Gärtner, die in Zentralrussland leben, wachsen unter Bedingungen instabiler Landwirtschaft "blau" und erzielen hervorragende Ergebnisse. Um dies zu erreichen, müssen Sie einige der Feinheiten des Anbaus von Setzlingen kennen, da die zukünftige Ernte dieses südlichen Gemüses auch von seiner Qualität abhängt.

1. Aussaatzeit
"Es besteht keine Notwendigkeit, Samen zu säen" - sagen Experten-Agronomen ständig. Die besten Auberginensetzlinge sind 45 … 60 Tage alt, maximal 70 Tage. Aussaat im Januar, Anfang Februar ist für die Mittelspur zu früh. Wenn die Setzlinge Mitte Mai in unbeheizten Gewächshäusern gepflanzt werden, wachsen sie heraus, dehnen sich, passen sich lange an und bauen zuerst das Wurzelsystem auf, bevor sie mit dem Wachstum beginnen. Frühe Aussaattermine sind nur gerechtfertigt, wenn Auberginen in Gewächshäusern mit erwärmtem Boden und Luft angebaut werden.
2. Boden
Die Vorbereitung des Bodens für die Aussaat von Auberginensamen sollte sorgfältiger angegangen werden. Die Bodenstruktur sollte locker, nährstoffreich und frei von Schwarzbeinigkeitserregern und anderer Wurzelfäule sein. Es ist sinnvoll, dem Boden Humus (Wurmkompost) hinzuzufügen, da Auberginen nährstoffreichere Erde benötigen als Tomaten.
3. Behandlung von Samen von Krankheiten
In Anbetracht der Tatsache, dass Auberginen anfällig für Wurzelfäule sind, da sie beim Wachsen mehr feuchten Boden benötigen, müssen die Samen mindestens 15 Minuten lang in einer Lösung von Kaliumpermanganat gegen Krankheiten behandelt und dann die Samen mit Wasser gespült werden.
4. Bedingungen für Setzlinge geschaffen
Auberginensamen keimen leicht bei Temperaturen von nicht weniger als 25 ° C. Bei gemäßigten Temperaturen werden die Sämlinge ungleichmäßig und lang. Wenn also die Samen gekeimt wurden, "naklyuvshisya", dann tauchen sie am 4. … 5. Tag auf. Trockene Samen keimen am Tag 8 … 10.
5. Bedingungen für Setzlinge geschaffen
In der ersten Woche brauchen Sämlinge gutes Licht, damit sie sich nicht ausdehnen und starke Wurzeln bilden. Die Temperatur sollte tagsüber auf 20 … 22 °C und nachts auf 15 … 18 °C gesenkt werden. In Zukunft wachsen die Sämlinge gut bei einer angenehmen Temperatur für Auberginen von 20 … 25 ° C Tag und Nacht - 16 … 18 ° C.
6. Kommissionierung
Es ist vorzuziehen, Auberginensetzlinge in Tassen zu züchten, ohne eine Spitzhacke zu verwenden. Wenn dies nicht möglich ist, tauchen die Sämlinge mit dem Nachwachsen von 2 … 3 echten Blättern (ein Monat alte Sämlinge) in die gleiche Bodenmischung ein, die bei der Aussaat verwendet wurde. Sämlinge werden auf Keimblattblätter gepflanzt. Um Stress während der Transplantation abzubauen, werden sie mit einer Lösung eines der Stimulanzien, beispielsweise Epin (Zirkon, Energie usw.), bewässert. Sie können mit einem feinen Spray auf die Blätter sprühen. Nach dem Umpflanzen werden die Sämlinge etwa zwei Tage im Schatten gehalten und dann dem Licht ausgesetzt.
7. Gießen und Füttern
Sämlinge werden morgens mit warmem, abgesetztem Wasser (25оС) bewässert, ohne den Boden zu überfluten oder austrocknen zu lassen. Wenn der Boden kompakt ist, ist eine flache Lockerung hilfreich, damit Luft an die Wurzeln gelangen kann.
Wenn der Boden anfangs ausreichend nahrhaft war, benötigen die Sämlinge vor der Ernte keine zusätzliche Ernährung. Und die Fütterung beginnt ein bis zwei Wochen nach der Transplantation. Für den Anbau von Setzlingen werden Mehrnährstoffdünger verwendet. Wenn die Pflanzen jedoch schwach und blass sind, ist es nützlich, eine schwache Dosis abwechselnder Lösungen von Kaliumhumat und Kalziumnitrat einzuführen.
Zum Zeitpunkt der Aussaat in Gewächshäusern (Boden) sollten Auberginensetzlinge starke Wurzeln haben, ausgehärtet sein und 8..9 Blätter haben.