Die Notwendigkeit einer gesetzgeberischen Bestätigung der Planung entsteht in der Regel nach der Planung. Aus rechtlicher Sicht ist eine solche Abfolge von Handlungen selbst ein Verwaltungsverstoß. Es besteht jedoch noch die Möglichkeit, die Sanierung einer Wohnung nachträglich zu legalisieren.

Der Prozess der Legalisierung der illegalen Sanierung einer Wohnung findet vor Gericht statt. Sie müssen damit rechnen, dass das Gericht unweigerlich gegen den Täter vorgeht, der die Wohnung ohne Bewilligung verändert hat. In solchen Fällen wird eine Geldstrafe in Höhe von 1 bis 30 Tausend Rubel verhängt.
Um die Sanierung der Wohnung zu legalisieren, müssen Sie beim Bureau of Technical Inventory (BTI) einen neuen technischen Pass für die Wohnung erstellen. Um sich zu bewerben, müssen Sie eine alte Meldebescheinigung, eine Wohnungseigentumsbescheinigung sowie einen Antrag auf ein neues Dokument vorlegen.
Nach dem Verfahren muss der BTI-Mitarbeiter eine Besichtigung der Wohnung vor Ort durchführen, um die Art der Sanierung zu begutachten.
Die zweite Genehmigung ist vom SES erforderlich. Die hygienische und epidemiologische Kontrolle erfordert auch eine Inspektion vor Ort mit einem Gutachten. Bei kritischen Bemerkungen des SES wird eine Anordnung zur Beseitigung von Verstößen aufgrund der Ergebnisse erlassen. Die Sanierung kann erst nach ihrer Entfernung legalisiert werden.
Alle Genehmigungen werden dem Konstruktionsbüro zur Erstellung eines neuen technischen Passes vorgelegt. Das nach einer bestimmten Zeit eingegangene Projekt wird der Architekturabteilung der Gemeinde vorgelegt.
Am Ende - Einreichung eines Antrags auf Legalisierung der Sanierung der Wohnung beim Amtsgericht am Ort der Registrierung der Wohnung. Dem Antrag liegen die alten und neuen Datenblätter, die Schlussfolgerungen des BTI und SES, eine Designlösung bei.