Wie Man Eine Wohnung Nicht Vermüllt

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Eine Wohnung Nicht Vermüllt
Wie Man Eine Wohnung Nicht Vermüllt

Video: Wie Man Eine Wohnung Nicht Vermüllt

Video: Wie Man Eine Wohnung Nicht Vermüllt
Video: Messie hinterlässt vermüllte Wohnung 2023, März
Anonim

Es gibt Wohnungen, die eher wie Barrikaden aussehen. Und ihre Besitzer können, wenn gewünscht, verstanden werden. Aber eine schöne Kleinigkeit, deren Kauf unmöglich war, Großmutters prächtige Sets, eine alte Kaffeemühle (vielleicht wird sie eines Tages nützlich sein), Souvenirs von Reisen, Geschenke von Freunden machen die Wohnung zu einer Müllhalde. Es ist jedoch nicht so schwierig, einige der Symptome der Plyushkin-Krankheit loszuwerden.

Wie man eine Wohnung nicht vermüllt
Wie man eine Wohnung nicht vermüllt

Anleitung

Schritt 1

Vereinbaren Sie eine allgemeine Reinigung. Demontieren Sie Zwischengeschosse, Kleiderschränke und Schränke, Sideboards, Nachttische. Dadurch werden nicht nur Staubablagerungen beseitigt, sondern auch die Verfügbarkeit und Reichweite Ihrer Bestände an Schnickschnack, Altgeräten und Haushaltsgeräten, Geschirr und Kleidung.

Schritt 2

Sammeln Sie all dieses Zeug auf einem Haufen und sortieren Sie es. Entscheiden Sie für jede Einheit "Inventar" (alter Toaster, Omas Handmühle, Set Emaille-Töpfe und ein Fotodrucker, den Freunde für ihren Hochzeitstag gespendet haben), wie sie kategorisiert werden sollen:

- eine nützliche Sache, eines Tages nützlich im Haushalt;

- Erinnerung an ein Ereignis / eine Person;

- eine schöne Sache, es ist schade, sie wegzuwerfen;

- das wurde auch von meinen Eltern benutzt, was bedeutet, dass ich es auch brauchen werde.

Schritt 3

Entsorgen Sie Dinge (Kleidung, Spielzeug, alte Möbel, Haushaltsgeräte usw.), die zur ersten Kategorie gehören, wenn sie in 1, 5-2 Jahren nirgendwo in Ihrem Haushalt und kein einziges Familienmitglied nützlich waren. Sie können es nicht wegwerfen, sondern beispielsweise an Freunde weitergeben, die diese Dinge auf jeden Fall verwenden, oder an Wohltätigkeitsorganisationen spenden.

Schritt 4

Zerlegen Sie Dinge aus der zweiten Kategorie und entscheiden Sie, ob Sie in einer Einzimmerwohnung wirklich ein Denkmal "als Andenken" eines einst bekannten Bildhauers brauchen, oder ob es für einen Bildhauer reicht, eine Fotografie. Das Denkmal kann jedoch nicht weggeworfen, sondern auf dem Land befestigt werden, etwa als Gartenzwerg. Es wird keine Blasphemie und Beleidigung des Andenkens des Spenders geben.

Schritt 5

Überarbeiten Sie Ihre Sammlung schöner Krimskrams. Natürlich besteht die Möglichkeit, dass sie eines Tages zu Antiquitäten werden und von Ihren Nachkommen für verrücktes Geld verkauft werden. Stellen Sie sich nun vor, wie groß diese Chance ist, und schätzen Sie gleichzeitig ein, wie viel Zeit Sie wöchentlich benötigen, um diese süßen kleinen Dinger zu entstauben. Und wie viel nutzbare Fläche sie einnehmen!

Schritt 6

Weiter zur vierten Kategorie: "Meine Eltern haben es benutzt, plötzlich werde ich es brauchen." Dein Gedächtnis spielt dir einen grausamen Witz. Sie erinnern sich, wie notwendig ein Handmixer im Haushalt war, vergessen aber, dass es damals noch keine elektrischen gab. Oder glauben Sie ernsthaft, dass morgen das Ende der Welt passieren könnte und Sie ohne Strom gezwungen sein werden, Sahne auf vorsintflutliche Weise zu schlagen? Richten Sie sich bei den Dingen aus dem ersten Absatz nach der Regel: Alles, was Sie 1,5 Jahre lang nicht brauchen, geht in den Mülleimer oder in "gute Hände" (Bekannte oder im Internet gefunden).

Schritt 7

Altkleiderablagerungen entsorgen. Natürlich ist es schade, die einstigen Lieblingsblusen und kuscheligen Jeans wegzuwerfen. Etwas besonders Wertvolles (Pelz, Seide, handgemachte Spitze) kann konserviert, belassen und als Hauskleidung oder Sommerhaus adaptiert werden. Der Rest sollte in den Mülleimer oder an eine Wohltätigkeitsorganisation gehen, um Ihren Wohnraum nicht zu vermüllen.

Schritt 8

Sieh dich um. Wie leichter, energetisch und physisch sauberer und gemütlicher Ihr Zuhause geworden ist, nachdem Sie es aus dem Müll geräumt haben. Wollen Sie es wieder in eine Art französische Barrikaden verwandeln? Wenn nicht, dann machen Sie es sich zur Gewohnheit – stellen Sie sich vor jedem Neukauf die Frage, wie viel Sie es brauchen, wie oft und warum Sie es verwenden und vor allem, wo Sie es aufbewahren werden. Schließlich gibt es zu viele Dinge auf dieser Welt, und es macht keinen Sinn, auch nur zu versuchen, alles zu Hause zu sammeln.

Beliebt nach Thema