Forsythien Pflanzen Und Pflegen

Inhaltsverzeichnis:

Forsythien Pflanzen Und Pflegen
Forsythien Pflanzen Und Pflegen

Video: Forsythien Pflanzen Und Pflegen

Video: Forsythien Pflanzen Und Pflegen
Video: Strauch richtig pflanzen | Forsythie | Tipps vom Experten | Garten TUTORIAL 2023, Juni
Anonim

Forsythie kann mit ihrer üppigen Blüte jeden Garten schmücken. Sie müssen nur die richtige Pflanze für ein bestimmtes Gebiet auswählen und anbauen, wobei Sie alle Grundregeln für das Pflanzen und Pflegen von Forsythien beachten.

Forsythien pflanzen und pflegen
Forsythien pflanzen und pflegen

Forsythie ist ein schöner und kräftiger Strauch, der im April früh genug zu blühen beginnt. Und das passiert, bevor die Blätter blühen. Es ist diese Tatsache, die Gärtner dazu veranlasst, Forsythien auf ihrem Gelände zu pflanzen. Die durchschnittliche Blütezeit einer Pflanze beträgt einen Monat. Natürlich kann es länger dauern, wenn Sie sich richtig um sie kümmern.

Auch in Zentralrussland und der Region Moskau wird Forsythie trotz ihrer nicht sehr guten Winterhärte angebaut.

Arten von Forsythie

Es gibt sechs Arten dieser Pflanze, die sich in Form und Wachstumsbedingungen unterscheiden.

Für die mittlere Zone unseres Landes eignen sich hängende, mittlere und eiförmige Forsythien. Die hängende Forsythie wird bis zu drei Meter hoch und beginnt erst 5-6 Jahre nach dem Pflanzen zu blühen. Es hat gerade Stämme und an den Seiten hängende Triebe, die für den Winter bis zum Boden gebogen werden müssen. Normalerweise blüht diese Pflanzenart im Mai nicht länger als drei Wochen.

Eine der unprätentiösesten ist die mittelgroße Forsythie, die bis zu drei Meter hoch wird und eine gerade Form hat. Es wird am häufigsten für die Herstellung von Hecken in einem persönlichen Grundstück verwendet.

Eine weitere winterharte Art dieser Pflanze ist die eiförmige Forsythie. Sie wird nur bis zu zwei Meter hoch und hat ausladende, herabhängende Äste. Diese Forsythie wächst schnell und erfordert keine sorgfältige Körperpflege.

Forsythien pflanzen

Bevor Sie Forsythien pflanzen, müssen Sie den optimalen Ort dafür auswählen. Sie wächst am liebsten an einem hellen und windgeschützten Ort. Gleichzeitig stellt sie keine besonderen Anforderungen an den Boden.

Forsythie wird im Herbst vor Frostbeginn im Oktober gepflanzt. Dazu wird eine Landegrube vorbereitet, auf deren Boden eine Drainageschicht aus Ziegelbruch oder Schotter gelegt wird. Es wird ein Loch mit einer Größe von 50 * 50 cm gegraben, der Abstand zwischen den Büschen sollte mindestens eineinhalb Meter betragen. Eine Sandschicht (10 cm) wird über den Schutt in die Grube gegossen. Dann wird es bereits mit einer Bodenmischung gefüllt, die aus den Resten von Blättern, Humus und Sand hergestellt wurde. Sie können auch 200 g Holzasche hinzufügen. Nach dem Pflanzen wird Forsythie reichlich bewässert.

Forsythie-Pflege

Die richtige Pflege von Forsythien im Freiland umfasst mehrere Phasen: Gießen, Beschneiden, Füttern und Vorbereitung auf den Winter.

Bewässerung

Forsythie benötigt nicht viel Feuchtigkeit und wächst gut auf trockenen Böden. Daher müssen Sie es nicht ständig gießen. Bei regelmäßigem Niederschlag ist keine zusätzliche Bewässerung erforderlich. Bei heißem Wetter werden die Pflanzen jedoch einmal im Monat mit 10 Liter Wasser unter jedem Busch bewässert. Nach jedem Gießen muss der Boden unter der Forsythie gelockert und mit trockenem Humus gemulcht werden.

Beschneidung

In den ersten Jahren nach der Pflanzung ist bei Forsythien keine besondere Pflege erforderlich. Dies gilt auch für den Schnitt. Erst zu diesem Zeitpunkt, zu Frühlingsbeginn, werden im Winter gefrorene Äste entfernt. Sie werden auf gesundes Holz zurückgeschnitten. Alle trockenen und alten Äste werden ebenfalls entfernt. Wenn die Pflanzen jedoch zu blühen beginnen, schneiden sie jeden Herbst ein Drittel bis die Hälfte der Triebe ab, an denen die Blüte stattgefunden hat.

Top-Dressing

Insgesamt wird Forsythie dreimal gefüttert. Die erste Fütterung erfolgt mit organischem Dünger im zeitigen Frühjahr. Dazu wird verrotteter Mist verwendet, der um die Pflanzen herum ausgelegt und mit Wasser verschüttet wird.

Bereits vor Beginn der Blüte werden Mineraldünger ausgebracht, deren Basis Stickstoff ist. Und für das dritte Top-Dressing nach dem Ende der Blüte, wenn sich neue Blütenknospen bilden, eignet sich jeder komplexe Dünger, zum Beispiel Kemira-Wagen.

Vorbereitung auf den Winter

Forsythie hat eine eher schlechte Frostbeständigkeit und muss daher vor Frostbeginn abgedeckt werden. Dazu wird der stammnahe Kreis bei Pflanzen mit trockenem Laub bestreut. Bei erwachsenen Büschen werden die Äste zum Boden gebogen und mit Fichtenzweigen bedeckt. Und junge Pflanzen sind vollständig mit Fichtenzweigen bedeckt. Diese Technik schützt Forsythien vor Frost und ermöglicht es Gärtnern, im nächsten Jahr wieder mit ihrer Blüte zu erfreuen.

Im zeitigen Frühjahr müssen die Pflanzen geöffnet und diese Schutzschicht entfernt werden. Die Zweige werden zurückgeklappt, die Abdeckung entfernt und die trockenen Blätter zur Seite geschoben.

Die Einhaltung all dieser Grundregeln für die Pflege von Forsythien ermöglicht es Ihnen, auf dem Gelände schöne und üppige Pflanzen zu züchten, die Sie lange mit ihrer Blüte begeistern und die Landschaftsgestaltung jedes Geländes schmücken.

Beliebt nach Thema