Warum Werden Gurkensämlinge Gedehnt

Inhaltsverzeichnis:

Warum Werden Gurkensämlinge Gedehnt
Warum Werden Gurkensämlinge Gedehnt

Video: Warum Werden Gurkensämlinge Gedehnt

Video: Warum Werden Gurkensämlinge Gedehnt
Video: Warum werden Gurken bitter? Ursachen für bittere Gurken im Garten. 2023, März
Anonim

Um schon Mitte Juni saftiges Grün knacken zu können, werden zunächst Gurkensetzlinge gezogen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass es sich nicht ausdehnt.

Wachsende Gurkensämlinge
Wachsende Gurkensämlinge

Gurken sind langjährige Begleiter der Landwirte. Es ist schön, eine grüne saftige Frucht aus dem Garten zu knirschen. Um diese Gelegenheit so früh wie möglich zu erhalten, müssen Sie zuerst Gurkensetzlinge züchten. Bei solchen Pflanzen erfolgt die Ernte 3-4 Wochen früher als bei denen, die aus direkt in den Boden gepflanzten Samen gezogen werden.

Die Samen werden in offenem oder geschlossenem Boden vergraben, wenn die Gefahr der Rückkehr des Frühlingsfrostes vorüber ist. Auf der mittleren Spur - das ist Ende Mai. Gleichzeitig können Sie Gurkensetzlinge anbauen, die schnell die erste Ernte bringen.

Wie man Gurkensämlinge richtig züchtet

Es ist wichtig, ein paar Regeln zu kennen:

1. Damit die Sämlinge stark sind, sollte ihr Alter beim Pflanzen an einem festen Ort nicht mehr als einen Monat betragen. Es dauert normalerweise 20-25 Tage.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie die Samen sofort in separate, breite Töpfe pflanzen. Diese Pflanze möchte nicht noch einmal gestört werden, daher ist das Pflücken ausgeschlossen. Die Wurzeln der Gurke wachsen in die Breite, deshalb sollten die Töpfe nicht zu eng sein.

3. Die zu Hause angebaute Pflanze kann gestreckt werden. Um dies zu vermeiden, ist es nicht erforderlich, eine zu hohe Temperatur im Raum zu erzeugen und beim Gießen auf Mäßigung zu achten. Dies wird dazu beitragen, ein Ziehen zu vermeiden. Die Sämlinge werden kräftig, stämmig und haben dunkelgrüne Blätter.

Nachdem das Wissen erworben wurde, kann die Theorie in die Praxis umgesetzt werden, und der Unterricht ist faszinierend. Es ist interessant zu beobachten, wie ein kleiner Samen keimt und sich schließlich in eine buschige Pflanze verwandelt, an der zuerst gelbe Blüten und dann grüne Früchte erscheinen.

Von Samen zu Früchten

Vor dem Einpflanzen der Samen werden sie in ein dünnes Tuch gelegt und 20 Minuten lang in eine hellrosa Lösung von Kaliumpermanganat gelegt, um die Sporen von Viruserkrankungen zu entfernen. Danach werden die Samen gewaschen und in eine Schüssel gegeben, in die etwas Wasser gegossen wird, die einen Tag bei Raumtemperatur gehalten wird.

Es ist Zeit, die Samen zu härten. Dazu wird die Schüssel mit dem Inhalt ebenfalls für einen Tag auf die wärmste Ablage des Kühlschranks gestellt. Jetzt können Sie Samen in separate Töpfe pflanzen, mit Zellophan bedecken und zum Keimen an einen warmen Ort stellen.

Damit die Sämlinge nicht schlecht werden, strecken Sie sich nicht aus, es ist wichtig, dreimal täglich (abends, morgens, nachmittags) nachzusehen, ob die Keimblätter aus dem Boden aufgetaucht sind. Sobald sie sichtbar werden, wird der Topf mit der Pflanze auf eine helle Fensterbank gestellt.

Zuerst werden die Sämlinge bei + 28 + 23 ° C gezüchtet. Auf niedrigeren Ebenen kann es schlecht wachsen. Nach 3 Tagen wird es auf +20°C reduziert. Dann dehnen sich die Sämlinge nicht. Nicht sehr häufiges Gießen hilft dabei. Die Töpfe werden angefeuchtet, während die Erde trocknet.

Die Gurke liebt es, in einem Garten zu wachsen, der reich an organischer Substanz ist. An einem solchen Ort fühlen sich die Pflanzen großartig an und der Ertrag wird ausgezeichnet sein.

Beliebt nach Thema