Viele Gärtner müssen ihre Ernte jeden Sommer mit Schädlingen teilen und bekommen oft den Löwenanteil an Früchten und Beeren. In diesem Fall sollten Sie unbedingt ab dem zeitigen Frühjahr an eine rechtzeitige vorbeugende Behandlung von Pflanzen denken.

Notwendig
- - Harnstoff (ein anderer Name - Harnstoff), Stickstoffdünger;
- - Horus-Vorbereitung;
- - Droge Skor;
- - das Medikament Fufanon;
- - das Präparat Aktara;
- - Zirkonvorbereitung;
- - Tünchen;
- - Kupfersulfat.
Anweisungen
Schritt 1
Früher Frühling (oder sogar Ende Februar). Am Nachmittag, wenn an einem schönen Tag die Temperatur über + 5 ° C steigt, ist es unbedingt erforderlich, die Baumstämme auf die Höhe des menschlichen Wachstums (und nicht auf 0,5 Meter, wie es normalerweise der Fall ist) zu tünchen, sowie in die Gabeln der Zweige. Dies schützt die Pflanzen vor Frostrissen und Rissen.

Schritt 2
Besprühen Sie Bäume und Sträucher Mitte März - Anfang April mit einer 7%igen Harnstofflösung und lösen Sie 700 g Düngergranulat in 10 Liter Wasser auf. Fügen Sie dort weitere 50 g Kupfersulfat hinzu. Dank dieser Mischung werden Sie krankheitserregende Sporen und viele überwinternde Schädlinge los. Darüber hinaus können Sie mit dieser Technik die Pflanzen gleichzeitig füttern.

Schritt 3
In dem Moment, in dem die Blätter kurz vor dem Schlüpfen stehen (Phase des "grünen Kegels"), müssen Sie die Pflanzen mit einer Mischung aus Medikamenten gegen Krankheiten und Schädlinge besprühen. Wenn es kühl ist (unter + 15 ° C), können Sie das Horus-Fungizid zusammen mit dem Fufanon-Insektizid verwenden (die Dosierung der in der Anleitung angegebenen Präparate in 1 Liter Wasser auflösen und dann das Konzentrat in 9 Liter Wasser verdünnen).

Schritt 4
Wenn die Pflanzen in die "rosa Knospe"-Phase eingetreten sind (Blütenknospen bereiten sich auf die Auflösung vor), wird erneut mit einer Mischung von Präparaten besprüht, aber bereits anderen (damit die Schädlinge nicht süchtig machen). In diesem Fall wird eine Mischung aus Skor- und Aktar-Präparaten verwendet. Bereiten Sie wie oben vor.
