Kartoffeln sind seit Hunderten von Jahren eine wichtige landwirtschaftliche Nutzpflanze. Der Anbau hat seine eigenen Eigenschaften, die Sie nur kennen müssen. Bodenbearbeitung, Pflanzung, Hilling, Top-Dressing - dies sind die Hauptaktivitäten, die günstige Bedingungen für eine qualitativ hochwertige Ernte schaffen.

Anleitung
Schritt 1
Es ist besser, bereits im Herbst mit der Bodenvorbereitung zu beginnen. Besäen Sie dazu die Kartoffelfläche mit Winterroggen. Zum einen ist es ein hervorragender Dünger, zum anderen lockern Roggenwurzeln den Boden gut und verbessern seine Struktur deutlich. Verwenden Sie im Frühjahr einen Grubber, um den Roggen zusammen mit den Kräutern und Wurzeln in den Boden zu graben. Wenn kein Grubber verfügbar ist, kann ein Flachschneider verwendet werden.
Schritt 2
Es ist besser, sich im Voraus um Pflanzkartoffeln zu kümmern. Am Ende des Sommers die ausgewählten Kartoffeln gründlich spülen, trocknen und in einen kalten Keller stellen.
Schritt 3
Im Frühjahr, sobald die Frostgefahr vorüber ist und die Wetterbedingungen es zulassen, müssen Furchen mit einem Abstand von 65-70 cm und einer Tiefe von ca Kartoffeln legen.
Schritt 4
Einige Wochen nach dem Pflanzen Ihrer Kartoffeln werden Sie unweigerlich auf Unkraut stoßen. Um sie zu zerstören, ist ein Eggen (Lockern) des Bodens notwendig. Es ist besser, zu eggen, sobald Sie Unkrauttriebe oder Bodenkruste bemerken.
Schritt 5
Kartoffelknollen müssen gehügelt werden. Rechtzeitiges Hilling, insbesondere nach reichlichem Gießen, kann den Kartoffelertrag um 20-30% steigern. Es ist notwendig, mit dem Hilling zu beginnen, auch wenn die Sämlinge um 12-15 cm gewachsen sind. Das zweite Hilling ist während des aktiven Wachstums von Kartoffeln erforderlich.
Schritt 6
Ihr Ertrag wird deutlich steigen, wenn Sie während des Hillings auf die Düngung der Knollen achten. Bei Kaliummangel werden Kartoffelblätter schmal und blass. Bei Stickstoffmangel verlangsamt sich das Wachstum und die unteren Äste sterben ab. Bei einem Mangel an Phosphor beginnen sich die Blätter der Spitzen zu kräuseln und erhalten eine stumpfe dunkle Farbe. Und der Mangel an Magnesium und Zink wird durch braune Flecken auf den unteren Blättern angezeigt.
Schritt 7
Kartoffeln sind eine sehr feuchtigkeitsliebende Pflanze, daher ist es sehr wichtig, den Boden bei Trockenheit zu bewässern. Wenn der Sommer trocken ist, ist es besser, die Kartoffeln zweimal zu gießen. Es empfiehlt sich, die Bewässerungszeit mit der nächsten Begehung zu kombinieren.
Schritt 8
Die Hauptkrankheit der Kartoffeln ist die Krautfäule. Je nach Wetterbedingungen tritt ihr Auftreten entweder zu Beginn oder am Ende der Blüte auf. Zuallererst befällt es die Blätter der Kartoffel, dann die Stängel und den ganzen Busch. Zum Schutz vor Krautfäule empfiehlt es sich, frühe Sorten für den Kartoffelanbau zu verwenden.
Schritt 9
Denken Sie daran, dass Sie durch die rechtzeitige Ernte die besten Kartoffeln erhalten. Die besten Erntetermine sind Ende August-Anfang September.