Apfelschorf ist eine der häufigsten Krankheiten von Obstbäumen in Obstgärten. Die Krankheit führt zum Absterben von Blättern, Trieben und Ästen, verringert die Quantität und Qualität der Ernte erheblich. Von Schorf befallene Früchte werden schlecht gelagert und haben ein unvorstellbares Aussehen.

Schorf Niederlage
Der Schorf von Obstbäumen ist eine Kolonie von mikroskopisch kleinen Pilzen - Konidien, die sich durch Sporen vermehren. Die größten Schäden treten in niederschlagsreichen Jahren auf. Während der Blüte des Gartens finden sich Pilzkolonien auf den Knospen, Eierstöcken und Blüten. Schorf befällt am stärksten Pflanzen in verdickten Pflanzungen sowie alte Bäume. Bei einer starken Ausbreitung dieser Krankheit können Sie die Ernte vollständig verlieren.
Schorfschäden an Bäumen treten in jungen Jahren auf und sind am schädlichsten. Während dieser Zeit treten kleine Schwellungen an der Rinde auf, die dann aufplatzen, so dass sich die Sporen des Pilzes ungehindert ausbreiten können. Und die beschädigten Äste vertrocknen und der ganze Baum kann sterben. Auf den Früchten erscheinen kleine Flecken mit einer samtigen Beschichtung von olivfarbener Farbe, dann nehmen sie an Größe zu, das Gewebe der Frucht oder der Blätter unter den Flecken stirbt ab. Stark betroffene Früchte fallen ab.
Bei starken Schäden im Garten mit Schorf sollten die Bäume sofort nach der Blüte mit den Präparaten "Skor", "Horus", "Ditan" besprüht werden.
Wie können Sie mit Schorf von Obstbäumen umgehen?
Die Gartenarbeit sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Um dauerhaft hohe Apfelerträge zu erzielen, müssen Krankheiten verhindert werden, daher muss der Landtechnik und dem Einsatz von Chemikalien zur Verhinderung von Schorfausbrüchen gebührende Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Landtechnik für den Obstanbau
Es gibt entwickelte Regeln für das Pflanzen von Obstpflanzen. Wenn Sie sie strikt befolgen, können Sie die Wahrscheinlichkeit eines Schorfausbruchs in Ihrem Garten verringern. Dazu müssen Sie einen Platz für die Gartenbepflanzung sorgfältig auswählen, gegebenenfalls Sanierungsmaßnahmen durchführen (überschüssiges Wasser ablassen), den Boden behandeln und vor dem Pflanzen von Obstbäumen düngen.
Das Wichtigste in dieser Liste ist die Anforderung, Pflanzensorten zu verwenden, die gegen diese Krankheit resistent sind und gesunde, intakte Sämlinge für die Aussaat zu verwenden. Es ist notwendig, abgefallene Blätter zu entfernen und den Mutterboden auszugraben sowie die Kronen erwachsener Pflanzen für eine bessere Belüftung und Beleuchtung auszudünnen.
Relativ schorfresistente Apfelsorten sind Jonathan, Pepin Safran, Antonovka, Topas und andere.
Verwendung von Chemikalien
Um eine gute Apfelernte zu erzielen, müssen Sie sich im Voraus darum kümmern. Im Herbst, nach der Ernte und vor dem Laubfall, die Bäume und den Boden unter ihnen mit einer Harnstofflösung (Carbamid) behandeln. Dosierung - 600 Gramm Harnstoff für 10 Liter Wasser. Wiederholen Sie das Sprühen im nächsten Jahr, Anfang Juni.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit während der Knospungszeit können Obstbäume mit einer 3% igen Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit besprüht werden. Das zweite Mal, in der Phase der Blütenknospenbildung, werden sie mit einer 1% igen Kupferoxychloridlösung oder mit den Präparaten "Kuprosil", "Rubigan" besprüht.
Durch die Kombination von agronomischen und chemischen Schorfbekämpfungsmethoden können Sie sicher sein, dass Ihre Pflanzen gerettet werden.