Isolierter Blindbereich Und Fundament: Gerät

Inhaltsverzeichnis:

Isolierter Blindbereich Und Fundament: Gerät
Isolierter Blindbereich Und Fundament: Gerät

Video: Isolierter Blindbereich Und Fundament: Gerät

Video: Isolierter Blindbereich Und Fundament: Gerät
Video: ⚫ КАК построить ДЕШЕВЫЙ Дом? Каркасные перегородки | Утепленная Отмостка ►8 2023, März
Anonim

Der Hauptzweck des Blindbereichs besteht darin, das Fundament des Gebäudes vor atmosphärischen Niederschlägen zu schützen. Der Blindbereich muss erfahrungsgemäß nicht nur richtig ausgelegt und gefertigt, sondern auch gewissenhaft gedämmt werden. Damit lassen sich weitaus breitere Aufgaben lösen, von der Reduzierung der Frosthebekräfte, die das Fundament zerstören, bis hin zur Grundwasserentnahme bis hin zum Schutz des Kellers.

Dämmung des Blindbereichs und Fundament
Dämmung des Blindbereichs und Fundament

Was ist ein isolierter Blindbereich?

Es gilt die Regel: Ein isolierter Blindbereich ist ein isoliertes Fundament. Tatsächlich ist ein solcher blinder Bereich eine Struktur, die die Zerstörung des Fundaments und der Wände des Gebäudes, das Auswaschen von Boden und die Isolierung des Fundaments verhindert.

Wurde der Blindbereich ursprünglich nach allen Regeln und Vorschriften ausgeführt, verhindert er in Zukunft die Gefahr der zerstörerischen Wirkung von Bodenfrost auf das Fundament eines auf wogenden Böden errichteten Gebäudes. Im Allgemeinen sieht der isolierte Blindbereich wie folgt aus:

  • wasserdichtes Material;
  • Dämm Material;
  • Entwässerungssystem.

Warum müssen Sie den blinden Bereich isolieren?

Wie oben erwähnt, besteht der Hauptzweck des isolierten Blindbereichs darin, das Fundament des Bauwerks vor seiner vorzeitigen Zerstörung durch Aufwühlen des Bodens im Winter zu schützen und zu isolieren. Der isolierte Blindbereich erfüllt jedoch noch eine Reihe weiterer ebenso wichtiger Funktionen:

  • seine Verschiebungen sind in Bezug auf das Untergeschoss des Gebäudes reduziert;
  • die Heizkosten des Gebäudes werden gesenkt;
  • die Wasserdichtigkeit des Blindbereichs wird spürbar verbessert;
  • Es wird möglich, die Tiefe des Fundaments zu reduzieren.

Aktionsalgorithmus zur professionellen Dämmung des Blindbereichs

Das professionelle Standardschema zum Verlegen der Schichten des "Kuchens" des isolierten Blindbereichs und die Hauptphasen dieser Arbeit umfassen den folgenden Aktionsalgorithmus.

  1. Der Platz wird vorbereitet. Es sollte gerodet, Wurzeln entfernt und die oberste Erd- und Grasschicht entfernt werden, entsprechend der Tiefe der zu verlegenden Dämmung.
  2. An der vorbereiteten Stelle wird eine Drainageschicht in Form von Blähtonschotter verlegt.
  3. Die gegrabene Aussparung entlang des Umfangs wird mit Schalung umschlossen.
  4. Der Schutz gegen das Eindringen von Wasser erfolgt mit Lehm, der über den Graben verteilt und mit einer Schicht von 25 cm gerammt wird.
  5. Die nächste Sandschicht wird gegossen, die mit Wasser gegossen wird, um ein zuverlässiges Schrumpfen zu gewährleisten.
  6. Auf die Sandschicht wird extrudierter Polystyrolschaum gelegt.
  7. Auf das expandierte Polystyrol wird ein Belag in Form von Gehwegplatten oder anderem Material gelegt.

Unabhängige Isolierung des Blindbereichs und des Fundaments. Hilfreiche Ratschläge

Ratsnummer 1. Die richtige Anordnung der Isolierung des Blindbereichs und damit des Fundaments mit eigenen Händen setzt die richtige Kenntnis seines Aufbaus und die kompetente Einhaltung der Schichtenfolge des Blindbereichs "Kuchen" voraus. Sie müssen verstehen, dass die Breite der Isolierung nicht geringer sein sollte als die Menge des gefrierenden Bodens. Das Gerät eines richtig isolierten Blindbereichs mit Ihren eigenen Händen sieht also wie folgt aus:

  1. darunter wird eine Schicht Geotextil verlegt, sie bildet die gesamte Struktur;
  2. über dem Geotextil wird eine 10-15 cm hohe Sandschicht aufgefüllt;
  3. eine Schicht Isoliermaterial wird auf den Sand gelegt;
  4. dann wird die zweite Sandschicht mit einer Höhe von bis zu 15 cm aufgefüllt;
  5. dann wird die zweite Geotextilschicht verlegt;
  6. auf das Geotextil wird eine Schicht Feinkies gelegt;
  7. Der gesamte resultierende "Kuchen" wird mit einer Schicht dekorativen Pflasterplatten oder einer anderen Beschichtung gekrönt.

Ratsnummer 2. Es versteht sich, dass bei hebenden Böden zur Bestimmung der Fundamentgröße die Gefriertiefe von entscheidender Bedeutung ist, obwohl die technischen Anforderungen eine geringere Tiefe zulassen. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass die Tiefe der Verlegung des Fundaments auf leicht wiegenden Böden in keiner Weise von der Menge des Einfrierens des Bodens nach innen abhängt, da sie vollständig von den strukturellen Merkmalen der Struktur abhängt.

Ratsnummer 3. Wenn Sie den blinden Bereich des flachen Fundaments der Struktur isolieren, kann das Einfrieren des Bodens ignoriert werden. Daher sind die Einsparungen selbst bei Ausgaben für das Gerät eines schallisolierten Blindbereichs erheblich. Gleichzeitig ist zu verstehen, dass die Dämmung ein kostspieliges Ereignis ist, jedoch können ungerechtfertigte Einsparungen zur Nutzlosigkeit aller Bemühungen führen: Nicht nur der blinde Bereich mit dem Fundament sollte gedämmt werden, sondern auch der Keller.

Wie kann man den blinden Bereich und das Fundament mit eigenen Händen isolieren?

Penoplex-Isolierung

Im Allgemeinen ist es in diesem Fall die beste Option, den Blindbereich mit einem schaumstoffähnlichen Material zu isolieren - extrudiertem Polystyrolschaum. Penoplex wird verwendet, um die Stellen zu isolieren, an denen keine andere Isolierung verwendet werden kann. In der Praxis wird jedoch in der Regel Penoplex verwendet. Die Dämmung des Blindbereichs mit diesem Material hat folgende Vorteile:

  • hohe Druckfestigkeit;
  • Nullindikator für Dampfdurchlässigkeit und Feuchtigkeitsaufnahme;
  • Frostbeständigkeit;
  • Haltbarkeit;
  • schwache Entflammbarkeit;
  • ökologische Sauberkeit.

Um den Blindbereich mit Penoplex mit eigenen Händen zu isolieren, sollten Sie Platten mit einer Dicke von 5 cm in zwei Schichten oder Platten mit einer Dicke von 10 cm in einer Schicht verlegen. Die Fugen zwischen den Platten werden mit hochfester Polyethylenfolie abgedichtet: Es wird darauf gelegt einer Schicht Schaumstoffplatten.

Erwärmung mit Blähton

Blähtonsand, Kies und Schotter sind die am häufigsten verwendeten Materialien, um bestimmte Teile des Bauwerks zu isolieren. Sie zeichnen sich durch Feuerbeständigkeit und Wirksamkeit als Isolierung aus. Blähton ist ein völlig ungefährliches Material, das das Fundament perfekt vor dem Eindringen von Feuchtigkeit schützt.

Blähtonsand wird Betonmörtel als Füllstoff zugesetzt, ist jedoch weniger wirksam als Kies. Blähtonkies ist feuchtigkeits- und frostbeständiger und wird zur eigenständigen Dämmung von Garagen, Kellern, Kellern und blinden Bereichen verwendet. Die Isolierung des Blindbereichs mit Blähton erfordert in der Regel keine besonderen Kenntnisse und großen finanziellen Kosten einer Person. Dies geschieht nach folgendem Schema.

  1. Für den Blindbereich wird eine Aussparung gegraben.
  2. In die Mulde wird eine Schicht Lehm und Abdichtung gelegt, dann Sand und Dronit (als Setzschutz).
  3. Die nächste Stufe ist das Verlegen von Blähtonkies und dann wieder - Dronit und Sand.
  4. Für die Gestaltung des Territoriums wird Schotter darauf gelegt.

Als nächstes wird das Entwässerungssystem installiert: Aus dem Haus wird ein Entwässerungssystem hergestellt. Dazu wird zunächst ein Graben ausgehoben, in den Geotextilien, eine Schuttschicht und Rohre eingelegt werden. Die Rohre sollten mit einer Schuttschicht und Geotextilkanten bedeckt und dann mit Sand bedeckt werden.

Beliebt nach Thema