Mit Beginn der Sommersaison stehen Outdoor-Enthusiasten vor dem Problem des Mangels an Warmwasser in ihrer Gegend. Sie möchten nicht regelmäßig in die Stadt gehen, um zu duschen, genauso wenig wie Sie sich bei einer Wasserbehandlung in kaltem Wasser nicht erkälten möchten. Es gibt nur einen Ausweg - das Wasser mit Sonnenwärme zu erhitzen.

Notwendig
- - Fass;
- - schwarze Farbe;
- - Deckel;
- - Bretter;
- - Glas- oder Kunststofffolie;
- - Sägespäne;
- - geschäumter Polyurethanschaum.
Anweisungen
Schritt 1
Die meisten Sommerbewohner lösen das Problem wie folgt: Auf dem Dach der Duschkabine steht ein riesiges, schwarz lackiertes Fass. Morgens ist dieses Fass mit Wasser gefüllt, das sich den ganzen Tag über erwärmt, und abends kann die ganze Familie duschen. Wenn Sie noch keine solche "Heizung" erworben haben, ist dies Ihr erster Schritt zu einem komfortablen Aufenthalt auf dem Land.
Schritt 2
Bevor Sie ein schwarzes Fass in Ihrer Nähe installieren, überlegen Sie sorgfältig, wo Sie es platzieren möchten. Dies sollte ein gut beleuchteter Ort sein, während es wünschenswert ist, dass er so weit wie möglich vom Wind abgeschirmt ist. Denken Sie daran, dass ein Wind mit einer Geschwindigkeit von 10 m / s das Wasser in Ihrer Heizung um 10 Grad abkühlt.
Schritt 3
Je größer die Oberfläche des Fasses von der Sonne beleuchtet wird, desto schneller erwärmt sich das Wasser. Einer der häufigsten Fehler von Sommerbewohnern ist, wenn sie das Fass entweder unverschlossen lassen oder es mit dem ersten Deckel abdecken, der oft silberfarben ist. Eine solche Abdeckung weist das Sonnenlicht ab und trägt nicht dazu bei, dass sich das Wasser in irgendeiner Weise erwärmt. Zur besseren Wärmespeicherung einen schwarzen Deckel auf das Fass legen. Dadurch wird die Wassertemperatur deutlich erhöht, da direktes Sonnenlicht, das zuvor reflektiert wurde, auf die Abdeckung fällt.
Schritt 4
Wenn Sie gerne heiß duschen und die Temperatur des Wassers noch ein paar Grad erhöhen müssen, können Sie dies auch mit Hilfe der verfügbaren Werkzeuge tun. Dazu müssen Sie eine Kiste um das Fass bauen. Die Wand der Box von der von der Sonne beleuchteten Seite muss entweder mit Plastikfolie festgezogen oder verglast werden. Die unbeleuchtete Seite muss mit einem Wärmeisolator isoliert werden. Es kann beispielsweise mit Sägemehl bedeckt oder in geschäumten Polyurethanschaum eingewickelt werden. Nach dem Erstellen eines solchen "Gewächshauses" sollte die Temperatur des Wassers im Fass 60 - 70 Grad erreichen und es muss sogar mit kaltem Wasser verdünnt werden.