Die Wirkung von Ozon auf den menschlichen Körper ist mehrdeutig. Niedrige Konzentrationen dieses Gases wirken sich positiv auf die Gesundheit aus, während hohe Konzentrationen für den Menschen schädlich sind. Dies gilt insbesondere für Büroräume, in denen beim Betrieb von Kopierern und Druckern Ozon gebildet wird.

Die Vorteile der Luftozonisierung
Ozon oder "Gewitter riechendes Gas" ist der chemischen Struktur nach dreiwertiger Sauerstoff. Es hat stark oxidierende Eigenschaften, zerstört die meisten organischen Verbindungen und ist daher für die Reinigung der Raumluft unverzichtbar. In geringen Konzentrationen wirkt sich Ozon positiv auf die Gesundheit der Mitarbeiter aus. Ozon oxidiert Verunreinigungen verschiedener Stoffe und desinfiziert die Luft. Es zerstört teilweise die Hüllen von Viren, Protozoen, schädigt Schimmel, Pilze.
Die Ozonierung der Luft im Büro mit speziellen Geräten - Ozonisatoren - ermöglicht es den Mitarbeitern, auch bei geschlossenen Fenstern saubere Luft zu atmen. Beim Betrieb dieser Geräte werden alle Chemikalien, Rauch, organische Allergene in für den Menschen ungefährliche Verbindungen umgewandelt, der Sauerstoffgehalt der Luft steigt, Viren und Bakterien werden zerstört. Die Ozonierung entfernt alle unangenehmen Gerüche (Tabakrauch, Schweiß, Schuhe usw.) ohne auf Luftduft zurückzugreifen.
Es wird empfohlen, den Raum während der Luftozonisierung zu verlassen. Nach der Luftreinigung sollte das Büro gelüftet oder für ein bis zwei Stunden nicht betreten werden.
Es ist sehr wichtig, Ozonisatoren in Büros mit Heizungen und Klimaanlagen zu verwenden. In solchen Räumen verliert die Luft Sauerstoff und es gibt mehr giftige Komponenten. Bei Arbeitnehmern kann ein "Closed Room Syndrome" auftreten, seine Symptome: Müdigkeit, Kopfschmerzen, häufige Erkältungen. Diese Probleme können durch den Einsatz von Luftozonisatoren im Büro vermieden werden. Die vom Ozonisator erzeugte Ozonkonzentration ist abhängig von Raumvolumen, Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Sie haben keine negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper.
Die negative Wirkung von Ozon auf den menschlichen Körper
Ozon im Büro entsteht beim Betrieb von Kopiergeräten und Druckgeräten. Moderne Bürogeräte sind mit speziellen Ozonfiltern ausgestattet, deren Verschleiß jedoch in die äußere Umgebung gelangen kann. Mitarbeiter, die sich in einem Büro mit erhöhter Ozonkonzentration befinden, können Allergien, möglicherweise eingeschränkte Lungenaktivität, Kopfschmerzen, Augenschmerzen, Übelkeit und Halsschmerzen entwickeln.
Die erhöhte Ozonkonzentration in der Luft ist sehr einfach zu bestimmen - diese Luft hat einen „Gewittergeruch“.
Menschen, die solche Luft einatmen, werden schnell müde und zeichnen sich durch eine verminderte Stressresistenz aus. Darüber hinaus haben Wissenschaftler nachgewiesen, dass erhöhte Ozonkonzentrationen in der Luft zur Entstehung von Krebs beitragen und sich negativ auf das zentrale Nervensystem auswirken. Um dies zu vermeiden, muss der Raum, in dem sich die Bürogeräte befinden, regelmäßig gelüftet werden.