So Schützen Sie Ihre Pflanzen

Inhaltsverzeichnis:

So Schützen Sie Ihre Pflanzen
So Schützen Sie Ihre Pflanzen

Video: So Schützen Sie Ihre Pflanzen

Video: So Schützen Sie Ihre Pflanzen
Video: Es grünt so grün: So schützen Sie Ihre Pflanzen vor Wetterkapriolen 2023, März
Anonim

Sie müssen hart arbeiten, um eine gute Ernte zu erzielen. Gießen, Jäten und Füttern ist nicht die ganze Liste der notwendigen Verfahren, die ein positives Ergebnis garantieren. Es ist auch notwendig, im Voraus darüber nachzudenken, wie Sie die Ernte vor Vögeln, Schädlingen und Krankheiten schützen können.

So schützen Sie Ihre Pflanzen
So schützen Sie Ihre Pflanzen

Notwendig

  • - Chemikalien;
  • - Schöllkraut;
  • - Ammoniak;
  • - CDs, Spiegelkugeln;
  • - Schachtelhalm;
  • - Waschseife;
  • - Handschuhe.

Anweisungen

Schritt 1

Wenn der Kartoffelkäfer im Garten auftaucht, leiden am häufigsten die Spitzen von Auberginen, Tomaten und Kartoffeln. Nach der Winterperiode treten die Schädlinge nach und nach aus dem Boden auf. Dies kann zu unterschiedlichen Zeiten passieren. Aus diesem Grund müssen während der gesamten Saison regelmäßig Verfahren zur Zerstörung des Kartoffelkäfers durchgeführt werden. Derzeit gibt es in den Regalen von Fachgeschäften eine Vielzahl von Medikamenten zur Bekämpfung dieser Art von Schädlingen.

Wenn Sie Chemikalien verwenden, sollten Sie die Larven, Insekten und deren Gelege regelmäßig per Hand einsammeln. Die gesammelten Schädlinge werden vernichtet. Um Kartoffelkäfer abzuschrecken, empfehlen Experten, Hülsenfrüchte oder Ringelblume zwischen den Reihen zu pflanzen.

Schritt 2

Um Blattläuse im Garten loszuwerden, werden am häufigsten Chemikalien verwendet. Sie werden vor der Bildung von Früchten und Eierstöcken angewendet. Es ist auch zu berücksichtigen, dass Sie alle in Ihrem Garten vorhandenen Unkräuter zerstören sollten, um dieses Problem vollständig zu beseitigen. Sie sind die Hauptüberträger von Blattläusen.

Menschen verwenden Schöllkraut-Infusion, um Blattläuse im Garten zu bekämpfen. Zur Zubereitung reicht es aus, 200 g trockene Triebe und Blätter zu mahlen. Danach wird die resultierende Mischung in 10 Liter heißes Wasser gegossen. Das Schöllkraut wird für 2-3 Tage infundiert. Danach werden der fertigen Mischung 40-50 g Waschseife zugesetzt. Die betroffene Kultur sollte 1-2 mal pro Woche besprüht werden.

Eine Lösung von Ammoniak hilft auch, Blattläuse loszuwerden. Zur Zubereitung werden 2 Esslöffel Alkohol in 10 Liter Wasser verdünnt. Bei der Verarbeitung von Pflanzen werden die Blätter von unten besprüht.

Schritt 3

Um die Pflanzen vor Vögeln zu schützen, ist es am effektivsten, eine Vogelscheuche aufzustellen. Sie können auch glitzernde Gegenstände (alte CDs, Spiegelkugeln) um den Garten herum aufhängen.

Schritt 4

Gegen Krankheiten wie Fusarium, Peronosporose, Moniliose, Mehltau hilft eine Abkochung von Ackerschachtelhalm. Für 1-2 kg Frischpflanzen reichen 10 Liter Wasser. Die Brühe muss innerhalb von 1-2 Stunden aufgegossen werden.

Schritt 5

Um die Ernte von Phytophthora zu befreien, hilft ein Aufguss von Brennnessel. Die Obertriebe und Jungpflanzen passen fest in den Kübel. Dann 3-5 Liter heißes Wasser hinzufügen. An einem Tag ist die Infusion fertig.

Schritt 6

Waschseife kann verwendet werden, um die Ernte vor Spinnmilben zu schützen. Hierfür sollte eine spezielle Lösung vorbereitet werden. 1 Stück Seife auf einer groben Reibe abwischen. Gießen Sie diese Mischung mit 10 Liter heißem Wasser und mischen Sie gründlich. Behandeln Sie betroffene Pflanzen mit Seifenlauge mit einem weichen Schwamm.

Beliebt nach Thema