"Katepal" (Dach): Merkmale Und Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis:

"Katepal" (Dach): Merkmale Und Eigenschaften
"Katepal" (Dach): Merkmale Und Eigenschaften

Video: "Katepal" (Dach): Merkmale Und Eigenschaften

Video: "Katepal" (Dach): Merkmale Und Eigenschaften
Video: Wentylacja do gontów bitumicznych IKO -- Jak montować ? 2023, März
Anonim

Flexible Dachziegel "Katepal" des finnischen Herstellers gelten heute als eine der optimalen Lösungen für das Dach von Steildächern. Einfache Verlegung, verbunden mit hervorragenden Deckeigenschaften und hervorragender Optik, erklärt die weite Verbreitung des Materials im privaten Bau. Das Dach hat sich in den kältesten Regionen bewährt.

Bild
Bild

Allgemeine Eigenschaften und Konstruktion der Katepal-Schindeln

Die weichen Fliesen des finnischen Herstellers „Katepal“kamen vor mehr als 60 Jahren auf den Weltmarkt und haben sich in dieser Zeit hervorragend bewährt. Bei der Konstruktion dieses Dachprodukts gibt es mehrere Materialschichten:

  • Basisschicht - Glasfaservlies, wodurch klare Standardgrößen erreicht werden können;
  • die zweite Schicht des Kuchens - Imprägnierung von modifiziertem Bitumen von höchster Qualität, um die Elastizität und Frostbeständigkeit des Materials zu gewährleisten;
  • Die Deckschicht besteht außen aus farbigem Mineralgranulat und innen aus einer silikonisierten Bitumenfolie.

Dank dieser Konstruktion sind Bitumenschindeln praktisch und praktisch für Dächer mit kleinen und großen Neigungen von 11, 5 bis 90 Grad.

Flexible Schindeln haben die folgenden Eigenschaften:

  • Nenngewicht - 4, 3 kg / qm m, das Gewicht des fertigen Dachmaterials beträgt 8 kg / m². m;
  • Schindeln werden 1 m lang und 0,317 m breit hergestellt;
  • in 1 Paket Material, normalerweise 3 qm m der einbaufertigen Abdeckung;
  • Schindeln können Temperaturen von -55 ° C bis + 110 ° C standhalten.

Die Installation der Beschichtung erfolgt durch selbstklebende Platten aus weichen Fliesen mit weiterer Fixierung mit Dachnägeln für mehr Zuverlässigkeit.

Bild
Bild

Eigenschaften und Vorteile der Verwendung des Daches "Katepal"

Eine der Eigenschaften der Weichfliese Katepal ist ihre Zweckmäßigkeit. Flexibler mehrschichtiger Dachkuchen hat nicht nur eine breite Temperaturbeständigkeit, sondern auch einen UV-Schutz. Das Material hat keine Angst vor starken Schneefällen und starken Regenfällen. Pilze, Schimmelpilze treten auf einem solchen Dach nicht auf, Mikroorganismen schädigen es nicht. Dadurch hat es eine lange Lebensdauer, ohne sein Aussehen zu verlieren.

Das hervorragende Aussehen der Beschichtung wird als wesentlicher Vorteil der Katepal-Dachprodukte bezeichnet. Der Hersteller produziert eine Vielzahl von Dachfarbkombinationen. Daher können Sie für jede der kompliziertesten architektonischen und stilistischen Lösungen eine geeignete Kollektion eleganter Fliesen wählen.

Das Material „Katepal“zeichnet sich durch sein geringes Gewicht aus, was bei Altbauten sehr wichtig ist, deren tragende Konstruktionen der Schiefer- oder Metallbeschichtung nicht standhalten. Daher ist dieses Material in einigen Fällen die einzige Lösung bei Reparatur- oder Restaurierungsarbeiten.

Bild
Bild

Dank des geringen Gewichts und der praktischen Verpackung lassen sich die Boards einfach transportieren, lagern und auf dem Dach montieren.

Durch die flexible Konstruktion der Ziegel können mit dem Material Steildächer der komplexesten Formen selbst mit minimalem Gefälle abgedeckt werden. Aufgrund der Weichheit des Materials ist das Verbinden von Platten, Ecken, Nähten und Auslässen einfach mit Bitumenkleber, der die Dachplatten fixiert.

Eigenschaften verschiedener Kollektionen von weichen Bedachungen "Katepal"

Der finnische Hersteller produziert eine ganze Reihe verschiedener Farben und Texturen. Mehrere Kollektionen sind die gefragtesten auf dem Markt.

Sammlung "Felsig". Die fertige Oberfläche eines solchen Daches imitiert ein altes Schindeldach. Pulver mit einem geeigneten Granulator wird auf der Vorderseite des Materials verteilt. Um den gewünschten Farbton zu imitieren, werden zudem nur Natursteine in der Produktion verwendet. Das Material kann auf Dächern mit einer Neigung von 11 Grad oder mehr verlegt werden.

Sammlung "Katrilli". Dieses hochwertige Dach hat eine besonders attraktive Optik mit einem dreidimensionalen Struktureffekt. Die Farbgebung ist in naturalistischen Farbtönen gestaltet. Die Oberfläche des gedeckten Daches imitiert Moos, Baumrinde usw. Aufgrund der Vielfalt der natürlichen Farbkombinationen können Sie ein Dach wählen, das mit dem Äußeren des Gebäudes harmoniert.

Bild
Bild

Sammlung "Jazz". Die Besonderheit des Materials in dieser Kollektion ist das sechseckige Mosaikmuster. Jede Wabe des verlegten Daches wird mit einem volumetrischen Schatten hervorgehoben. Das Lichtspiel verändert die Oberfläche optisch und wirkt tief und voluminös.

Sammlung "Fuchs". Aufgrund der Form der regelmäßigen Raute, entlang der die Platten geschnitten werden, ähnelt die verlegte Oberfläche des Daches Meereswellen. Dieses Material ist für alle Klimazonen geeignet. Neben hervorragenden technischen Eigenschaften haben die bituminösen Schindeln dieser Kollektion auch einen erschwinglichen Preis für den Verbraucher.

Sammlung Klassiker KL. Das Dach dieser Kollektion imitiert eine monochrome Füllung in edlen Farbtönen verschiedener Farben. Dies ist die preisgünstigste und gefragteste Überdachung eines finnischen Herstellers. Es wird besonders von denen geschätzt, die strenge architektonische Lösungen des Gebäudes bevorzugen. Wie alle anderen Dachprodukte des Unternehmens hat die Classic KL-Kollektion eine Garantie für eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren, sofern sie auf einer Verkleidung montiert wurde.

Montagearbeiten und Betriebseigenschaften des Daches „Katepal“

Die Bedachung "Katepal" erfordert während der Installation keine hochspezialisierten Werkzeuge und keine Montage von Hilfskonstruktionen. Es ist möglich, flexible Schindeln selbst fachgerecht zu verlegen, abhängig von der vom Hersteller angegebenen Technologie.

Es ist notwendig, mit der Installation des Daches mit der Anordnung einer hochwertigen Belüftung zu beginnen, da sich in jedem Raum Feuchtigkeit ansammelt. Für die Entnahme sind Lüftungsgeräte erforderlich. Es ist wichtig, dass dieses System keine konstruktiven Fehler aufweist, da sonst auf luftdichten Oberflächen Kondenswasser entsteht.

Im Winter gefriert das Kondensat, taut bei einsetzender Hitze auf und sickert in die Isolierung. Dies ist normalerweise der Grund für das Auftreten von Schimmel, Mehltau und zerstörenden Holzbauteilen. Um dies zu vermeiden, ist es erforderlich, die Belüftung des Unterdachraums so anzuordnen, dass sich das Ansaugloch unten am Dach befindet und sich die Haube im maximalen Abstand von der Dachfläche befindet.

Bild
Bild

Die Überdachung "Katepal" wird wie folgt ausgeführt:

  1. Vorbereitung der Basis. Die Verlegung von weichen Ziegeln beginnt mit der Vorbereitung einer festen ebenen Fläche auf der Dachschräge, die dann fest mit der Unterlage der Dachbahnen verbunden wird.
  2. Verlegung der Unterlage über die gesamte Dachfläche, auf der die Bitumenschindeln verlegt werden sollen. Hier erfolgt die Montage von End- und Gesimsleisten.
  3. Verlegung eines bituminösen Talteppichs, der als Imprägniermittel dient. Bei der Auswahl ist darauf zu achten, dass diese farblich zum Farbton des Deckanstrichs passt.
  4. Kreidemarkierung der Dachfläche.
  5. Verlegen und Fixieren von Platten aus flexiblen Fliesen. Jedes Blatt hat einen Klebestreifen, der mit einer Isolierfolie bedeckt ist. Vor der Installation wird es entfernt und die Leinwand genau an die richtige Stelle gelegt. Befestigen Sie das Blech mit Dachnägeln.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Installation des Katepal-Dachs nicht zur Wärmedämmung erfolgt - es muss ein Durchgangsraum dazwischen sein. Um Farbabweichungen verschiedener Dachpakete zu reduzieren, empfiehlt der finnische Hersteller, die Platten aller Materialpakete vor der Installation zu mischen.

Vor dem Öffnen muss die Verpackung gebogen werden, damit sich die Leinwände leicht voneinander entfernen können. Wenn die Installation des Daches auf dem Dach bei heißem Wetter durchgeführt wird, können Sie die neu verlegten weichen Ziegel nicht betreten - Spuren bleiben zurück. Bei Außentemperaturen unter Null ist es besser, die Dachbahnen mit einer Heißluftpistole zu erhitzen, da sie sonst nicht zusammenkleben.

Beliebt nach Thema