichnet, "Rosea" mit eleganten rosa Knospen, "Variegata" mit großen Blättern und eleganten cremigen Blütenständen, "Plena", verziert mit gefüllten weißen Blüten.

Eine weitere Wildart ist das im Fernen Osten verbreitete Mädesüß. Diese robuste Pflanze mit üppigem Laub ist mit üppigen Rispen cremeweißer Blüten übersät. Der Geruch ist sehr intensiv, würzig. Diese Art verträgt Temperaturschwankungen gut, mag aber keine Trockenheit.

Das in Nordamerika verbreitete rote Mädesüß sieht sehr beeindruckend aus. Hohe, kräftige Stängel sind reichlich belaubt, Rispen sind groß, oft lokalisiert. Es gibt 2 Sorten - "Magnifica" mit leuchtend roten Blüten und "Venusta" mit tiefrosa Knospen.

Eine ungewöhnliche Option für Gärten in der mittleren Zone ist Kamtschatka Mädesüß. Sie blüht von Juli bis August, verträgt Frost gut und kann unter günstigen Bedingungen 3 m hoch werden. Die Blüten sind weiß oder cremefarben, die Rispen sind nicht groß, aber oft in Abständen. In einem Paar sieht lila Mädesüß spektakulär aus - eine Hybridart, die in Japan sehr beliebt ist. Bis zu 40 cm hohe Miniatursträucher werden von üppigen Rispen aus kleinen rosa oder lila Blüten gekrönt.

Alle Arten von Mädesüß können auch von nicht allzu erfahrenen Züchtern angebaut werden. Bei guter Bewässerung und Auswahl der richtigen Sorten können Sie die eleganten Blüten und ihr Honigaroma vom späten Frühjahr bis zum Frost genießen. Mädesüß lässt sich auch gut schneiden, daraus werden elegante Sträuße hergestellt und für winterliche Kompositionen getrocknet.

Beliebt nach Thema