Ein Fachwerkhaus Oder Ein Gasblockhaus?

Inhaltsverzeichnis:

Ein Fachwerkhaus Oder Ein Gasblockhaus?
Ein Fachwerkhaus Oder Ein Gasblockhaus?

Video: Ein Fachwerkhaus Oder Ein Gasblockhaus?

Video: Ein Fachwerkhaus Oder Ein Gasblockhaus?
Video: TOP 5: LUXUSHÄUSER mit unglaublichen Glasflächen – LUXUSVILLEN als FACHWERKHAUS | Hausbau Helden 2023, März
Anonim

Häuser auf der Basis eines Rahmens oder aus Porenbeton haben viele gemeinsame positive Eigenschaften. Aber es gibt solche Unterschiede, auf deren Grundlage sie entscheiden, welches Haus unter bestimmten Bedingungen und in der Bauregion gebaut wird.

Ein Haus, das mit eigenen Händen aus Gasblöcken gebaut wurde
Ein Haus, das mit eigenen Händen aus Gasblöcken gebaut wurde

Für einen privaten Bauträger ist es wichtig, dass sein zukünftiges Zuhause warm und langlebig ist. Heute sind Rahmenrahmen und Gasblockhäuser am beliebtesten. Um sich für eine von ihnen zu entscheiden, müssen Sie verstehen, welche Vorteile jede dieser Arten des Wohnungsbaus hat.

Ob man ein Haus aus Gasblöcken baut?

Hersteller dieses Baustoffs richten die Aufmerksamkeit der Entwickler auf mehrere Hauptvorteile dieser porösen Steine:

- ein geringes Gewicht;

- hohe Baugeschwindigkeit von Wänden und Böden;

- Biegsamkeit des Gasblocks bei der Bearbeitung: Er lässt sich leicht sägen, hobeln und fräsen;

- hohe Wärmedämmeigenschaften, die durch die poröse Struktur des Steins gewährleistet werden, die Luft zurückhält;

- die Brandschutzsicherheit dieses Baumaterials ist sein unbestrittener Vorteil gegenüber Holzkonstruktionen;

- Hohe Schallschutzeigenschaften sorgen für eine hervorragende Schallabsorption von belüfteten Blockwänden.

Die Praxis hat gezeigt, dass Häuser aus diesem Material schnell und einfach gebaut werden können, aber einen wesentlichen Nachteil haben, der alle seine vielen Vorteile zunichte macht: Hygroskopizität. Gebäude aus diesem Stein nehmen die Feuchtigkeit aus der Luft so gut auf, dass sie eine wirklich hochwertige Abdichtung von Wänden und Decken erfordern. Allerdings ist jedem Entwickler klar, dass es nicht möglich sein wird, die Blöcke vollständig von Umwelteinflüssen zu isolieren.

Merkmale von Fachwerkhäusern

Das Prinzip der Errichtung dieser Gebäude ist wie folgt: Zuerst wird ein hölzernes "Skelett" des Hauses gebaut, das aus einer Stange mit einem Querschnitt von 15/15 cm oder 20/20 cm und einem besäumten Brett von 5/20. besteht cm oder 4/15 cm Anschließend wird der Rahmen mit 9 mm dicken OSB-Platten, zementgebundenen Spanplatten oder feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz ummantelt. Die Isolierung wird in den Hohlraum gelegt, der sich zwischen den Gehäusen bildet. Die Auswahl hier ist ziemlich groß: Mineralwolle, Polystyrolplatten, Polyurethanschaum, Lehmziegel, Sägemehl usw. Die Vorteile von Fachwerkhäusern sind wie folgt:

- schnelle Erektion;

- ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmung;

- Umweltsicherheit;

- Haltbarkeit.

Gasblockhäuser und Fachwerkbauten haben mehrere gemeinsame positive Eigenschaften: Aufgrund ihres geringen Gewichts benötigen sie kein starkes Fundament, sind kostengünstig, schnell gebaut und können von einer Person ohne Zutun von Hilfskräften errichtet werden. Diese Gebäude sind komfortabel zu bewohnen und sicher für die menschliche Gesundheit.

Welche dieser Wohnbauformen gewählt wird, entscheidet die jeweilige Situation: wie feucht ist das Klima in der Wohnregion, ob Mittel für eine verstärkte Abdichtung und Dämmung des Gebäudes aus Gasblöcken vorhanden sind, wie hoch ist das Grundwasser bis der Bodenoberfläche (dies beeinflusst den Feuchtigkeitsgehalt), ist Zeit für die Vorbehandlung aller Hölzer mit einem Antiseptikum (eine Anforderung für Fachwerkhäuser) und andere spezifische Baubedingungen.

Beliebt nach Thema