Haushaltsführung erfordert oft eine sorgfältige Abwägung des Familienbudgets. Das Einschließen des Waschens ist nicht der letzte Platz in Bezug auf Energie- und Waschmittelkosten. Um Geld beim Waschen zu sparen, befolgen Sie einfach ein paar einfache Richtlinien.

Die Wahl des Waschmittels muss sich nicht auf ein teures Waschmittel beschränken. Es ist sinnvoller, günstige Pulver mit hochwertigen Inhaltsstoffen zu kaufen als teure, aber beliebte Marken. Anstelle von Tide oder Ariel ist es besser, Dosia oder "Myth" zu nehmen. Der Qualitätsunterschied zwischen ihnen ist gering und letztere profitieren spürbar vom Preis.
Wählen Sie große Pulverpakete. Dadurch sparen Sie auf Dauer Geld.
Geben Sie vor dem Waschen nicht viel Waschmittel ein. In der Regel reicht auch bei voll beladener Maschine ein Esslöffel Waschmittel.
Verwenden Sie beim Waschen die niedrigste Temperatur. Es ist nicht notwendig, jedes Mal bei 60 Grad oder mehr zu waschen. Viele Pulver lösen Schmutz auch bei niedrigeren Temperaturen hervorragend. Und dunkle oder farbige Kleidung und Unterwäsche können in kaltem Wasser gewaschen werden. So sparen Sie Waschzeit und Energie, die für die Erwärmung des Wassers aufgewendet wird.
Wählen Sie das kürzeste Waschprogramm. Moderne Waschmaschinen sind mit Programmen ausgestattet, die von 15 Minuten bis zu mehreren Stunden laufen. In den meisten Fällen ist jedoch kein langes Waschen erforderlich.
Seien Sie vorsichtig mit der Kleidung, die Sie tragen, und der Unterwäsche, auf der Sie schlafen. Dann müssen Sie kein zusätzliches Geld für Reinigungsmittel gegen hartnäckige Kaffee-, Marmelade- oder Weinflecken ausgeben.
Beladen Sie die Waschmaschine maximal. Eine Waschmaschine, die 5 Kilogramm trockene Wäsche fasst, kann beispielsweise zwei Bettbezüge, zwei Kissenbezüge und zwei Laken aufnehmen. Auch wenn Sie nur wenige Kleidungsstücke zu waschen haben, können Sie ein Kurzprogramm für eine kleine Wäschemenge wählen.