Das Verdrillen von Drähten ist die schnellste Verbindung, die ein Host herstellen kann. Die Hauptsache beim Verdrehen ist der Kontakt. Wenn die Drehung schwach ist, erwärmt sich das Gelenk. Je größer die Anschlussfläche, desto besser der Kontakt. Es wurde von meiner Praxis für Lampen, Fernseher, Girlanden, Kühlschrank zu Hause überprüft, es reicht aus, die Drähte zu verdrehen.

Notwendig
- - Zangen (2 Stk.)
- - Schleifpapier
- - Messer
Anweisungen
Schritt 1
Wir nehmen einen einadrigen Draht, Aluminium oder Kupfer. Nachdem Sie die Isolierung mit einem Messer von den Drähten entfernt haben, müssen Sie die Enden mit Sandpapier abisolieren. Als nächstes legen wir die Drähte parallel zueinander und klemmen sie beidseitig mit einer Zange fest. Einige Zangen halten die Drähte, während andere anfangen, sich zu verdrehen. Die Kraft der Verdrehung muss spürbar sein, bei starker Verdrehung kann der Draht platzen.
Schritt 2
Kupferlitzen werden nach dem Pigtail-Prinzip verdrillt. Der Draht muss in zwei, drei gleiche Teile geteilt werden. Die werden dann mit einem weiteren Draht verdrillt, der ebenfalls geteilt wird. Außerdem können diese Drehungen zu einer Drehung verdreht werden. Reinigen Sie die Kerne vor dem Verdrehen unbedingt mit einem Messer oder Schleifpapier.
Schritt 3
Überprüfen Sie nach dem Verdrillen der Drähte die Verdrehung. Schütteln Sie die Drähte leicht, wenn sich die Drähte nicht bewegen, dann ist die Drehung gut. Schneiden Sie die Enden der Drähte nicht ab, da das Abschneiden der Überlänge die Kontaktfläche verringert. Es ist besser, die Enden der Drehung zu biegen und mit einer Zange zusammenzudrücken.