Ein Material wie Schaum ist eine geschäumte Struktur, deren Hauptteil Luft ist. Die hohen Schall- und Wärmedämmeigenschaften des Schaums sind auf das Vorhandensein einer großen Gasmenge in seiner Struktur zurückzuführen. Schaumstoffplatten sind instabil gegenüber den Auswirkungen von Farb- und Lackbeschichtungen und Nitrolacken. Daher müssen Sie vor Beginn der Arbeit die Informationen darüber studieren, wie der Schaumstoff aneinander und an andere Oberflächen geklebt wird.

In Konstruktion und Design werden am häufigsten Polyurethan-, Polyvinylchlorid- und Polystyrolschaumplatten verwendet, die je nach Art und Verarbeitungsart unterschiedliche Dichten aufweisen.
Schaumumfang
Polyfoam ist ein vielseitiges wärme- und schalldämmendes Material, das im Bauwesen weit verbreitet ist. Es wird sehr oft verwendet, um die Wände eines Hauses sowohl von innen als auch von außen zu isolieren. Auch die Fächer kleiner Gefäße sind mit Schaumstoffplatten gefüllt, was ihren Auftrieb deutlich erhöht. Dieses Material ist in der Medizin unverzichtbar, wo es zur Herstellung von Behältern für den Transport von Spenderorganen verwendet wird.
Polystyroltypen wie Penoplex, Polystyrolbeton und Polytherm werden zur Herstellung von dekorativen Elementen für die Innen- und Außendekoration von Räumen verwendet.
So kleben Sie Schaumstoff
Schaumstoffplatten variieren in Dichte und Steifigkeit. Auf diesen Eigenschaften müssen Sie bei der Auswahl eines Klebstoffs für Schaumstoff aufbauen.
Wenn der Schaumstoff als Heizung für die Außenwände des Hauses verwendet wird, erfolgt die Befestigung und Verklebung mit Fassadenkleber mit hoher Frostbeständigkeit, Klebstoffmischungen für die Keramikdekoration und Silikondichtstoff. Bauflüssigkeitsnägel und sogar Wandspachtel werden ebenfalls verwendet. Die Wahl des Klebers ist in diesem Fall nicht grundlegend, Hauptsache, er enthält kein Aceton, Benzin und andere organische Lösungsmittel, die Polystyrolschaum beeinträchtigen. Zur Erhöhung der Lebensdauer wird der Schaum zusätzlich mit Dübeln mit Pilzen oder Regenschirmen an der Fassade befestigt.
Wasser aus Klebstoff auf Wasserbasis verdunstet schlecht, was die Festigkeit der Verbindung beeinträchtigt. Daher muss Gips eingebracht werden, der schnell Feuchtigkeit aufnimmt.
Sie können Kleber oder flüssige Nägel verwenden, um den Schaumstoff zusammenzukleben. Dazu werden mindestens fünf Leimkuchen entlang der gesamten Ebene auf das Blech aufgetragen. Es können vier Ecken und ein Mittelpunkt sein.
Häufig werden Styroporplatten in einen Tragrahmen gelegt. In diesem Fall wird es mit einer Klebstoffmischung zusammengehalten. Wenn das Material für die Installation einer zweischichtigen Wärmedämmung verwendet wird, kann es mit Flüssignägeln, Mastix, Momentinstallation, einer Mischung für Keramikfliesen oder Silikondichtstoff verklebt werden.
Denken Sie bei der Verwendung einer Klebstoffmischung daran, dass Sie diese unmittelbar vor der Verwendung mit Wasser verdünnen müssen. Andernfalls verliert es alle seine Eigenschaften.
Die Wand, auf die das Styropor geklebt werden soll, muss frei von Schmutz und Staub sein. Außerdem müssen Risse und Chips repariert werden. Und erst danach wird die Wand mit einer vorbereiteten Klebstoffmischung beschichtet. Dann wird die gleiche Mischung auf eine Polystyrolplatte aufgetragen und anschließend auf die Wand aufgetragen.