Safari-Stil Im Interieur

Inhaltsverzeichnis:

Safari-Stil Im Interieur
Safari-Stil Im Interieur

Video: Safari-Stil Im Interieur

Video: Safari-Stil Im Interieur
Video: Safari (Original Mix) 2023, März
Anonim

Einer der beliebtesten Einrichtungsstile ist heute der Safari-Stil. Sein Name auf Arabisch bedeutet "Reise". Ursprünglich bedeutete das Wort "Safari" die Reisen von Jägern in Ostafrika. Aus diesem Grund sind die Hauptmotive des Safari-Stils Kulturobjekte afrikanischer Ureinwohner und Tierdrucke, die die Farbe von Tierhäuten imitieren.

Safari-Stil im Interieur
Safari-Stil im Interieur

Die wichtigsten Trends des Safari-Stils

Am häufigsten wird der Safari-Stil in Schlafzimmern und Wohnzimmern eingerichtet. Es ist zu beachten, dass die Auswahl der Tapete in diesem Fall einen erheblichen Aufwand erfordert. Beim Dekorieren der Wände müssen Sie sich an eine bewusst unhöfliche Art halten. Einfarbiger Zierputz hilft dabei. Sie können die Wände milchig weiß machen, wodurch eine Imitation von Kalksteinbeschichtungen in heißen Ländern entsteht. Eine gute Lösung ist das Setzen von Akzenten mit Öko-Tapeten aus Naturfasern.

Bodenbeläge werden oft mit rauem Holz wie Massivholzdielen ausgeführt. Ein dunkler Boden wird bevorzugt, obwohl helle Naturfarben wie Sand und Lehm akzeptabel sind. Sie können den Boden mit einem hellen Wollteppich mit Ornament verzieren, noch besser - mit einer Tierhaut oder einer Bambusmatte.

Für Interieurs im Safari-Stil sind die Grundfarben normalerweise hellgelb oder sandfarben, obwohl Akzente in Accessoires ziemlich hell und gesättigt sein können.

Für die Dekoration von Fensteröffnungen im Safari-Stil werden Rollos aus Holz, Bambus, Stroh oder Rollos verwendet. Darüber hinaus eignet sich unlackierter oder weißer Tüll, der ein Moskitonetz imitiert. Dies wird das Gefühl eines heißen afrikanischen Nachmittags schaffen.

Möbel und Accessoires

Safari-Stil beinhaltet die Verwendung von Möbeln, die leicht genug sind. Im Innenraum sollte es keine schweren Kleiderschränke, Sofas und Wände geben. Korbmöbel aus Bambus oder Rattan wirken harmonisch. Wenn Sie Polstermöbel verwenden möchten, müssen Sie sich für eines entscheiden, das nicht sperrig ist, obwohl massive Ledersofas im Innenraum durchaus akzeptabel sind.

Die wichtigsten Accessoires des Safari-Stils sind Leoparden-, Jaguar-, Geparden- und Zebrafelle. Nachdem Sie mit Hilfe von Animal-Prints die notwendigen Akzente im Raum gesetzt haben, können Sie versuchen, ein wenig räuberische Aufregung und Exotik hineinzubringen. Allerdings können nur professionelle Designer eine harmonische Kombination von Fellen verschiedener Tiere erzielen, daher ist es besser, kein Risiko einzugehen und sich auf nur eine Fellart zu beschränken.

Bei der Dekoration eines Wohn- oder Schlafzimmers im Safari-Stil können Sie aktiv Masken oder Gemälde verwenden, die afrikanische Landschaften, Jagdszenen und Skizzen aus dem Leben der Aborigines darstellen. In einem solchen Interieur sehen exotische Trommeln, helle Stoffe mit ethnischen Mustern und Steingut gut aus. Alle möglichen Elemente des Kolonialstils, wie geschnitzte Pfeifen, Globen, gealterte Karten, werden das Interieur perfekt ergänzen.

Vergessen Sie bei der Dekoration eines Interieurs im Safari-Stil nicht die Pflanzen. Die traditionelle afrikanische Flora umfasst Palmen und Farnbüsche, die in großen Tonbodentöpfen sehr passend aussehen. An den Wänden können Kletterpflanzen platziert werden, die tropische Reben symbolisieren sollen.

Beliebt nach Thema