Bei einem festlichen Festessen kann es zu einer unangenehmen Überraschung in Form von Rotweinflecken kommen. Eine unachtsame Bewegung und Schmutz tritt auf Kleidung, Tischdecke oder Sofa auf und beeinträchtigt das Erscheinungsbild des Produkts. Sie müssen sich jedoch nicht aufregen und denken, dass das Ding hoffnungslos verdorben ist, denn es gibt eine Vielzahl einfacher und kostengünstiger Möglichkeiten, solche Flecken zu entfernen.

Denken Sie daran, dass der Fleck umso schwieriger zu entfernen ist, je länger er auf der Oberfläche des Produkts verbleibt. Lassen Sie den Wein nicht in die Fasern des Stoffes eindringen und austrocknen. Sofort nach dem Verschütten eines Getränks die Oberfläche mit einem Taschentuch abtupfen und mit klarem Wasser abspülen. Wenn Wein auf die Kleidung gelangt, entfernen Sie ihn und weichen Sie ihn in warmem Seifenwasser ein.
Wenn das Getränk auf den Polstermöbeln verschüttet wird, bestreuen Sie den Fleck mit Speisesalz. Anschließend den Stoff mit einer Waschmittellösung behandeln. Zum Schluss die Oberfläche mit einem Papiertuch abtupfen.
Wenn Wein auf dem Teppich verschüttet wird, tupfen Sie den Fleck mit Taschentüchern ab. Reiben Sie auf keinen Fall die kontaminierte Stelle, da die Reinigung sonst erheblich erschwert wird. Entfernen Sie den Wein mit leichten Strichen und drücken Sie auf die Serviette.
Wenn der Schmutz in den Teppich eingedrungen ist, nehmen Sie ein Tuch, das die Flüssigkeit gut aufnimmt. Falten Sie es mehrmals und befestigen Sie es am Fleck. Drücken Sie die Klappe fest nach unten und warten Sie 3-5 Minuten. Dies hilft Ihnen, Feuchtigkeit zu entfernen, die tief in die Fasern eingedrungen ist. Manchmal reicht ein Vorgang, manchmal muss man ihn aber auch mehrmals wiederholen. Denken Sie daran, dass es nicht empfohlen wird, zu diesem Zweck farbigen Stoff zu verwenden, da dieser den Teppich verfärben kann.
Wenn keine der oben genannten Methoden bei Ihnen funktioniert hat, verwenden Sie Wasserstoffperoxid. Diese Methode ist nur für weiße Kleidung geeignet. Verdünnen Sie also das Wasserstoffperoxid mit Wasser im Verhältnis 1: 3. Tränken Sie den Fleck mit der Lösung und warten Sie einige Minuten. Tupfen Sie dann die behandelte Stelle mit einem Papiertuch ab. Wiederholen Sie die Schritte, bis der Fleck vollständig verschwunden ist.