Bitte beachten Sie: In jedem Raum ist der Boden der am häufigsten genutzte Teil des Interieurs. Deshalb möchten Sie den Boden immer nicht nur schön, eben, warm, langlebig, sondern auch widerstandsfähig gegen verschiedene Arten von Beschädigungen machen. Moderne Materialien machen es einfach und schnell, den Bodenbelag für die weitere Nutzung vorzubereiten und selbst gewölbte Untergründe auszugleichen.

Die Vorteile von selbstverlaufenden Spachtelmassen
Die selbstnivellierende Mischung oder der selbstnivellierende Boden ist eine plastische Zusammensetzung auf Gips- oder Zementbasis, die durch Mischen verschiedener modifizierender Polymere und mineralischer Füllstoffe erhalten wird. Die Hauptgarantie für einen hochwertigen selbstnivellierenden Boden ist eine trockene, ordnungsgemäß vorbereitete Oberfläche.
Es sollte beachtet werden, dass selbstnivellierende Massen mehrere Vorteile haben. Erstens trocknet der selbstnivellierende Boden schnell, sodass in wenigen Tagen mit dem Verlegen der Endbeschichtung in Form von Fliesen oder Fußbodenheizung begonnen werden kann. Zweitens kann selbst eine sehr dünne Schicht selbstnivellierender Mischung kleine Fehler effektiv korrigieren. Ein selbstnivellierender Boden ist gut zu verwenden, wenn die Unterschiede und Unebenheiten der Oberfläche drei Zentimeter nicht überschreiten. Drittens enthält die Zusammensetzung aller Mischungen feinkörnige Füllstoffe, die den Bodenausgleich ideal machen. Viertens sacken die Mischungen nicht ab. Außerdem kann auch ein Laie den Boden nivellieren. Bei Bedarf kann jeder selbstnivellierende Boden leicht repariert oder aktualisiert werden.
Die wichtigsten physikalischen Eigenschaften aller Mischungen sind maximale Plastizität, Elastizität und gute Verlaufsfähigkeit. Außerdem weist der selbstnivellierende Boden eine hohe Verschleißfestigkeit auf, reißt nicht und hält hohen Belastungen stand. Ein erschwinglicher Preis und eine hervorragende Qualität haben selbstnivellierende Böden im modernen Bauwesen beliebt und gefragt.
Bitte beachten Sie, dass Mischungen auf Gipsbasis nur in Räumen mit geringer Luftfeuchtigkeit verwendet werden sollten, aber wenn die Mischung auf Zementbasis hergestellt wird, kann sie in jedem Raum verwendet werden.
Was die Nachteile eines selbstnivellierenden Bodens angeht, sind zwei hervorzuheben: Der Hauptnachteil ist der erhebliche Verbrauch an Trockenmischung zum Nivellieren des Bodens in großen Räumen, auch wenn die Unregelmäßigkeiten unbedeutend sind. Der zweite Nachteil besteht darin, dass eine flüssige Selbstnivellierungsmasse nicht zum Ausgleichen von Bodenschrägen für Abflusslöcher verwendet werden kann, die häufig in Badezimmern, Duschen und Garagen zu finden sind. Damit der Boden wirklich eben und ohne Risse wird, müssen Sie einige Verlegemerkmale kennen und die Anweisungen, die jeder Mischung beiliegen, genau befolgen.
Nachdem die selbstnivellierende Mischung gegossen wurde, empfehlen Experten, mit einer Nadelrolle über die Oberfläche zu gehen, um überschüssige Luftblasen zu entfernen. Die ersten Tage nach dem Gießen sollte der Boden vor Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Arten von selbstnivellierenden Böden
Je nach Anwendungsgebiet lassen sich alle selbstverlaufenden Verlaufsmischungen in zwei Hauptkategorien einteilen: polymere Verlaufsböden und mineralische.
Mineralische, selbstnivellierende Böden werden im Allgemeinen verwendet, wenn die Oberfläche für die anschließende Verlegung von Linoleum, Fliesen oder Laminat vorbereitet und nivelliert werden muss. Wenn der Boden möglichst widerstandsfähig gegen Abrieb und mechanische Beschädigungen sein muss, ist es in diesem Fall besser, Polymermischungen zu verwenden.
Mineralische selbstnivellierende Böden werden normalerweise in verschiedene Typen eingeteilt: Basis-, Mittel- und Finishmischungen. Alle oben genannten Mischungen sind zum Nivellieren von Beton- und Zement-Sand-Untergründen mit unterschiedlichen Unregelmäßigkeiten bestimmt. Wenn der alte Zementestrich große Unterschiede und Unebenheiten aufweist, sollten mehrere Arten von Mineralmischungen gleichzeitig verwendet werden, um den Boden schrittweise zu nivellieren.
Bei der Schätzung ist zu berücksichtigen, dass durch die Zunahme der Anzahl der selbstnivellierenden Bodenschichten auch die Gesamtkosten steigen. Daher ist der wichtigste Punkt, den Verbrauch von Mischungen richtig zu bestimmen.
Selbstnivellierende Böden sind ein Trend in der modernen Innenarchitektur. Mit Liquid Linoleum können Sie verschiedene Farbkombinationen erstellen und den 3D-Effekt nutzen.
Polymerbeschichtungen können auch in mehrere Typen unterteilt werden. Es gibt Epoxid-, Urethan-, Polyurethan- und Methylmethacrylat-Polymertypen. Darüber hinaus zeichnen sich alle Polymerbeschichtungen durch eine hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen aggressive Einwirkungen unterschiedlicher chemischer Zusammensetzungen aus. Am interessantesten für den modernen Bau ist jedoch der selbstnivellierende Boden aus Polyurethan. Zuallererst ist das Interesse durch die wichtigsten physikalischen Eigenschaften der Beschichtung gerechtfertigt, unter denen hervorzuheben ist: hohe Verschleißfestigkeit, Brandschutz, Funkenfreiheit, Nahtlosigkeit, Staubfreiheit sowie Ästhetik und Dekorativität.
Es ist zu beachten, dass die Polymermischung richtig vorbereitet werden muss, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen. Dazu muss vor Arbeitsbeginn die Polymerzusammensetzung des selbstnivellierenden Bodens mit einer anderen Komponente gemischt werden, um eine gebrauchsfertige Lösung zu erhalten, die auf die Bodenoberfläche aufgetragen werden muss. Der Einfachheit halber empfehlen Experten, die Komponenten in einem separaten Behälter zu mischen.
Außerdem müssen Sie die Oberfläche der Basis vorbereiten. Wenn der Untergrund aus Holz ist, sollte er entfettet, geschliffen und grundiert werden. Zement-Sand-Oberflächen müssen grundiert werden und die Risse müssen mit Glasfaser verklebt werden. Wenn der Polymerboden über alten Beton gegossen werden muss, sollte der Beton vor Arbeitsbeginn sorgfältig angeschliffen, entstaubt und erst dann der Boden gegossen werden.
Unbedenkliche, langlebige und nahtlose selbstnivellierende Böden sind ein ausgezeichneter Bodenbelag, der die perfekte Ergänzung für jedes Interieur ist.