Mit einfachen Tricks können Sie Ihr Zuhause komfortabler gestalten. Hier sind 10 Beispiele, wie Sie eine angenehme Atmosphäre schaffen.

Anleitung
Schritt 1
Warmes Kerzenlicht
Warme Rottöne werden unbewusst mit einem brennenden Kamin in Verbindung gebracht: seien es rote Kerzen oder Vogelbeerbüschel. Textile Accessoires aus Wolle und Fleece verstärken dieses warme Gefühl.
Kombinieren Sie Kerzen unterschiedlicher Größe auf unterschiedliche Weise. Eine ungerade Anzahl von Kerzen sieht harmonischer aus.
Schritt 2
Süße Freude
Lassen Sie sich an trüben Herbsttagen mit frisch gebrühtem Kaffee oder Pralinen verwöhnen. Schokolade enthält Endorphine und macht auch bei trübem Wetter gute Laune. Die Schokotöne im Innenraum bringen eine angenehme Tiefe und sorgen in Kombination mit orangefarbenen Akzenten für ein modernes Ambiente. Sieht in Kombination mit Naturholzmöbeln sehr gut aus.

Schritt 3
Gemütliche Ecke zum Entspannen
Gestalten Sie Ihre eigene Entspannungszone in Ihrem Zuhause. Was brauchen Sie dafür? Ein bequemer Sessel oder Sofa, ein flauschiger Teppich und ein paar Kissen sowie eine lieblos geworfene Decke schaffen eine angenehme Ecke zum Entspannen. Ein interessanter Trick: Tiefes Blaugrün in Kombination mit optisch voluminösem Orange sorgt für die nötige Stimmung in Ihrer Kuschelecke.

Schritt 4
Herbstdeko mit Körben
Vor allem Noten des Dorflebens und alle Arten von Körben verleihen der Atmosphäre Gemütlichkeit. Wenn Sie Accessoires aus tropischen Pflanzen (wie Kokosfasern oder mexikanische Agave) sowie aus Drahtgeflecht verwenden, bekommt das Interieur einen modernen Sound.

Schritt 5
Decken und Tagesdecken
Was gibt es Schöneres an kalten Tagen, als sich in eine weiche Decke zu hüllen. Decken und Tagesdecken sorgen auch im langweiligsten Interieur für gute Laune. Dazu eignen sich Woll- und Kaschmirdecken oder Baumwoll-Tagesdecken.

Schritt 6
Experimente mit Licht
Holz spendet Wohnwärme und schafft damit eine behagliche Atmosphäre. Dies kann ein Holzboden oder nur ein Haufen Baumstämme sein. Experimentieren Sie mit Licht, platzieren Sie die Lampe an einem ungewöhnlichen Ort. Zum Beispiel sieht eine buchstabenförmige Lampe auf einem Stück Brennholz viel beeindruckender aus als auf einem normalen Regal.

Schritt 7
Kaffetisch
Ein tolles Rezept für eine angenehme Atmosphäre: ein liebevoll dekorierter Couchtisch. Die glänzende Metalloberfläche spiegelt Kerzen, Früchte und eine Teekanne mit Tassen. Frische Zitrusfrüchte erfüllen die Raumluft mit einem angenehmen Aroma.

Schritt 8
Helle Teppiche in Herbstfarben
Kelim (handgewebter glatter Wendeteppich) und andere flachgewebte Teppiche lassen sich problemlos miteinander kombinieren. In natürlichen Herbstfarben lackiert, sorgen sie für ein besonders gemütliches Gefühl.

Schritt 9
Beruhigende Farben fürs Schlafzimmer
Je mehr Kissen, desto bequemer! Kombinieren Sie eine Vielzahl von Drucken in passenden Farbtönen. Für das Schlafzimmer eignen sich eher helle Grau- und Beigetöne, die einen gemütlichen warmen Hintergrund für Ihr Interieur schaffen. Ein Tabletttisch wird das Dekor perfekt ergänzen.
Es bleibt nur noch, ein spannendes Buch und eine Tasse mit Ihrem Lieblingstee mitzunehmen - und eine gemütliche Ruhe zu Hause ist Ihnen garantiert!
