Wenn Sie eine Datscha außerhalb der Stadt oder einen Vorort mit einem Ferienhaus haben, möchten Sie wahrscheinlich Ihr eigenes Badehaus auf dieser Seite haben. Sie können ein fertiges vorgefertigtes Badehaus mit Installation kaufen oder selbst ein Badehaus bauen - ganz nach Ihren Wünschen.

Anweisungen
Schritt 1
Um ein Bad selbst zu bauen, bestimmen Sie das Bauschema. Das Badehaus kann russisch, finnisch oder türkisch sein. Erstellen Sie basierend auf dem ausgewählten Badewannentyp ein Projekt, in dem Sie detailliert zeichnen, wie das Bad außen und innen aussehen wird, wie viele Räume es geben und wie sie sich befinden werden.
Schritt 2
Bestimmen Sie selbst, aus welchem Material das Gebäude selbst sein wird. Sie können die Wände des Bades aus Ziegeln oder Porenbetonsteinen bauen, oder Sie können - aus Holz. Ein Holzbadehaus sieht ästhetisch ansprechender und funktionell besser aus.
Schritt 3
Nachdem Sie sich entschieden haben, aus welchem Material das Bad bestehen soll, berechnen Sie die für den Bau erforderliche Materialmenge. Verwenden Sie dazu das zuvor erstellte Badprojekt. Betrachten Sie alles: Materialien für das Fundament, für den Bau von Wänden, Dächern, Öfen und Schornsteinen sowie für die Inneneinrichtung der Räumlichkeiten und die Dekoration des Bades.
Schritt 4
Nachdem Sie alle Materialien gekauft haben, beginnen Sie mit den Bauarbeiten. Legen Sie zuerst das Fundament. Je nach Größe des Bades kann es entweder band- oder säulenförmig sein. Für ein großes schweres Bad ist es besser, ein Streifenfundament zu verlegen - es nimmt die Last besser auf. Für ein kleines helles Holzbad können Sie ein Säulenfundament verwenden.
Schritt 5
Als nächstes bauen Sie die Wände. Wenn Sie kein Maurer sind, bauen Sie besser kein Bad aus Ziegeln oder Schaumbetonblöcken. Die ideale Lösung wäre die Konstruktion aus einer Holzstange. Vergessen Sie nicht, wärmedämmendes Material zwischen die Holzkronen zu legen. Es kann Moos, Schlepptau oder Jute sein.
Schritt 6
Verwenden Sie Kiefernstämme für Außenwände - sie sind witterungsbeständiger. Für die Innenausstattung des Bades ist es jedoch besser, harzfreie Holzarten zu verwenden. Linden eignet sich am besten für die Innendekoration.
Schritt 7
Vor Beendigung des Bades von innen Arbeiten an der Wärme- und Dampfisolierung durchführen. Für die Wärmedämmung ist es besser, Glasfaserplatten zu verwenden. Sie sind in einem speziell zusammengebauten Aluminiumrahmen eingebaut. Verlegen Sie die Matten mit der Folienseite nach innen – dies dient als Dampfsperre.
Schritt 8
Wählen Sie die Art der Saunaheizung. Es kann ein gewöhnlicher Ofen mit einem Schornstein sein, der mit Steinen ausgekleidet ist. Oder Sie verwenden eine elektrische Heizung, die die Steine mit Strom erhitzt. Wählen Sie einen Ofen mit Verantwortung!Dies ist eines der Hauptelemente des Bades. Vergessen Sie nicht, das Holz außen und innen mit einem speziellen Antimykotikum zu behandeln.