So Isolieren Sie Das Dach Mit Schaum

Inhaltsverzeichnis:

So Isolieren Sie Das Dach Mit Schaum
So Isolieren Sie Das Dach Mit Schaum

Video: So Isolieren Sie Das Dach Mit Schaum

Video: So Isolieren Sie Das Dach Mit Schaum
Video: Die Anwendung von Smartisol in Mistelbach 2023, März
Anonim

Die klimatischen Bedingungen in Zentralrussland im Winter erfordern eine obligatorische Isolierung des Daches eines Privathauses. Zur Wärmedämmung werden verschiedene Materialien verwendet. Eines der billigsten, einfach zu installierenden und zuverlässigsten Produkte ist Polystyrol. Wie isoliert man das Dach richtig mit Schaumstoffplatten?

So isolieren Sie das Dach mit Schaum
So isolieren Sie das Dach mit Schaum

Anleitung

Schritt 1

Berechnen Sie, wie viele Schaumstoffplatten benötigt werden, um die gesamte Dachfläche abzudecken. Kaufen Sie die Platten und liefern Sie sie zu Ihnen nach Hause. Schützen Sie das Material während des Transports vor möglichen Stößen, Schäden durch Niederschlag und direkter Sonneneinstrahlung.

Schritt 2

Reinigen Sie die alte Verfüllung vom Dach. Bedecken Sie die gesamte Oberfläche mit wasserdichtem Material. Verlegen Sie die Extruderschaumplatten dicht über die Abdichtung und vermeiden Sie Hohlräume. Achten Sie besonders auf die Dichtheit der Ausrichtung der Plattenkanten.

Schritt 3

Beachten Sie die erforderliche Dachneigung - mindestens 25° - um den Ablauf des Wassers von der Dachfläche in die Dachrinne zu gewährleisten.

Schritt 4

Tragen Sie eine Schicht Hexotextil auf die Schaumstoffabdeckung auf, die die Platten vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen und möglichen mechanischen Einflüssen schützt und ihre Lebensdauer erheblich verlängert.

Schritt 5

Oben mit einer Kiesschicht mit einem Anteil von 16/32, etwa 5 Zentimeter dick, auffüllen; Berücksichtigen Sie die Windstärke bei der Berechnung der Schichtdicke. Verwenden Sie Pflasterplatten oder Beton, wenn kein Kies verfügbar ist.

Schritt 6

Sie können Schaumstoffplatten verwenden, um ein Satteldach zu isolieren und einen Dachboden zu schaffen, der die nutzbare Wohnfläche erhöht.

Schritt 7

Befestigen Sie das Geotextilmaterial, das den Schaum vor möglichen schädlichen Einflüssen schützt, mit Holzlatten auf der Rückseite der Sparren. Bei einer solchen Dämmung sorgt die Dicke des Holzes für einen freien belüfteten Raum zwischen dem Dachmaterial und der Dämmung, wodurch die Ansammlung von Kondenswasser vollständig beseitigt wird.

Schritt 8

Befestigen Sie die 7 cm dicken Schaumstoffplatten mit den gleichen Holzlatten und verzinkten Nägeln fest. Legen Sie eine Schicht wasserabweisender Mulchfolie auf die Isolierung.

Beliebt nach Thema