Oft entsteht eine Situation, in der Sie einen wachsenden Baum loswerden müssen. Wie schneidet man einen Baum richtig, besonders wenn er groß ist und sich ausbreitet? Es sei daran erinnert, dass das Fällen eines Baumes keine sichere Arbeit ist, die zumindest theoretische Kenntnisse, aber bestenfalls Fähigkeiten erfordert.

Handeln Sie konsequent und beeilen Sie sich nie.
- Bestimmen Sie die Gefahrenzone - den Ort, an dem der gefällte Baum fällt. Diese Stelle sollte doppelt so lang wie die Höhe des Baumes sein. Stellen Sie sicher, dass sich an diesem Ort keine Menschen oder Tiere aufhalten.
- Bevor Sie einen Baum fällen, legen Sie die Richtung fest und entscheiden Sie, ob Sie ihn Stück für Stück fällen möchten. Damit der Baum in die richtige Richtung fällt, binde ein normales Seil so hoch wie möglich an den Stamm. Lassen Sie im sicheren Bereich beim Schneiden jemanden am Seil ziehen.
- Achten Sie auf Ihre Sicherheit. Tragen Sie eine schützende Kopfbedeckung, festes Schuhwerk und Lederhandschuhe.
- Hör auf, an einem windigen Tag einen Baum zu fällen
- Zum Schneiden mit einem Sägewerkzeug ist es besser, eine Bogensäge oder eine Bügelsäge zu verwenden. Vergessen Sie die elektrische Säge, das ist für Profis.
- Machen Sie eine Kerbe, sägen Sie ein keilförmiges Stück aus.
- Der letzte Schnitt erfolgt auf der anderen Seite der Kerbe, wobei die Mittelfasern übrig bleiben.
- Stellen Sie sich auf die Seite und sagen Sie Ihrem Helfer, dass er das Seil ziehen soll. Wenn der Baum nicht umfällt, machen Sie einen tieferen Schnitt.