So Isolieren Sie Das Dach Einer Badewanne

Inhaltsverzeichnis:

So Isolieren Sie Das Dach Einer Badewanne
So Isolieren Sie Das Dach Einer Badewanne

Video: So Isolieren Sie Das Dach Einer Badewanne

Video: So Isolieren Sie Das Dach Einer Badewanne
Video: Badewanne einbauen: auf Wannenfüßen | HORNBACH Meisterschmiede 2023, März
Anonim

Das Badehaus ist ein Gebäude, das oft neben Privathäusern zu finden ist. Manchmal gibt es einige Probleme mit Isolierung und Dachisolierung. Wie isoliert man das Dach einer Badewanne richtig?

So isolieren Sie das Dach einer Badewanne
So isolieren Sie das Dach einer Badewanne

Notwendig

Balken 50x50, Mineralwolle, Basaltwolle, Folienpapier, Folienband, Bauhefter, Bohlen für eine Zwischendecke, Verkleidung

Anleitung

Schritt 1

Das Badehaus ist einer der beliebtesten Ruheplätze unseres Volkes. Auf dem Land, in einem seltenen Innenhof, werden Sie neben dem Haus kein Badehaus sehen. Und auch eigene Häuser innerhalb der Stadt finden sich zunehmend mit angeschlossenen Bädern. Viele Leute bauen sie selbst, kaufen Nachschlagewerke und beraten sich mit Freunden und Bekannten. Zu den vielen Vorteilen gibt es noch einen Tipp, wie man ganz einfach das Dach einer Badewanne dämmen kann.

Schritt 2

Es ist klar, dass jeder Meister seine eigenen Versionen bekannter Methoden anwendet, während das allgemeine Prinzip der Isolierung unverändert bleibt: Die ausgeführten Arbeiten und die verwendeten Materialien müssen eine Wärmedämmung bieten und eine hohe Temperatur für lange Zeit aufrechterhalten. Um mit der Erwärmung des Daches des Badehauses zu beginnen, sollten Sie die Decke reinigen.

Schritt 3

Dann wird eine 50x50-Stange im Abstand der Breite der Isolierung an der Decke befestigt - Mineralwolle und Mineralwolle wird verlegt. Hier beginnen die Möglichkeiten: Sie können die Dämmung verwenden, die Sie selbst gewählt haben und die Ihnen technisch optimal erscheint. Danach wird eine weitere Balkenreihe montiert, die über die erste gelegt und mit Basaltwolle verlegt wird. Danach muss die gesamte Decke mit überlappendem Folienpapier, das mit einem Hefter an der Stange befestigt wird, festgezogen werden, die Nähte werden mit Folienband verklebt.

Schritt 4

Ich möchte ein paar Worte zu modernen Materialien für die Wärmedämmung sagen, die Mineralwolle ersetzen. So kann beispielsweise das in Plattenform erhältliche expandierte folienkaschierte Polypropylen Penotherm mit Nägeln oder einem Tacker direkt an der Decke befestigt werden. Auch einseitig mit Alufolie beklebte URSA weiche, elastische Glasfasermatten können verwendet werden.

Schritt 5

Weitere Maßnahmen zielen darauf ab, der Decke des Bades ein zivilisiertes Aussehen zu verleihen.

Über die unterste Holzreihe werden Bretter gelegt, auf denen anschließend die Verkleidung montiert wird.

Beliebt nach Thema