Gassilikatblöcke sind heutzutage sehr beliebt. Sie werden beim Verlegen der Hauswände verwendet. Jeder kann die Wände eines Hauses aus Gassilikatblöcken bauen. Sie müssen nur die Grundprinzipien der Konstruktion kennen.

Anleitung
Schritt 1
Markieren Sie zuerst die zukünftigen Wände. Wählen Sie die 4 wichtigsten Ecken des zukünftigen Hauses aus und markieren Sie sie. Achten Sie auf die Gleichheit der Diagonalen. Die Blöcke sollten ca. 5 cm über das Fundament oder den Sockel hinausragen. Es wird dringend davon abgeraten, die Blöcke in der gleichen Ebene wie das Fundament zu verlegen. Andernfalls dringt Feuchtigkeit durch die Fuge in das Fundament ein. Als nächstes müssen Sie die Fäden in den Ecken ziehen. Finde Holzklötze im Voraus und hämmere Nägel hinein. Treiben Sie sie 20-30 cm tief in den Boden und binden Sie Fäden daran. Die endgültige Ausrichtung muss mit zwei Abstandshaltern erfolgen. Ziehen Sie sie nach und nach bis zur gewünschten Fadenposition hoch.
Schritt 2
Dann können Sie mit dem Verlegen der ersten Reihe von Blöcken beginnen. Vergessen Sie nicht die Abdichtung. Zu diesem Zweck wird empfohlen, ein verstärktes Dachmaterial zu verwenden. Falten Sie es in zwei Hälften. Legen Sie Material unter die erste Reihe von Blöcken. Erst danach können Sie mit dem Verlegen von Blöcken beginnen. In diesem Fall benötigen Sie eine Lösung. Kneten Sie es im Verhältnis 1: 4 aus Zement und gesätem Sand. Das Ergebnis sollte eine fast trockene Lösung sein. Andernfalls können Sie den Block nicht ausrichten, da er unter seinem Gewicht auf der "weichen" Lösung ständig durchhängt. Stellen Sie für den Block sicher, dass Sie zwei "Spuren" der Lösung erstellen. Sie sollten sich entlang der Kante des Blocks befinden. Die Höhe einer solchen Spur beträgt 5 cm.
Schritt 3
Verwenden Sie einen Gummihammer, um den Block horizontal zu nivellieren. Zunächst müssen 4 Stützeckklötze gesetzt werden. Von ihrer Installation hängt die Krümmung Ihrer zukünftigen Wände weitgehend ab. Danach können Sie mit dem Verlegen aller anderen Blöcke fortfahren. Die zweite und die folgenden Reihen werden auf die gleiche Weise erstellt. Gassilikatblöcke können mit Spezialkleber, der in fast allen Baumärkten verkauft wird, aneinander befestigt werden.