Whirlpools haben aufgrund ihrer angenehmen Nutzung und ihrer gesundheitlichen Vorteile eine immense Popularität erlangt. Früher waren solche Köstlichkeiten nur für sehr reiche Leute erhältlich, aber jetzt produzieren viele Unternehmen verschiedene Whirlpool-Modelle für jeden Geschmack und jedes Budget.

Anweisungen
Schritt 1
Bei der Auswahl einer Badewanne müssen Sie sich zunächst für das Material entscheiden, aus dem sie hergestellt werden soll: Acryl, Stahl oder Gusseisen. Die günstigste Option ist ein Stahlbad. Solche Produkte sind sehr langlebig, leicht, kühlen aber gleichzeitig sehr schnell ab und sammeln sich Wasser mit einem Geräusch, das viele nervt. Eine traditionelle gusseiserne Badewanne ist hitzeintensiv und nicht laut, aber sie ist sehr schwer, teuer und es besteht immer die Möglichkeit, die Emaillebeschichtung zu beschädigen - Sie müssen nur eine schwere Flasche oder Flasche mit einem Kosmetikprodukt in die Badewanne. Die dritte Option ist eine Acrylbadewanne. Jetzt ist dieses Material sehr beliebt, da Acryl billiger als Gusseisen ist, dabei jedoch hitzeintensiv ist und beim Befüllen keine störenden Geräusche wie ein Stahlbehälter verursacht, obwohl diese Produkte ungefähr gleich schwer sind. Gleichzeitig lassen sich Beschädigungen der Acryloberfläche leicht entfernen, im Gegensatz zu Chips auf der Emaille.
Schritt 2
Als nächstes müssen Sie sich für die Größe und Form des Bades entscheiden. Für eine gewöhnliche Wohnung ist eine rechteckige Wohnung geeigneter Länge geeignet: 150, 170 und 180 cm oder eine eckige Wohnung geeigneter Größe. Eckige haben sowohl die Form eines gleichschenkligen Dreiecks als auch länglicher mit unterschiedlichen Seitenlängen. Die Wahl der Form des Whirlpools hängt nur von Ihrem Geschmack und den Parametern des Raumes ab.
Schritt 3
Einer der Hauptbestandteile eines Whirlpools ist der Kompressor. Die Leistung der Luftdüsen hängt davon ab. Wenn Sie also eine hochwertige Luftmassage genießen möchten, wählen Sie ein Gerät mit einem leistungsstarken Kompressor. Aber denken Sie daran - je stärker es ist, desto teurer ist das Bad.
Schritt 4
Die Pumpe ist für die Hydromassage zuständig. Im Durchschnitt benötigt ein Bad mit einem Volumen von 250 Litern eine Leistung von 1 kW oder mehr. Aber je mehr Düsen (Löcher, durch die Luftblasen und Wasserstrahlen austreten), desto stärker muss die Pumpe sein. Denken Sie daran, dass in diesem Fall die gleiche Regel wie beim Kompressor gilt - der Preis hängt von der Leistung ab.
Schritt 5
Ein sehr wichtiger Punkt ist die Anzahl der Düsen. Davon hängt die Qualität der Massage ab, ebenso wie die Leistung des Kompressors und der Pumpe und dementsprechend die Kosten des Bades. Lassen Sie sich bei der Auswahl eines Bades von den Modellen leiten, bei denen sich die Düsen befinden, um die Hauptbereiche des Körpers zu massieren: Beine, unterer Rücken, Rumpf.