Eine Stichsäge ist ein Werkzeug mit vielseitigen Schneidfähigkeiten. Es wird zum Schneiden von Holz, verschiedenen Kunststoffarten, Trockenbau, Nichteisenmetallen, Keramikfliesen und anderen Materialien verwendet.

Worauf Sie beim Kauf einer Stichsäge achten sollten
Bei der Auswahl einer elektrischen Stichsäge für den persönlichen Gebrauch und die Arbeit zu Hause müssen Sie auf folgende Parameter achten: Leistung, Geschwindigkeitsregelung, Pendelmechanismus, Dateianhängemethode, Anschluss an einen Staubsauger.
Die Leistung des Werkzeugs beeinflusst die Arbeitsgeschwindigkeit und bestimmt auch, wie dick das Material geschnitten werden kann. Die optimale Leistung für eine Haushaltsstichsäge beträgt 800-900 Watt. Es ermöglicht ein effektives Arbeiten mit verschiedenen Materialien.
Ein weiteres wichtiges Kriterium, von dem die Arbeitsqualität abhängt, ist die Geschwindigkeitsregelung. Jedes Material erfordert eine bestimmte Geschwindigkeit. Zum Schneiden von Kunststoff werden zum Beispiel deutlich weniger Drehungen benötigt als bei Metall oder Holz.
Der Pendelmechanismus in der Stichsäge ermöglicht es Ihnen, nicht nur mit vertikalen, sondern auch mit horizontalen Bewegungen zu arbeiten. Diese Funktion erhöht die Fläche und Genauigkeit des Schnitts.
Eine stumpfe Feile sollte sofort ersetzt werden, um den Motor nicht zu überlasten.
Die Datei kann mit einem speziellen Schlüssel an das Tool angehängt werden, was zusätzliche Zeit erfordert. Eine andere Möglichkeit ist die Montage mit einem speziellen Halter, mit dem Sie Dateien schnell und einfach wechseln können.
Um Kreise zu schneiden, kaufen Sie ein Werkzeug, das mit einer Sägedrehvorrichtung ausgestattet ist.
Die Möglichkeit, das Gerät an einen Staubsauger anzuschließen, ermöglicht es Ihnen, den Arbeitsplatz sauber zu halten und schädlichen Staub umgehend zu entfernen. Für den Anschluss wird ein spezielles Abzweigrohr verwendet, wenn diese Funktion für Sie wichtig ist, überprüfen Sie das Vorhandensein im Voraus.
Merkmale des stabilen Betriebs des Werkzeugs
Wenn Sie eine Stichsäge kaufen, schalten Sie sie ohne Feile ein und legen Sie sie auf die Arbeitsfläche. Bleibt das Werkzeug an Ort und Stelle und bewegt sich nicht durch Vibrationen, dann ist es gut montiert und komfortabel zu handhaben. Wenn die Stichsäge stark vibriert, beginnt die Feile im Betrieb zur Seite zu gehen.
Das Modell mit eingebauter Taschenlampe ermöglicht Ihnen das Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen.
Ein weiterer Parameter, der die Stabilität der Feile beeinflusst, ist die Position der unteren Stützrolle. Je näher er der Plattform kommt, desto besser. Die Plattform selbst (Sohle) muss aus Aluminiumguss bestehen, bei einer solchen Herstellung erweist sie sich als perfekt flach, was beim Stahlstanzen nicht immer erreichbar ist.