Wie Man Tomaten Auf Dem Balkon Anbaut

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Tomaten Auf Dem Balkon Anbaut
Wie Man Tomaten Auf Dem Balkon Anbaut

Video: Wie Man Tomaten Auf Dem Balkon Anbaut

Video: Wie Man Tomaten Auf Dem Balkon Anbaut
Video: Tomaten im Topf pflanzen Tomaten anbauen Balkon Tomaten im Kübel anbauen 2023, März
Anonim

Es ist durchaus möglich, eine Tomatenernte zu Hause zu erzielen. Sie benötigen dafür keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten. Es ist wichtig, das richtige Saatgut auszuwählen, Erde und Töpfe mit einem geeigneten Volumen aufzunehmen.

Tomaten
Tomaten

Haus & Garten

Es gibt kein Sommerhaus oder Winter draußen - egal. Ein Mini-Garten kann direkt auf der Fensterbank eingerichtet werden. Ein kompakter Tomatenstrauch wird Sie nicht nur das ganze Jahr über mit frischen Tomaten begeistern, sondern wird auch zur Hauptdekoration der Wohnung. Alles beginnt mit der Auswahl der Samen. Es ist besser, untermaßigen Arten den Vorzug zu geben.

Geprüfte Sorten:

  • Pinocchio,
  • Dubok,
  • Babyscharlachrot,
  • Balkonwunder
  • Rote Fülle
  • Bonsai,
  • Taste.

Sie bilden kleine Büsche und tragen reichlich Früchte. Die beste Zeit für die Aussaat von Balkontomaten ist Ende März - Anfang April. Es ist besser, kleinfrüchtige Tomatensorten zu wählen. Große Tomaten brauchen lange zum Reifen und benötigen viel Nährstoffe.

Keimung und Pflanzung

Damit die Tomaten schnell sprießen, sollten die Samen vorher gekeimt werden. Zuerst müssen Sie sie 10 Minuten lang in eine blassrosa Lösung von Kaliumpermanganat legen. Danach benötigen Sie in mehreren Schichten gefaltete Gaze oder einen Baumwollschwamm. Das Material wird gründlich mit Wasser benetzt. Darauf werden Samen gelegt. Für sie ist es wichtig, eine feuchte Umgebung zu schaffen. In ein paar Tagen erscheinen Sprossen. Die Samen können nun in die Erde gepflanzt werden.

Keimung von Samen
Keimung von Samen

Es ist praktisch, Tomatensetzlinge in Plastikbechern oder -behältern zu züchten. Es müssen keine Löcher für Wasser gemacht werden. Die Behälter sind mit Universalerde gefüllt, die mit kochendem Wasser vorbehandelt ist. Es ist notwendig, ein Loch in den Boden zu bohren, das nicht tiefer als 2 cm ist, dort ein Korn geben und auffüllen. Das Glas ist mit Plastikfolie abgedeckt.

Sämlinge erscheinen in 3-5 Tagen. Ab diesem Zeitpunkt benötigen Tomaten viel Licht, auch künstliches. Die Bewässerung erfolgt, wenn der Boden austrocknet. Gießen Sie keine Tomaten. Die Wurzeln beginnen zu faulen.

Sämling
Sämling

Nach dem Erscheinen von 3-5 Blättern müssen Tomaten in einen Topf mit einem Volumen von etwa 4-5 Litern umgepflanzt werden.

Wir schütteln die Erde nicht von den Wurzeln der Sämlinge, wir bringen die Pflanze mit einem Erdklumpen an einen neuen Ort. Es ist wichtig, nicht zu vergessen, die Spitze von der Wirbelsäule abzuklemmen.

Sämlingspflege

Im ersten Lebensmonat müssen Tomatensetzlinge nach 1-2 Tagen häufiger gegossen werden. Es ist wichtig, den Zustand des Bodens zu berücksichtigen. Nach einem weiteren Monat werden die Pflanzen reichlicher, aber seltener gegossen - 2-3 mal pro Woche.

Tomatensetzlinge lieben Licht. Bevorzugt Fensterbänke und Balkone nach Süden oder Südosten. Trotzdem ist es möglich, am Nordfenster eine gesunde Ernte zu erzielen. Wenn die Wohnung dunkel ist, benötigt die Pflanze zusätzliche Beleuchtung. Dafür ist jede Phytolampe geeignet.

Der Raum, in dem Tomaten angebaut werden, muss täglich gelüftet werden. Gemüsekulturen lieben frische Luft.

blühende Tomate
blühende Tomate

Damit die Tomaten gut Früchte tragen, wird empfohlen, sie zweimal im Monat zu füttern. Es ist besser, sich für organische Düngemittel zu entscheiden. Chemikalien sättigen die Frucht mit Nitraten, die für den Körper schädlich sind.

Tomatensetzlinge und ausgewachsene Pflanzen lieben in Wasser verdünnten Mist und Asche. Diese Dressings fördern die Eierstockbildung, ein gesundes Wachstum und eine hochwertige Fruchtreife.

Damit die Pflanze stark und der Ertrag groß ist, ist es wichtig, das Kneifen durchzuführen. Aus den Achseln der Hauptblätter wachsen Stiefkinder und nehmen viele Nährstoffe auf, die für die Bildung von Eierstöcken und die Bildung von Früchten wichtig sind. Die Stiefsöhne müssen entfernt werden, sobald sie 1-2 cm groß sind, es ist nur noch ein Stiefsohn übrig, der sich unter dem ersten Blütenstand der Bürste befindet.

Bild
Bild

Tomaten benötigen keine Hilfe bei der Bestäubung, es reicht aus, die Bürsten wöchentlich mit Blumen zu schütteln. Das Wattestäbchen sollte nur verwendet werden, wenn die Blüte vertrocknet und herumfliegt und die Früchte nicht gebunden sind.

Bild
Bild

Aufmerksamkeit! Es ist wichtig, die Büsche vor der aggressiven Sonne zu schützen. Die Strahlen können die Blätter verbrennen und der jungen Pflanze irreparablen Schaden zufügen.

Bild
Bild

Bei richtiger Pflege werden nach 3-4 Monaten schöne Pflanzen, die mit roten Früchten bedeckt sind, auf der Fensterbank oder dem Balkon blühen.

Beliebt nach Thema