Der Fliegenschnäpper ist eine sehr interessante Pflanze. Es hat lange grüne Blätter, die zwei zusammenfallende Teile haben. Entlang der Blattränder befinden sich Zähnchen. Die Blätter schnappen zu, sobald das Insekt darauf landet. Eine Pflanze zu Hause zu halten ist ziemlich mühsam: Sie muss oft umgepflanzt werden.

Notwendig
Fliegenschnäpper, Topf, vorbereitetes Substrat, Wasser, "Ribav-extra", "Epin"
Anweisungen
Schritt 1
Der Fliegenschnäpper gilt als Sumpfpflanze. Daher wird ein Substrat aus Torf, Perlit und Sand benötigt. Verhältnis: 4: 2: 1. Als alternatives Substrat wird eine Mischung aus saurem Hochmoortorf und Perlit im Verhältnis 2: 1 verwendet. Bevor Sie Perlit verwenden, legen Sie es eine Woche lang in destilliertes Wasser ein. Wechseln Sie in dieser Zeit zweimal das Wasser. Verwenden Sie keine handelsübliche Erdmischung auf Torfbasis als Substrat. Außerdem sollte dem Boden für den Fliegenschnäpper kein Blähton zugesetzt werden. Es enthält alkalische Elemente, die die Pflanze zerstören können.
Schritt 2
Die beste Zeit, um eine Venusfliegenfalle zu verpflanzen, ist im Frühjahr oder Frühsommer. In der warmen Jahreszeit verträgt die Pflanze den Bodenwechsel leichter und passt sich neuen Bedingungen an. Topfen Sie den Fliegenschnäpper jedes Jahr um, wenn Ihre Bewässerung nicht die beste Qualität hat. Typischerweise enthält solches Wasser bis zu 50 mg/Liter an gelösten Salzen. Wenn der Salzgehalt im Wasser weniger als 5 mg / Liter beträgt, verpflanzen Sie alle zwei Jahre.
Schritt 3
Nach dem Kauf der Venusfliegenfalle wird empfohlen, diese sofort in ein geeignetes Substrat umzupflanzen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich die Pflanze im Laden in demselben Topf befindet, in dem sie seit ihrer Geburt steht. Daher ist das Substrat darin, gelinde gesagt, nicht mehr von höchster Qualität. Immerhin war er immer wieder Bewässerungen, Lockerungen und anderen Eingriffen ausgesetzt. Wenn es nicht möglich ist, die Pflanze kurz nach dem Kauf zu verpflanzen, gießen Sie sie gut mit destilliertem Wasser. Es wird die angesammelten Salze teilweise wegwaschen.
Schritt 4
Die Wurzeln der Venusfliegenfalle sind Zwiebeln, daher ist das Umpflanzen der Pflanze sehr einfach. Heben Sie die Pflanze vorsichtig über der Zwiebel auf und stellen Sie sie in einen Topf mit vorbereitetem Substrat. Dann die Erde von den Seiten auffüllen. Vertiefen Sie den Fliegenschnäpper so, dass die Zwiebel und die weißlichen Teile in der Erde sind. Wenn Sie die Pflanze in einen anderen Topf stellen, achten Sie darauf, die Fallen nicht zu berühren, um sie nicht versehentlich zu beschädigen.
Schritt 5
Besprühen Sie die Pflanze am Tag vor dem Umpflanzen mit Epin. Verhältnis: 2-3 Tropfen pro 200 ml Wasser. Epin reguliert und aktiviert die schützenden Eigenschaften der Pflanze. Dies erleichtert es dem Fliegenfänger, den Stress nach der Transplantation zu bewältigen. Und während der Transplantation das Substrat mit Ribav-extra verschütten. Es stimuliert die Entwicklung des Wurzelsystems, einschließlich der Zwiebeln. Gärtner verwenden Ribav-extra auch, um das Überleben der Pflanzen zu verbessern.