Wie Man Eine Kartoffelernte Anbaut

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Eine Kartoffelernte Anbaut
Wie Man Eine Kartoffelernte Anbaut

Video: Wie Man Eine Kartoffelernte Anbaut

Video: Wie Man Eine Kartoffelernte Anbaut
Video: KARTOFFEL (2/4) - Anbau, Ernte, Lagerung 2023, März
Anonim

Es ist schwierig, einen Gärtner zu finden, der beim Anbau von Gemüse in einem Hinterhof oder einem Sommerhaus Kartoffeln umgangen hätte. Es kann nicht anders sein, denn dieses Gemüse ist das ganze Jahr über in der Ernährung der Russen vorhanden.

Wie man eine Kartoffelernte anbaut
Wie man eine Kartoffelernte anbaut

Notwendig

  • - Saatkartoffeln;
  • - Roggensamen;
  • - Eierroste;
  • - Asche;
  • - Dünger "Kemira-Kartoffel";
  • - Abdeckmaterial;
  • - eine Schaufel.

Anleitung

Schritt 1

Kartoffeln sind eine lichtliebende Pflanze. Pflanzen Sie es nicht an schattigen Plätzen. Dadurch wird die Ausbeute erheblich reduziert. Im Herbst sollten Sie sich übrigens um ihn kümmern. Säen Sie die für Kartoffeln vorgesehene Fläche mit Winterroggen aus. Im Frühjahr erhalten Sie ausgezeichnete Gründüngung. Außerdem lockert Roggen mit seinen Wurzeln den Boden, was dazu beiträgt, die Zahl der Schädlinge zu reduzieren.

Schritt 2

Kümmere dich um deine Saatkartoffeln. Wählen Sie gesunde, unbeschädigte Knollen, vorzugsweise eine ertragreiche Sorte. Waschen Sie sie, trocknen Sie sie. Im Keller lagern.

Schritt 3

Beginnen Sie Ende März mit der Vorbereitung der Kartoffeln für das Pflanzen. Verwenden Sie am besten ganze Knollen, aber nicht zu groß. Ordne sie auf den Eierregalen an. Stapel etwa einen Meter hoch. Diese Arbeit kann beispielsweise auf einer Sommerveranda oder einer verglasten Loggia einer Stadtwohnung erfolgreich durchgeführt werden. Decken Sie die Roste ab, wenn die Temperatur sinkt. Im April die Knollen leicht mit Wasser besprühen. Die Kartoffeln sollten zum Zeitpunkt des Pflanzens gekeimt sein. Es erscheinen kleine Wurzeln und kräftige grüne Sprossen. Aus solchen Knollen erscheinen Sämlinge viel früher.

Schritt 4

Graben Sie eine Stelle aus, bilden Sie Beete mit einer Länge von 6 m und einer Breite von 1 m, der Abstand zwischen ihnen beträgt 35 cm. Machen Sie in jedem Beet zwei Furchen im Abstand von 30 cm. Die Tiefe beträgt jeweils 15 cm, die Knollen werden im Abstand von 30 cm in den Boden gelegt, darunter werden Asche und eine Handvoll Kemira-Kartoffeldünger ausgebracht. Die Furchen ausfüllen und mit Folie abdecken. Entfernen Sie nach 2-3 Wochen die Folie und streuen Sie die gekeimten Kartoffelbüsche und buchstäblich "mit einem Kopf". Dadurch werden sie vor eventuellem Frost bewahrt. Für alle Fälle können Sie es wieder mit Folie abdecken.

Schritt 5

In warmen Böden entwickeln sich Kartoffeln schnell und blühen Ende Juni. Nach 2 Wochen können Sie bereits die ersten jungen Knollen eingraben. Bei dieser Kultivierung erreicht der Ertrag 1,3 kg von jedem Busch, was ungefähr 530 kg von einhundert Quadratmetern entspricht.

Beliebt nach Thema