Viele Menschen fangen an, zu Hause oder in ihrem Garten Blumen zu züchten, um nach Arbeitstagen zu beruhigen und Stress abzubauen - die Kommunikation mit Pflanzen ist immer entspannend. Jeder kann die Fähigkeiten einer erfolgreichen Blumenzucht beherrschen - Sie müssen nur die Grundregeln befolgen.

Anweisungen
Schritt 1
Sorgen Sie für ausreichende Lichtversorgung. Der Mangel an Sonnenlicht wirkt sich ebenso wie sein Überschuss nachteilig auf die Entwicklung der Pflanzen aus. Die Bedingungen für den Anbau von Blumen sollten streng nach den Anforderungen der Kultur geschaffen werden - einige Blumen erfordern direkte Sonneneinstrahlung, andere wachsen gut in schattigen Bereichen. Im Winter müssen Sie Blumen mit zusätzlicher Beleuchtung anbauen - Leuchtstofflampen oder Halogenquellen leisten bei dieser Aufgabe hervorragende Arbeit. Berechnen Sie bei der Installation von künstlicher Beleuchtung den optimalen Abstand zur Blume - normalerweise 25-30 Zentimeter. Unter solchen Bedingungen erhält die Blume die erforderliche Lichtmenge und wird nicht durch die Wärmestrahlung der Lampe beeinflusst.
Schritt 2
Kontrollieren Sie die Raumtemperatur. Blumen brauchen unterschiedliche Temperaturen – vom tropischen Mikroklima im Raum bis hin zu Standardtemperaturen. Ein Temperaturabfall führt immer zu einer Verlangsamung des Pflanzenwachstums, daher sollten einige Überwinterungskulturen vorübergehend in kühle Räume verlagert werden. Ganzjährige Blumen brauchen normalerweise konstante Wärme und bei erhöhten Temperaturen wachsen und blühen sie gut. Die Ausnahme bilden Blumen, die eine feuchte Bodenbeschaffenheit benötigen - um die erforderliche Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, die Lufttemperatur im Raum zu kontrollieren und einen Anstieg über 30 ° C zu verhindern.
Schritt 3
Gießen Sie die Blumen richtig. Die Grundregel ist, Wurzelfäule zu verhindern. Überschüssige Feuchtigkeit im Boden ist schädlicher als Feuchtigkeitsmangel. Eine unzureichende Bewässerung führt wiederum zum Austrocknen des Bodens und des Wurzelsystems der Blumen. Gießen Sie die Blumen daher in den Zeiten, in denen die Feuchtigkeit fast aufgebraucht ist. Verwenden Sie kein Leitungswasser zum Gießen von Blumen, da die darin enthaltenen Spurenelemente das Wachstum und die Funktion von Pflanzen stören können. Verteidigen Sie das Wasser und gießen Sie die Blumen mit demselben Leitungswasser, das zuvor abgesetzt oder gefiltert wurde.