Nur ein anspruchsloser Bauherr sieht den Unterschied zwischen Schaumbeton und Porenbeton nicht. Im individuellen Wohnungsbau ist mittlerweile die Wahl des Baumaterials eines der wichtigsten. Die Entscheidung für ein bestimmtes Material wirkt sich sowohl auf die Baukosten als auch auf seine technischen Eigenschaften aus.

Zusammensetzung und Herstellungsverfahren
Bei der Herstellung von Porenbeton werden keine schaumbildenden chemischen Zusätze verwendet, was ihn zu einem umweltfreundlicheren Baustoff macht. Die chemische Reaktion wird durch Aluminiumpaste oder -pulver erzeugt. Der Schaumblock wiederum besteht aus chemischen Verbindungen, die die Betonmischung aufschäumen.
Wichtig ist auch, wie die Blöcke hergestellt werden. Der Schaumstoffblock wird in Sonderformen oder in eine Schalung gegossen. Der Gasblock wird ebenfalls in Formen gegossen, aber bis zum Zeitpunkt der vollständigen Erstarrung mit speziellen Schnüren in die notwendigen Fragmente geschnitten. Dadurch wird eine perfekt ebene Blockoberfläche erreicht, was die Gefahr von Kältebrücken während des Baus reduziert.
Stärke
Es gibt die Meinung, dass der Schaumblock und der Gasblock identische Festigkeitsindikatoren haben, dies ist jedoch nicht der Fall. Sowohl Porenbeton als auch Porenbeton können unterschiedliche Dichten haben und bis zu 1200 kg / m3 erreichen. Die Dichte des Schaumstoffblocks hängt von den bei der Produktion verwendeten chemischen Zusätzen ab. Der Mangel an Laborkontrolle zwingt jedoch skrupellose Hersteller oft dazu, billige Zusatzstoffe zu verwenden, die nicht die richtige Dichte bieten.
Der letzte Schritt bei der Herstellung von Porenbeton ist das Autoklavieren. Dabei kommt es zur Erstarrung und es bildet sich ein den Mineralien entsprechendes Kristallgitter. Dadurch wird die Rekordfestigkeit von Porenbeton erreicht.
Qualitätskontrolle
Porenbeton an sich ist ein Industrieprodukt, das nicht außerhalb des Werks hergestellt werden kann. Porenbeton erfordert eine tiefgreifende Automatisierung der Prozesse und die Einhaltung der Anforderungen von GOST. Im Zweifelsfall werden Labortests durchgeführt, daher ist es bei Bedarf nicht schwer, die Übereinstimmung der Charge von Gasblöcken mit den aktuellen Anforderungen zu überprüfen.
Schaumstoffblöcke unterliegen einer Konformitätsbewertung viel schlechter. Ihre Produktion ist nicht zertifiziert und kann in Handarbeit hergestellt werden.
Preis
Der vielleicht einzige Wettbewerbsvorteil von Schaumstoffblöcken sind ihre geringen Kosten. Dies wird auf Kosten geringer Herstellungskosten erreicht. Erfordert die Anlage zur Herstellung eines Gasblocks die Organisation einer automatisierten Linien- und Laborsteuerung, so kann der Schaumstoffblock von ungelernten Arbeitern aus relativ preiswerten Rohstoffen hergestellt werden.