Heizungsrohre verderben zweifellos das Innere und die Attraktivität des Wohnraums. Aber verzweifeln Sie nicht und zahlen Sie mit der Schönheit Ihrer Wohnung für bestimmte Annehmlichkeiten. Unschöne Heizungsrohre können versteckt oder getarnt werden und verleihen Ihrem Zuhause so ein einzigartiges Aussehen.

Anleitung
Schritt 1
Zuallererst sollten Sie auf leicht zu errichtende Trockenbaukonstruktionen achten. Wenn Sie diese Maskierungsmethode wählen, können Sie die Heizungsrohre nicht nur verstecken, sondern im Falle eines Unfalls oder einer Reparatur den Zugang zu ihnen erleichtern. Solche Boxen sind einfach und kostengünstig zu demontieren, und wenn Sie spezielle Türen in der Struktur vorsehen, kann eine Demontage ganz vermieden werden.
Schritt 2
Bevor Sie mit dem Bau einer Gipskartonbox beginnen, müssen Sie die Oberfläche der Rohre diagnostizieren, während Sie alle Mängel feststellen und die erforderlichen Reparaturen durchführen können. Wenn keine Mängel festgestellt werden, gehen Sie auf Nummer sicher und schützen die Schale zusätzlich mit einer Imprägnierung. Dazu benötigen Sie geschäumtes Polyethylen, das Sie entlangschneiden und das Rohr fest damit zusammendrücken und die Fugen verkleben und mit Klebeband schneiden müssen.
Schritt 3
Jetzt können Sie mit der Erstellung des Rahmens für die zukünftige Struktur beginnen. Es kann aus verzinkten Profilen hergestellt werden; verwenden Sie Dübelschrauben und selbstschneidende Schrauben für die Befestigung. Der Rahmen kann auch aus einem Holzstab bestehen, der zuvor mit wasserabweisender Imprägnierung oder Trockenöl imprägniert wurde. Ummanteln Sie den fertigen Rahmen mit Gipskartonplatten mit selbstschneidenden Schrauben, deren Teilung 25-30 cm betragen sollte.
Schritt 4
Aber nicht in jedem Fall ist es möglich, das Problem mit Hilfe einer solchen Box zu lösen, manchmal muss man eine falsche Wand bauen. Es kann aus Wandpaneelen gebaut werden und der Innenraum kann mit jedem schalldichten Material gefüllt werden. Eine solche Wand kann einen Teil des Raums einnehmen, aber wenn Sie den richtigen Ansatz organisieren, können Sie darin beleuchtete Nischen oder Regale herstellen.
Schritt 5
Die Rohre, die zu den Heizkörpern führen, können hinter aufklappbaren Lochblenden versteckt werden. Wenn dies nicht einmal möglich ist, drapieren Sie sie mit einem Tuch. Im Badezimmer können Sie beispielsweise einen Stoffschirm anfertigen und im Wohnzimmer üppige Vorhänge.
Schritt 6
Sie können auch schlau sein und Heizungsrohre zu einer herausragenden Dekoration machen. So kann beispielsweise im Kinderzimmer eine Pfeife wie ein Baum gestylt und im Wohnzimmer metallisch lackiert oder vergoldet werden. Es gibt viele Möglichkeiten, seien Sie kreativ und die unschönsten Elemente in Ihrem Zuhause werden zu einer Immobilie.