Es braucht viel Geld und Zeit, um ein zuverlässiges und qualitativ hochwertiges Fundament zu bauen. Niederschläge in Form von Regen können jedoch das Fundament zerstören und die Lebensdauer des Hauses verkürzen. Um eine solche Belästigung zu vermeiden, müssen Sie im Voraus einen blinden Bereich um das Gebäude herum schaffen. Darüber hinaus können Sie es selbst tun.

Notwendig
- - Niveau;
- - Roulette;
- - Beschläge oder Holzpflöcke;
- - Nylonschnur;
- - Schaufel;
- - Bretter;
- - Sand;
- - Schotter;
- - Beton;
- - Metallgitter;
- - Polyethylenfolie.
Anweisungen
Schritt 1
Bestimmen Sie die Breite des zukünftigen Blindbereichs. Da es das Fundament zuverlässig schützen muss, sollte die Breite auch maximal sein. Je weiter vom Gebäude entfernt die Feuchtigkeit in den Boden aufgenommen wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Bausubstanz beschädigt wird. Experten empfehlen, einen Blindbereich von mindestens 60 Zentimetern vom Haus entfernt zu machen. Der Dachüberstand ist der Ausgangspunkt (er sollte 50-60 Zentimeter überstehen), fügen Sie etwa weitere 30 Zentimeter hinzu. Die optimale Blindbereichsbreite beträgt 1 Meter.
Schritt 2
Beginnen Sie mit der Markierung. Bereiten Sie Holzpflöcke oder kleine Verstärkungsstücke vor (ihre Anzahl sollte der Anzahl der Ecken des Hauses entsprechen, einschließlich der inneren). Verwenden Sie ein Maßband, um einen Meter von der Basis des Hauses entfernt zu messen, und legen Sie die Heringe um den Umfang des Hauses herum. Als nächstes ziehen Sie an der Nylonschnur. Stellen Sie sicher, dass kein Durchhängen auftritt. Prüfen Sie noch einmal, ob zwischen dem Seil und der Basis ein Abstand von einem Meter besteht.
Schritt 3
Nehmen Sie eine Schaufel und beginnen Sie, die oberste Erdschicht entlang der gesamten Breite und Länge des zukünftigen Blindbereichs um etwa 25 Zentimeter zu entfernen. Es ist besser, den Boden sofort auf einen Wagen zu legen und an einen anderen Ort zu bringen, damit er bei der Arbeit nicht unter den Füßen stört. Jetzt müssen Sie die Schalung herstellen. Dafür brauchst du Bretter. Ziehen Sie sie zusammen und stellen Sie sie senkrecht entlang des Umfangs der Aushubfläche auf, schlagen Sie die Schalung mit Holzstiften aus, da sonst die gesamte Konstruktion beim Betonieren auseinanderfallen kann.
Schritt 4
Als nächstes benötigen Sie viel Sand. Verteilen Sie es um den gesamten Umfang des resultierenden Trogs. Die Sandschicht sollte 10 Zentimeter betragen. Nehmen Sie danach einen Schlauch und gießen Sie reichlich Sand ein, stopfen Sie mit Hilfe improvisierter Mittel. Die nächste Schicht wird Schotter sein, ihre Schicht sollte 5 Zentimeter betragen. In diesem Fall müssen Sie kein Wasser verschütten. Darauf ein Metallgitter legen (am besten mit Überlappung).
Schritt 5
Es ist Zeit, Beton zu gießen, Sie können ihn fertig bestellen oder selbst machen. Mischen Sie dazu einen Teil M400 Zement, zwei Teile Sand und vier Teile Kies. Bis der Beton ausgehärtet ist, schnell ziehen und in einer gleichmäßigen Schicht mit leichtem Gefälle vom Keller zur Baustelle verlegen (das Betonniveau im Keller selbst sollte einen Zentimeter höher sein als auf der gegenüberliegenden Seite). Überprüfen Sie die Neigung mit einer Wasserwaage. Zum Schluss den Blindbereich mit Plastikfolie abdecken.