In Russland gehen die Leute lange Zeit ins Badehaus. Früher war es eine Gelegenheit, sich zu waschen, Schmutz loszuwerden und einfach nur zu entspannen. Jetzt dient das Badehaus als Unterhaltungsfunktion. Wenn Sie ein leidenschaftlicher Liebhaber einer solchen Erholung sind, lohnt es sich, direkt an Ihrem Ferienhaus ein Badehaus zu bauen. Dies erfordert einige physische und materielle Investitionen, aber der Zweck heiligt, wie man sagt, die Mittel.

Anweisungen
Schritt 1
Das Bad beginnt also wie jedes andere Gebäude mit dem Fundament. Normalerweise besteht es aus Klebeband und besteht aus rotem Backstein, Bruchstein oder Stahlbeton. Aber es ist besser, auf Silikat und rote Schlitzziegel zu verzichten. Auch ein Holzfundament ist für den Bau eines Bades nicht geeignet.
Schritt 2
Danach beginnen sie, die Wände zu errichten. Sie können jedes Material auswählen, aber es lohnt sich, sich an einige Fakten zu erinnern. Die Mauern aus Ziegeln, Beton und Stein sind sehr stark, aber kalt. Darüber hinaus tritt bei sinkender Temperatur Kondenswasser auf. Holzwände sind weniger haltbar, aber ideal für einen so feuchten Raum wie ein Bad. Vor dem Bau ist es jedoch notwendig, die gesamte Oberfläche des Blockhauses mit einem verrottungshemmenden Antiseptikum sorgfältig auszuarbeiten.
Schritt 3
Sobald die Wände fertig sind, können sie verputzt werden. Die Überlappung erfolgt am besten aus trockenen Holzbrettern. Das Dach kann auch beliebig sein: Plane, Planke, Schiefer, Dachpappe, Reet, Stahl, Schilf oder Ziegel. Es hängt alles von Ihrem Geschmack und Ihren Fähigkeiten ab.
Schritt 4
Bei der Herstellung von Türen müssen sehr genaue Berechnungen durchgeführt werden, damit die Leinwand ziemlich fest in die Öffnung passt. Gleichzeitig ist jedoch zu beachten, dass der Baum durch Wasser und Dampf anschwellen und sich in der Schachtel verklemmen kann. Und schließlich das Fenster. Im Bad wird nur ein Fenster angebracht, das sich in einer Höhe von 1 Meter über dem Boden und darunter befinden sollte. In diesem Fall wird ein Doppelrahmen eingesetzt, bei dem die Gläser im Abstand von 10-15 cm voneinander entfernt sind.
Schritt 5
Damit die Wärme im Raum bleibt, müssen alle Lücken zwischen den Rahmen abgedeckt werden. Dafür eignet sich ein gewöhnlicher Spachtel.
Schritt 6
Es lohnt sich auch, über künstliche Beleuchtung nachzudenken, die am Abend nützlich sein wird. Glühbirnen und Drähte müssen gut vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Schritt 7
Im Allgemeinen ist das Bad fertig. Es bleibt über sein Design und seine Größe nachzudenken. Aber das bestimmt jeder für sich.