Mobile Klimaanlage: Funktionen Nach Wahl

Inhaltsverzeichnis:

Mobile Klimaanlage: Funktionen Nach Wahl
Mobile Klimaanlage: Funktionen Nach Wahl

Video: Mobile Klimaanlage: Funktionen Nach Wahl

Video: Mobile Klimaanlage: Funktionen Nach Wahl
Video: Klimageräte im Test 2020 – 4 mobile Klimaanlagen im direkten Vergleich 2023, Juni
Anonim

Bei der Auswahl einer mobilen Klimaanlage müssen Sie auf ihre Leistung, das Vorhandensein oder Fehlen der Funktion zum Heizen und Lüften des Raums achten. Einige werden die Fähigkeit zu schätzen wissen, die Luft zu reinigen und überschüssige Feuchtigkeit daraus zu entfernen.

Mobile Klimaanlage: Bewegungsfreiheit
Mobile Klimaanlage: Bewegungsfreiheit

Eine mobile Klimaanlage ist ein Gerät zur Luftkühlung, bei dem sich alle Komponenten in einem Gehäuse befinden. Diese Klimaanlage ist mit Rädern ausgestattet, die es leicht machen, sie von einem Raum in einen anderen zu bewegen.

Wie man wählt

Sie müssen eine Klimaanlage basierend auf der Fläche des Raums auswählen, in der sie betrieben werden soll. Es wird empfohlen, ein Modell mit einem Rand zu wählen - das heißt, es muss eine etwas größere Fläche kühlen als die, in der es verwendet werden soll. Aber selbst wenn Sie das leistungsstärkste Gerät gekauft haben, sollten Sie keine Angst haben, dass es viel Energie verbraucht: Für eine Klimaanlage mit einer Leistung von 2,5 kW werden nur 0,8 kW Strom benötigt. Informationen zur Energieeffizienzklasse finden Sie auf der Geräterückseite: Sie ist durch die Buchstaben A bis G gekennzeichnet. Je weniger Energie das Gerät verbraucht, desto höher ist die Klasse.

Wenn der Raum zusätzlich beheizt werden muss, lohnt es sich, ein Gerät mit einem elektrischen Lufterhitzer zu wählen. Eine solche Funktion hilft, die Wärme im Raum bis zum Morgen zu halten, wenn auch ein Ofen vorhanden ist, oder Sie können ihn in der Nebensaison als unabhängige Wärmequelle verwenden. Die Entfeuchtungsfunktion ist nützlich für diejenigen, die eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum haben. Hier gilt es jedoch auf den Aufbau der Palette zu achten: Wer diese nicht ständig entleeren möchte, sollte beim Modell mit einer über dem Wärmetauscher befindlichen Palette anhalten. Dadurch wird die verdunstete Feuchtigkeit zusammen mit dem Abluftstrom nach außen abgeführt.

Zusätzliche Funktionen

Es lohnt sich, im Voraus mit dem Verkäufer über die Fähigkeit des Geräts zu sprechen, frische Luft von außen aufzunehmen. Und wenn Sie sich für eine mobile Klimaanlage entscheiden, die einen Raum kühlen, heizen und lüften kann, ist die Auto-Funktion sehr nützlich. Dadurch kann die Klimaanlage automatisch den voreingestellten Betriebsmodus, die Luftstromrichtung, die Lüftergeschwindigkeit und mehr beibehalten. Die Funktion "Nachtmodus" spart Energie: Der Lüfter läuft mit minimaler Geschwindigkeit, leise und sanft, erhöht oder senkt die Temperatur je nach gewähltem Modus um 2-3 Grad.

Wenn Sie möchten, dass das Gerät die Luft reinigt, sollten Sie sich eine mobile Klimaanlage mit entsprechender Funktion anschaffen. Wenn die Wahl auf eine mobile Klimaanlage mit Invertersteuerung gefallen ist, ist zu beachten, dass ein solches Gerät sehr empfindlich auf die Instabilität der zugeführten Spannung reagiert, sodass es sich lohnt, dafür einen hochzuverlässigen Spannungsstabilisator bereitzustellen. Was die Abmessungen betrifft, hängt alles von dem Platz ab, den der Hausbesitzer für ihn bereitstellen möchte.

Beliebt nach Thema