Was Ist Standby-Heizung?

Inhaltsverzeichnis:

Was Ist Standby-Heizung?
Was Ist Standby-Heizung?

Video: Was Ist Standby-Heizung?

Video: Was Ist Standby-Heizung?
Video: TopTronic E Heizung auf Standby schalten Standby aktivieren 2023, März
Anonim

Stromrechnungen verschlingen oft einen erheblichen Teil des Budgets, aber viele haben bereits gelernt, wie man beispielsweise beim Heizen Geld spart. Eine Möglichkeit, die Heizkosten zu senken, ist die Installation einer Standby-Heizung.

Was ist Standby-Heizung?
Was ist Standby-Heizung?

Standby-Heizung ist die Beheizung von Räumen mit einem variablen Wärmeregime des Gebäudes während der arbeitsfreien Stunden des Tages oder an Wochenenden und Feiertagen. Es ist also offensichtlich, dass die Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur für eine Person von 23-25 Grad zu einer Zeit, in der sich niemand im Raum befindet, keinen Sinn macht. Dies bedeutet, dass in Betriebspausen von Räumlichkeiten oder wenn aufgrund der Bedingungen der Produktionstechnik, des Betriebs der Kommunikation, der Geräte und der Ausrüstung die Lufttemperatur einfach über Null Grad Celsius gehalten werden muss, Sie in den Standby-Modus wechseln können (" kalt") heizen.

Standby-Heizung erfolgt durch Absenken der Lufttemperatur in Industriegebäuden auf 5 ° C und auf 10-12 ° C - in öffentlichen Zivilgebäuden.

Arbeitsmechanismus

Die Nachheizung erfolgt durch die unvollständige Nutzung der Zentralheizung oder durch die Nutzung einiger Heizungen, die ausschließlich nach der Arbeitszeit eingeschaltet werden. Dies geschieht durch Umschalten von Zuluftsystemen auf Umluftbetrieb (Mehrfachnutzung der gleichen Luftmenge in einem geschlossenen Zuluftsystem).

Umluft ist die günstigste Form der Standheizung. Dennoch ist diese Beheizungsmethode wegen des Vorhandenseins von Staub, giftigen Bestandteilen und brennbaren oder explosiven Stoffen in der Atmosphäre nicht immer zulässig.

Berechnung der Wärmeleistung

Die Heizleistung der Zusatzheizung wird entsprechend den Wärmeverlusten in den Räumlichkeiten eingestellt.

Wenn die Auslegungstemperatur der Außenluft in einer bestimmten Region im Winter nicht unter -5 ° C fällt, ist eine Notheizung von Gebäuden in der Regel überhaupt nicht vorgesehen.

Bei der Auswahl einer Heizmethode und ihres Schemas ist zu berücksichtigen, dass in verschiedenen Kategorien von Räumlichkeiten ein unterschiedlicher Betriebsplan, unterschiedliche Ebenen und Kombinationen von Faktoren vorliegen können, die das Vorhandensein von überschüssiger Wärme bestimmen. Im selben Gebäude können sich auch Räume befinden, in denen es sinnvoll ist, ungleiche Temperaturbedingungen aufrechtzuerhalten.

Für eine optimale Nutzung der Standby-Heizung werden bei der Gestaltung des Schemas die Zonierungsprinzipien (Aufteilung des Territoriums in Zonen) angewendet. Unterscheiden Sie die Zonierung nach Raumkategorien, einzelnen Räumen, nach Gebäudefassaden und nach Bereichen des Arbeitsbereichs.

Alternative Heizmethoden

In Industriegebäuden wird manchmal Dampfheizung verwendet. Dieses Heizsystem ist besonders geeignet für Standby-Heizen. Es hat die Fähigkeit, Gebäude beliebiger Anzahl von Stockwerken zu beheizen und ist in der Lage, Räume schnell zu erwärmen, eine konstant hohe Temperatur der Heizgeräte aufrechtzuerhalten. Der Nachteil einer solchen Heizung ist die Unfähigkeit, den Dampfverbrauch zu regulieren.

Beliebt nach Thema