Unter den beliebten einheimischen Pflanzen in Russland nimmt der majestätische Ficus einen besonderen Platz ein, der mehrere Sorten hat. Bei richtiger Pflege kann ein Baum eine Höhe von ein bis zwei Metern oder mehr erreichen.

Was ist ficus
Ficus gehört zur Familie der immergrünen Maulbeerpflanzen und wächst natürlich in Südostasien und Neuguinea. Diese Pflanzen können sowohl Sträucher als auch Bäume sein. Ihre grünen Blätter werden bis zu 70 cm im Durchmesser groß und an den von unten versteckten Blütenblättern befinden sich kleine Blüten.
In ihrer natürlichen Umgebung werden Ficuses bis zu 40 Meter lang und der Stammdurchmesser kann bis zu fünf Meter betragen. Es gibt kriechende und kletternde Pflanzenarten, und insgesamt gibt es über 1000 Sorten davon. Allerdings sind in unserem Land nur wenige Arten weit verbreitet und werden als Heimflora genutzt.
Beliebte Arten von Ficuses
Die beliebteste und unprätentiöseste Maulbeerzimmerpflanze ist der gummiartige Ficus. Sie hat einen schwach verzweigten Stamm, der bis zu zwei Meter lang wird. Die Pflanze hat ledrige und glänzende elliptische Blätter mit leicht spitzen Spitzen. Der Baum zeichnet sich durch eine graugrüne raue Krone aus, die mit horizontalen Rillen übersät ist. Darüber hinaus werden folgende Sorten von gummiartigem Ficus unterschieden:
- "Black Prince" - eine Pflanze mit schwarzen Blättern;
- "Doecheri" mit rosaroten Blättern;
- "Variegata" - eine Pflanze mit schwarzen Blättern mit cremefarbenem Rand;
- "Robusta" mit großen hellgrünen Blättern.
Die nächste bekannte Zimmerpflanze ist Benjamins Ficus. In der Natur kann dieser Riese eine Höhe von 10-20 Metern erreichen, während der Busch zu Hause drei Meter nicht überschreitet. Die Pflanze zeichnet sich durch eine grau-beige verzweigte Krone von regelmäßiger Form und kleine längliche Blätter in ovaler, eiförmiger oder spiraliger Form aus. Außerdem hat der Baum eine dichte Krone, die den Stamm fast vollständig verbirgt. Die Luftwurzeln der Pflanze bilden oft schöne und ungewöhnliche Bindungen.
Der kriechende Ficus ist ein kriechender Strauch von Miniaturgröße, aber mit langen Stielen, die zusätzliche Wurzeln haben. Herzförmige, zähe grüne Blätter werden durch ein netzartiges gelbes Muster ergänzt. Außerdem hat die Pflanze Saugnäpfe, mit denen sie auf Bäumen oder verschiedenen Stützen wachsen kann.
Pumila White (Zwergficus) ist eine Rebe mit langen und kriechenden Trieben. Es hat asymmetrische, oval-herzförmige Blätter, die sich an dicken Stielen befinden. Die Blätter selbst zeichnen sich durch eine raue und faltige Oberfläche mit einem Maschenmuster aus. Die Pflanze bedeckt den Boden vollständig mit einem Teppich und fixiert sich mit Hilfe zahlreicher Wurzeln im Boden.
Lyrate ficus hat große, hellgrüne Blätter, die einer Geige ähneln und ein besonderes zähes Geheimnis absondern. Sie sind mit einem Muster mit weißen Punkten bedeckt. Die Blätter können bis zu 60 cm lang und 30 cm breit werden Die Pflanze hat einen aufrechten Stamm, der in der Natur bis zu 12 m hoch wird (zu Hause ist er um ein Vielfaches kleiner).
Ficus Rubiginoza (rostig) ist ein kleiner, ausladender Baum mit roten Trieben und Luftwurzeln im unteren Teil der Krone. An der Spitze hat der Baum leuchtend rosa Knospen. Die großen Blätter zeichnen sich durch eine Mischung aus dunkelgrünen und rotbraunen Farbtönen aus.
Ficus Karika (Zimmerfeige) ist ein kleiner laubabwerfender Strauch mit einer ausladenden Krone. Es zeichnet sich durch einen braungrauen und ziemlich dicken Stamm sowie gezackte und unregelmäßig geformte Blätter aus, die mit weißen oder hellgelben Adern bedeckt sind. Feigen können schön blühen und Früchte tragen, wenn sie zu Hause richtig und sorgfältig gepflegt werden. Im Gegensatz zu schlecht sichtbaren Blüten haben die Früchte der Pflanze (Weinbeeren) eine große Kugelform. Eine Besonderheit eines solchen Ficus ist, dass er im Herbst Blätter fallen kann.