Es gibt Tausende von Blumen in der rosa Familie, und eine von ihnen ist eine bescheidene, gutaussehende chilenische Gravelat. Schon der Name sagt, dass er aus Chile stammt, aber Gärtner auf der ganzen Welt kennen diese schöne Staude und lieben es, sie anzubauen.

Gravilat ist eine Staude, und Gärtner können zwanzig ihrer Arten kennenlernen, obwohl etwa 50 ihrer Sorten in freier Wildbahn vorkommen. Diese Blume zieht samtige Blütenstände mit roten, gelben und orangen Farbtönen an. Obwohl es nach der Blüte schön ist, weil die Blätter nicht verblassen und ihre Ästhetik nicht verlieren. Pflanzenhöhe - von 15 bis 70 cm.
Gravilata-Sorten - Beschreibung
Im Gartenbau wird Berggravilat am häufigsten mit gelben Blüten verwendet, 15-20 cm hoch, pflegeleicht. Für alpine Rutschen eignet sich ein niedriges Gravilat mit unterschiedlichen Farbtönen - eine solche Farbvielfalt wird von Mai bis August begeistern.
Sehr interessant ist es bei Blütenständen in Form von Glocken, die nach unten oder umgekehrt abgesenkt werden können - nach oben schauen.
- eine hohe Pflanze, erreicht eine Länge von 60 cm, blüht mit hellgelben Blütenständen. Es ist unprätentiös, blüht im Mai.
- eine der hohen Sorten mit spektakulären roten Blüten. Seine Hybriden sind in leuchtenden Scharlach- oder Säuregelbtönen erhältlich. Chilenisches Graviolat blüht Mitte oder Ende Mai, blüht etwa zwei Wochen.
Chilenisches Graviolat: Pflanzen, Anbau und Pflege
Dieser mehrjährige Strauch bevorzugt die Sonne und wird am besten bei ausreichend Licht gepflanzt. Der Boden sollte säurearm sein, daher ist es beim Pflanzen am besten, die Erde gut auszugraben, Sand und Holzasche in das Gartenbeet oder das Loch zu geben. So wird die Pflanze mit Drainage versorgt und der Säuregehalt sinkt. Sie können das Beet auch anheben, damit kein Wasser an den Wurzeln lauert.
Pflanzform: Jeder Busch sollte 15-20 cm voneinander entfernt sein.
Reproduktion von gravilat
In der Regel wird chilenisches Graviolat mit Samen bepflanzt. Wenn ausgewachsene Pflanzen wachsen, kann sie auch durch Teilen des Busches vermehrt werden: Im Frühjahr wird das Rhizom mit einem scharfen Messer geteilt und die Büsche in gut bewässerte Löcher an einen neuen Ort verpflanzt. In den südlichen Regionen kann dies im zeitigen Frühjahr erfolgen, im Norden besser im Herbst. Nach 3-4 Jahren ist es besser, das Graviolat zu aktualisieren.
Wie man chilenisches Graviolat mit Samen anpflanzt
Dies geschieht am besten durch Setzlinge. In Kisten oder einem Gewächshaus werden Anfang April Samen in Vertiefungen von 0,5-1 cm gepflanzt und mit Beginn der Hitze werden die Sprossen in ihren dauerhaften Lebensraum gepflanzt. Sämlinge erscheinen in der Regel nach 2-3 Wochen. Wenn ein Kälteeinbruch einsetzt, müssen die gepflanzten Büsche mit Agrofaser, Plastikflaschen oder Folie abgedeckt werden. Im ersten Jahr sehen Sie nur Grün, im zweiten Jahr erscheinen Blumen.
chilenische Gravilat-Pflege
Alles, was diese Staude braucht, ist regelmäßiges Gießen, Entfernen getrockneter Blütenstände und Stiele, Lockern des Bodens unter dem Busch.
Das Top-Dressing wird im Sommer 2-3 Mal durchgeführt: Unter jedem Busch müssen Kaliumphosphatdünger oder organische Düngemittel (Dünger, Humus) ausgebracht werden.
Eine wichtige Voraussetzung: Vor starkem Frost wird die gesamte Pflanze abgeschnitten und der Boden mit Fichte oder Laub gemulcht.
Was Krankheiten angeht, ist das chilenische Graviolat praktisch nicht anfällig für Schäden durch Schädlinge und Krankheiten.