Wannenrestaurierung: Acrylliner Oder Neuer Schmelz?

Inhaltsverzeichnis:

Wannenrestaurierung: Acrylliner Oder Neuer Schmelz?
Wannenrestaurierung: Acrylliner Oder Neuer Schmelz?

Video: Wannenrestaurierung: Acrylliner Oder Neuer Schmelz?

Video: Wannenrestaurierung: Acrylliner Oder Neuer Schmelz?
Video: Kreidezähne: Zahnärzte warnen vor neuer Volkskrankheit 2023, März
Anonim

Die Lebensdauer eines Badezimmers aus Acryl oder Gusseisen beträgt etwa 15 Jahre. Während der gesamten Betriebszeit ist das Bad ziemlich stark belastet. Infolgedessen verschlechtert sich die Beschichtung und nimmt eine dunkle rostige Farbe und andere Flecken an. Es wird fast unmöglich, sie loszuwerden. Gleichzeitig ist das Bad selbst noch recht gebrauchstauglich. Daher ist es notwendig, mit der Reparatur zu beginnen. Und es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun.

Wannenrestaurierung: Acrylliner oder neuer Schmelz?
Wannenrestaurierung: Acrylliner oder neuer Schmelz?

Die Reparatur der Badeschale selbst ist nicht so schwierig, wie es scheint. Die Hauptsache ist, die richtige Reparaturmethode zu wählen. Schließlich hat jeder von ihnen seine eigenen Vor- und Nachteile. Typischerweise beinhalten Badewannenreparaturen entweder das Auftragen neuer Emaille oder das Einsetzen einer Acrylauskleidung.

Acryleinsatz

Der Acryl-Einsatz in der Badewanne ist ein spezieller Einsatz, der nach einer bestimmten Technik eingebaut wird und dadurch wie eine vollwertige neue Acryl-Badewanne aussieht. Dieser Liner hat eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen. Erstens ist es stark genug und neigt nicht zum Reißen. Dies liegt vor allem daran, dass es durch die Wände der Badewanne, an der es befestigt ist, zuverlässig vor Beschädigungen geschützt ist. Darüber hinaus gilt der Acrylliner als VIP-Sanitärartikel. Infolgedessen hat es eine ziemlich lange Lebensdauer - etwa 20 Jahre. Nun, und noch ein Plus - es behält lange sein Weiß (und es ist nicht jedes Mal notwendig, es zu reinigen, Sie müssen nur das Bad mit Wasser aus der Dusche spülen).

Zu den Merkmalen des Acryleinsatzes gehören die erstaunliche Glätte des Materials, eine hohe Geräuschdämmung (wenn Wasser aus dem Wasserhahn an die Oberfläche fällt, wird der Ton gelöscht), eine rutschfeste Oberfläche und die Erhaltung des Temperaturregimes (zB ein solches Bad) wird nie kalt, auch wenn das Haus nicht besonders warm ist) …

Natürlich gibt es auch Nachteile. Dazu gehören die hohen Materialkosten (ca. 4500 Rubel pro Bad), aufwendige Verlegearbeiten (manchmal muss man die Fliesen demontieren), Reinigung nur mit bestimmten Reinigungsmitteln.

Experten empfehlen zur Pflege des Acryleinsatzes im Badezimmer sanfte Reinigungsmittel. Aber von abrasiven, d.h. solche, die eine Pulverstruktur aufweisen, werden am besten verworfen.

Die Installation eines Acrylliners erfolgt normalerweise in 4 Schritten. Der erste Schritt besteht darin, die Installation vorzubereiten. In diesem Stadium ist es notwendig, die Ränder der Wanne zu befreien. Wenn es an einer Kante mit Kacheln belegt ist, müssen Sie diese Kachel entfernen. Dies ist eine erzwungene und notwendige Maßnahme, da die Lasche an den Rändern der Badewanne befestigt werden muss.

Für den Fall, dass das Abschlagen der Fliesen gar nicht funktioniert, aber die Breite der Wannenseite ca. 4 cm beträgt, können Sie das abgeschnittene Modell der Lasche verwenden. Lediglich die Fugen müssen zusätzlich mit Silikon behandelt werden.

Als nächstes wird ein spezieller Schaum auf die Oberfläche des Bades aufgetragen und die Fugen werden mit einem Silikondichtstoff behandelt. Dies muss getan werden, da die Registerkarte an ihnen angebracht wird.

Sie können auch mit der Installation des Liners beginnen. Legen Sie es zuerst vorsichtig in die Badewanne und drücken Sie es nach unten, um es am Schaum zu befestigen. Stellen Sie danach sicher, dass der Ab- und Überlauf installiert ist. Die Kanten rasten an den Seiten der Wanne ein.

Dann bleibt nur noch ein Vollbad mit Wasser zu nehmen und es 8 Stunden so zu lassen. Nach dieser Zeit das Wasser abgießen, die Schutzfolie entfernen und schon können Sie Ihr neues Badezimmer genießen.

Um die Badewanne ästhetischer zu gestalten, installieren Sie eine kleine spezielle Umrandung am Rand der Verbindung mit der Wand.

Badeemail

Das Bademaillieren ist eine bewährte Methode. Es ist jedoch sofort klar zu verstehen, dass für solche Arbeiten keine gewöhnliche Emaille verwendet wird, mit der die Wände gestrichen werden, sondern spezielle Klempnerarbeiten. Die für die Restaurierung von Bädern verwendete Emaille ist eine zweikomponentige Zusammensetzung, die auf der Basis von Epoxidharz hergestellt wird und auch eine Verbindung und einen Härter enthält. Und die Arbeiten zum Emaillieren von Badewannen selbst sind denen der gewöhnlichen Malerei überhaupt nicht ähnlich.

Denken Sie zu Beginn der Arbeit daran, dass die meisten Verbindungen, die zur Reparatur des Bades verwendet werden, ziemlich giftig sind. Das bedeutet, dass im Badezimmer für eine gute Belüftung gesorgt werden muss, außerdem muss in einem Atemschutzgerät mit Atemkartusche gearbeitet werden. Diese sind in der Regel als für das Arbeiten mit organischen Lösungsmitteln oder für drei Medien vorgesehen gekennzeichnet.

Verguss für Badeemail kann auf jedem Baumarkt gekauft werden. Es kostet deutlich mehr als gewöhnliches Email - 1200 Rubel. für 2kg. Die Wahl der richtigen Farbe ist sehr wichtig. Experten empfehlen, nur Töne zu wählen, die dunkler oder heller sind als Ihre eigenen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass ein solcher Emaille hochviskos ist und schnell trocknet. Daher müssen die Arbeiten recht intensiv durchgeführt werden.

Die Badsanierung beginnt mit der Badvorbereitung. Die Emaille sollte nur auf eine speziell behandelte Oberfläche aufgetragen werden. Andernfalls läuft es einfach nach unten ab. Idealerweise sollte die Oberfläche des Bades vor dem Lackieren eben, aber rau sein.

Auch die Temperatur des Bades ist wichtig. Es legt sich schlimmer auf kaltem Zahnschmelz. Daher lohnt es sich, den Raum zu heizen und das Bad selbst vor der Arbeit zu erhitzen, indem warmes Wasser eingegeben wird.

Die Vorbereitung des Bades ist wie folgt. Waschen Sie es mit einem Pulverwaschmittel (sofern es aggressiv genug ist). Dies ist notwendig, um das Bad zu entfetten. Nach den Bewertungen in Fachforen zu urteilen, sind die gängigsten Pulver für diesen Zweck am besten geeignet - Pemolux, Comet, Soda usw. Als nächstes schleifen Sie das Bad mit einer speziellen Düse auf einem Bohrer oder Schleifer. Arbeiten Sie sorgfältig und übertreiben Sie es nicht, sonst gehen alle Reparaturen den Bach runter. Trocknen Sie das Bad und achten Sie dabei besonders auf den Abflussbereich. Dazu können Sie einen Haartrockner verwenden.

Entfernen Sie alle Abfluss- und Überlauflöcher. Es bleibt nur noch, die Badewanne sorgfältig durch Absaugen zu reinigen. Dies ist notwendig, damit keine Partikel zurückbleiben, die dann auf dem Zahnschmelz erscheinen.

Sie können mit dem Emaillieren des Bades beginnen. Teilen Sie dazu die Komposition in zwei Teile. Einer von ihnen wird der Basislack sein. Tragen Sie die Emaille mit einem normalen Pinsel auf. Die Emaille kreuzweise einstreichen. Achten Sie besonders auf die Verarbeitung des Bodens. Dann sofort mit dem Malen auf der zweiten Schicht beginnen. Die Hauptsache ist, alles schnell zu machen, damit sich keine Streifen und Tropfen bilden. Schließlich wird es unmöglich sein, sie loszuwerden. Unvollkommenheiten korrigieren und vollständig trocknen lassen. Ersetzen Sie den Ab- und Überlauf, spülen Sie die Wanne aus und wischen Sie sie trocken.

Wie lange eine solche Badewanne steht, hängt davon ab, wie Sie sie verwenden. Wenn dies nicht richtig gemacht wird, kann der neue Emaille leicht reißen. Emaille kann reißen, wenn Sie etwas zu schweres fallen lassen, durch plötzliche Änderungen der Wassertemperatur usw.

Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, wie Sie das Bad reparieren möchten. In jedem Fall ist jede Methode sehr effektiv und wird dazu beitragen, ihr ein neues Aussehen zu verleihen.

Beliebt nach Thema