So Erzielen Sie Eine Gute Erdbeerernte

Inhaltsverzeichnis:

So Erzielen Sie Eine Gute Erdbeerernte
So Erzielen Sie Eine Gute Erdbeerernte

Video: So Erzielen Sie Eine Gute Erdbeerernte

Video: So Erzielen Sie Eine Gute Erdbeerernte
Video: Frostschutz im Obstbau 2023, März
Anonim

Im Bereich des Hobbygärtnerns wird allgemein angenommen, dass eine gute Ernte von Erdbeeren (Gartenerdbeeren) nur dann möglich ist, wenn es Elite-Sorten dieser Pflanze und unter günstigen Wetterbedingungen gibt. Diese Aussage ist teilweise richtig, aber einige landwirtschaftliche Techniken, die bei der Pflege von Erdbeeren verwendet werden, ermöglichen es, auch in Regionen mit rauem Klima hohe Erträge dieser Beere zu gewährleisten.

Erdbeerernte
Erdbeerernte

Erfahrene Gärtner, die den ganzen Sommer nach einer guten Erdbeerernte suchen, wissen, dass das beste Ergebnis zum Erreichen dieses Ziels eine sorgfältig durchdachte Sortenauswahl ist. Pflanzen sollten nach ihren Eigenschaften möglichst den klimatischen Bedingungen des Anbaugebietes entsprechen und so ausgewählt werden, dass ein reibungsloser Wechsel der Fruchtperioden stattfindet. Hierfür empfiehlt es sich, getrennte Beete für frühreifende, mittlere und späte Sorten vorzusehen.

Erdbeersträucher des ersten Lebensjahres

Beim Pflanzen von Jungpflanzen sollten Sie nicht mit einer Ernte in der laufenden Saison rechnen. Trotz der Tatsache, dass starke Büsche bereits im ersten Lebensjahr blühen und Früchte tragen können, ist es notwendig, dies zu verschieben und der Pflanze zu ermöglichen, das Wurzelsystem gut zu entwickeln - es bietet den Erdbeeren eine hochwertige Vorbereitung auf den Winter und vor Frost schützen. Aus diesem Grund ist es notwendig, Blütenstiele aus allen ersten Jahren zu entfernen und die Kräfte der Pflanze auf ihr Wachstum und ihre Entwicklung zu lenken.

Wenn eine junge Erdbeere nicht gut wurzelt und lange krank ist, kann dies ein Zeichen für eine schlechte Bodenvorbereitung sein. Es ist notwendig, sich im Herbst um die Vorbereitung der Beete zu kümmern: Die Erde ist gut umgegraben, das Unkraut wird sorgfältig ausgewählt, frischer Dünger wird eingebracht und die Oberseite wird mit Fichtenzweigen mit einer Schicht von etwa 10 cm bedeckt. By Frühjahr schmilzt der Mist meist und reichert den Boden mit Nährstoffen an. Für beste Ergebnisse wird empfohlen, jedem Pflanzloch eine kleine Menge Holzasche hinzuzufügen.

Erdbeerpflege

Trotz der Tatsache, dass Gartenerdbeeren Unkraut gut widerstehen, sollten Sie das Jäten nicht vernachlässigen - das Entfernen von Unkraut aus dem Garten hilft, besonders große und saftige Beeren zu erhalten. Gleichzeitig mit dem Jäten ist es nicht überflüssig, alte Blätter zu beschneiden, die die übliche Farbe der Blätter verändert haben, was zur Verjüngung des Busches beiträgt.

Besonderes Augenmerk sollte auf das Gießen der Erdbeeren gelegt werden, denn die Beete mit Pflanzen trocknen in der offenen Sonne recht schnell aus, was sich negativ auf die Qualität der Ernte auswirkt. Die Bewässerung erfolgt in der Regel alle drei Tage und bei Trockenheit täglich. Die Verwendung von Mulch hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und gleichzeitig Gartenerdbeeren vor verschiedenen Schädlingen und Krankheiten zu schützen. Als Mulchmaterial können Stroh, Sägemehl, Tannennadeln oder geschnittenes Gras verwendet werden.

Das Pflanzen von Blumen wie Ringelblumen oder Ringelblumen zwischen Erdbeerbeeten kann eine gute Möglichkeit sein, Schädlinge abzuwehren – sie schützen nicht nur die Ernte, sondern dienen auch als Dekoration für den Garten. Auf kleinen Flächen, wo jeder Meter zählt, pflanzen Gärtner am liebsten Knoblauch im Gang, dessen Geruch viele Gartenschädlinge verscheucht.

Erdbeeren füttern

Die Verwendung hochwertiger Düngemittel nach einem durchdachten Fütterungsschema ist Voraussetzung für eine gute Erdbeerernte. Vor der Blüte empfiehlt sich die erste Fütterung: Hier hat sich der Aufguss von Hühnerkot gut bewährt.

Um den Dünger vorzubereiten, lösen Sie 500-600 g Kot in 10 Liter Wasser auf und bestehen Sie eine Woche lang - wenn dies nicht geschieht, können die Wurzeln der Pflanzen mit einer frischen Lösung verbrannt werden. Vor dem Gießen wird empfohlen, den Aufguss nicht in konzentrierter Form zu verwenden, sondern mit Wasser zur Hälfte zu verdünnen.

Während der Bildung und des Wachstums von Beeren ist eine zweite Nährstoffzufuhr erforderlich. Für diese Zwecke sind vorgefertigte Brotkrusten gut geeignet. Etwa 2 kg Roggenbrösel werden mit etwas Wasser übergossen und eine Woche unter Druck gezogen. Nachdem die ersten Anzeichen der Gärung auftreten, wird der Aufguss mit Wasser verdünnt und zum Gießen von Erdbeeren verwendet.

Für die gleichen Zwecke können Sie frische Brennnesseln verwenden: Ein Armvoll dieser Pflanze wird mit einer Gartenschere geschnitten oder mit einer Schaufel mit einem Bajonett gehackt, mit Wasser gegossen und mehrere Tage aufgegossen. Dieses Top-Dressing gilt als universell und kann als Dünger nicht nur für Erdbeeren, sondern auch für andere Gartenpflanzen verwendet werden.

Vermehrung und Transplantation von Erdbeeren

Das traditionelle Züchtungsschema für Erdbeeren läuft darauf hinaus, auf den Zeitraum zu warten, in dem die Pflanze die Fruchtbildung beendet. Gärtner, die diese Methode praktizieren, schneiden vor dem Herbst gut verwurzelte Rosetten in der Nähe der stärksten Büsche und übertragen sie auf andere Beete. Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass die Erdbeersträucher schnell erschöpft sind, die Beeren klein und trocken werden und die Sämlinge geschwächt werden, da der Großteil der Nährstoffe von der Pflanze für die Bildung und Reifung von Früchten aufgewendet wurde.

Für die richtige Vermehrung von Erdbeeren ist es zunächst notwendig, starke Muttersträucher auszuwählen. Ideal sind hierfür Jungpflanzen, die die reichste Beerenernte gebracht und alle Witterungseinflüsse überstanden haben. Solche Büsche werden in einem separaten Beet gepflanzt und in der nächsten Saison der Knospenentfernung unterzogen, um Blüte und Fruchtbildung zu verhindern.

Diese Maßnahme wird dazu beitragen, dass die Erdbeeren viele Schnurrhaare abgeben, von denen nur die stärksten und gesündesten übrig bleiben sollten. Es ist sehr praktisch, Joghurtbecher aus Kunststoff für die weitere Bepflanzung zu verwenden: Unter jedem Auslass mit Wurzelknospen, der sich in der Nähe des Mutterstrauchs befindet, wird ein Behälter mit Erde ersetzt und bis August zum Bewurzeln gelassen. Zwei Wochen vor dem Umpflanzen an einen festen Platz werden die Schnurrbärte, die den Auslass mit dem Mutterstrauch verbinden, abgeschnitten und ermöglichen der Pflanze, sich an die Nahrungsaufnahme aus ihrem eigenen Wurzelsystem zu gewöhnen.

Beliebt nach Thema