Lorbeer ist eine subtropische immergrüne Pflanze. Sie ist im Mittelmeer weit verbreitet und eher unprätentiös, verträgt aber dennoch Temperaturen unter -12 Grad nicht. Die Russen haben sich jedoch daran gewöhnt, dass zu Hause erfolgreich Lorbeer angebaut wird. Diese Pflanze ist nicht nur spektakulär (ihre üppige Krone kann leicht in jede beliebige Form gebracht werden), sondern auch nützlich: Lorbeer aromatisiert und reinigt die Luft im Haus und versorgt die Köche großzügig mit duftenden Blättern.

Notwendig
- Töpfe,
- Scherben,
- Sand,
- Torf Mischung,
- Erde Substrate,
- Gießkanne,
- sprühen,
- Dusche oder Schlauch,
- Sprudel.
Anweisungen
Schritt 1
Es wird empfohlen, junge Lorbeeren auf einer Gartenmesse oder einem spezialisierten Blumenladen zu kaufen. Wählen Sie beim Kauf Pflanzen mit einem verzweigten Wurzelsystem und natürlich ohne Krankheitsanzeichen. Ein mit nach Hause gebrachter Sämling wächst möglicherweise nicht lange, wenn er während einer Ruhezeit (höchstwahrscheinlich im Sommer) gepflanzt wurde. Es wird sich jedoch sicherlich Ende Februar - Anfang März ausdehnen. Aber wenn Sie oder Ihre Freunde bereits Lorbeer haben, ist es nicht schwierig, Samen daraus zu sammeln. Es ist notwendig, die Fruchtwand aus dem Samen zu entfernen und den zukünftigen Lorbeer sofort in einen kleinen Topf zu legen. Die beste Zeit dafür ist im Februar. Am Boden des Pflanzbehälters ist es ratsam, eine Schicht Scherben, dann eine Schicht groben Sandes, dann eine Schicht Torfmischung und dann eine Schicht Flusssand darüber zu gießen.
Schritt 2
Die Hauptbedingung für den richtigen Anbau von Lorbeer ist regelmäßiges Gießen ohne Staunässe und reichliches Besprühen der Blätter. Es lohnt sich, dem Wasser Backpulver hinzuzufügen (ein halber Teelöffel pro 1 Liter). In der warmen Jahreszeit sollten Pflanzen besprüht werden, damit Wasser in die Krone eindringt.
Schritt 3
Heimatlorbeer hat keine Angst vor Zugluft. Daher kann es im Sommer auf den Balkon "verlegt" werden, leicht vor direkter Sonneneinstrahlung beschattet. Pflanzen, die der Hitze im Freien ausgesetzt sind, wie abendliches Gießen aus einer Dusche oder einem Schlauch, das Waschen der gesamten Krone. Geschieht dies nicht, können Schädlinge den Lorbeer befallen.
Schritt 4
Wenn der Topf für den Lorbeer eng wird, sollte er im Frühjahr in einen Behälter umgepflanzt werden, der 2 cm größer ist als der vorherige. Auf den Boden des Topfes müssen unbedingt Scherben und grober Sand mit einer Schicht von 3-4 cm gelegt werden Die Hauptbodenmischung wird aus Rasen, Blatterde und Sand hergestellt. Sie können jedoch ein fertiges Substrat für Palmen oder Kakteen verwenden.