Weigela gilt zu Recht als einer der besten Sträucher für die Dekoration von Grundstücken. Eine üppige Blüte und ein üppiges Wachstum können jedoch nur durch die richtige Pflege, Kronenbildung und die Wahl des richtigen Pflanzortes erreicht werden.

Jeder, der den Weigela-Strauch während der Blütezeit mindestens einmal gesehen hat, fragt, wie man ihn auf seinem Standort anbauen kann. Zu sagen, dass der Busch schön ist, bedeutet nichts zu sagen - wenn er blüht, kann man wegen der hellen Glocken kaum das Laub sehen, das wiederum seine Farbe ändert, wenn die Jahreszeit wechselt.
Was ist Weigela
Weigela ist ein Zierstrauch aus der Familie der Geißblattgewächse. Je nach Sorte kann seine Höhe 3 Meter erreichen, aber es gibt auch kompakte Arten - nicht höher als 1 m Blumen in Form von Glocken bis zu 5 cm Länge können verschiedene Schattierungen haben:
- rot,
- Sahne,
- Rosa,
- Weiß,
- Gelb.
Ungewöhnlich für Weigela und Blätter - mit samtiger Oberfläche, eher weich, lockig, innen leuchtend grün, mit einem roten oder blassrosa Rand um die Ränder. Der Farbton der Grenze ändert sich und wird im Herbst gesättigt, hell und hebt sich scharf vom allgemeinen Hintergrund ab.
Weigela blüht 25-30 Tage, etwa von Ende Mai bis 20.-25. Juni. Dann wird Laub zu seiner Dekoration, aber solche Veränderungen beeinträchtigen den Charme dieses Strauches nicht. Wenn es im Herbst warm ist, kann die Weigela im September, im "Indian Summer", wieder blühen.
Die beliebtesten Weigela-Sorten bei Landschaftsgestaltern, Gärtnern und Sommerbewohnern sind der Zwerg „Monet“, die üppig blühende Floribunda, der frühe Praecox, der „Middendorf“mit gelben Blüten, frostbeständig, unter schwierigen Bedingungen aktiv wachsend.
Regeln für das Pflanzen und Pflegen von Weigela
Dieser Strauch kann sowohl in Gruppen- als auch in Einzelpflanzungen verwendet werden. Das Pflanzen von Weigela-Setzlingen im Freiland ist nur im Frühjahr, im März und April, zulässig, wenn sich der Boden bereits ausreichend erwärmt hat und die Knospen am Busch noch nicht angeschwollen sind. Wenn der Sämling im Herbst gekauft wird, empfehlen Experten, die Wurzeln leicht schräg zu graben und dann den Busch vollständig mit Erde zu bedecken und die Pflanzung auf einen dauerhaften "Wohnort" bis zum Frühjahr zu verschieben.
Bei der Auswahl eines Platzes zum Anpflanzen von Weigela muss berücksichtigt werden, dass der Strauch keine Zugluft und keine hohe Luftfeuchtigkeit verträgt, auf der Nordseite des Standorts nicht aktiv wachsen und blühen kann. Der Boden, auf dem sie gepflanzt wird, sollte leicht alkalisch sein - lehmiger oder sandiger Lehm mit einem hohen Gehalt an Spurenelementen und Humus. Es wird empfohlen, eine Drainageschicht in das Buschloch zu legen und Nitrophoska mit Kompost (100 g pro 7,5 kg) hinzuzufügen.
Eine zweimalige Blüte von Weigela ist nur bei entsprechender Pflege möglich - Gießen nur bei ausgeprägter Austrocknung, ausreichendes und rechtzeitiges Mulchen, Top-Dressing mit Harnstoff, Superphosphaten und Kaliummischungen im Frühjahr, Kaliumsulfat und Superphosphat im Sommer (im Juni), Humus, Kalium und Superphosphat im Herbst, bevor eine Ruhephase einsetzt.
Reproduktion von Weigela zu Hause
Wenn sich dieser Strauch vermehren soll, ist es sehr wichtig, während der aktiven Wachstums- und Blütezeit im Frühjahr und Herbst auf den richtigen Schnitt zu achten. Mit dem dreifachen komplexen Beschneiden können Sie nicht nur das Wachstum des Busches regulieren, sondern auch die Bildung fruchtbarer Triebe, die sich für die Fortpflanzung zu Hause eignen.
Es gibt vier Möglichkeiten, Triebe für neue Weigela-Büsche zu bekommen:
- Pfropfung,
- Saatgut,
- tippt,
- den Busch teilen.
Der einfachste und gebräuchlichste Weg ist das Pfropfen. Verwendet werden grüne, noch nicht verholzende Zweige mit mindestens zwei vollwertigen Blättern und mindestens 10 cm Länge. Sie können nur mit einer scharfen, desinfizierten Klinge geschnitten werden, die das Spalten von Rinde und Holz ausschließt. Nach dem "Reifen" der Stecklinge an einem dunklen Ort für 12 Stunden und der Verarbeitung des Schnitts mit Wachstumsaktivatoren wird er in einen Topf mit einer Mischung aus Erde, Sand und Torf gepflanzt.
Die Fortpflanzung durch Teilen des Busches erfolgt im Spätherbst. Teile der Pflanze werden in Erde vergraben, abgedeckt und im Frühjahr an einem festen Platz gepflanzt. Stellen abgeschnittener Wurzeln müssen vor dem Verlegen mit Krümeln oder Aktivkohlepulver behandelt werden.
Experten raten davon ab, Weigela durch Zweige oder Samen zu vermehren, um sie zu Hause zu üben. Der Prozess ist sehr langwierig, ein positives Ergebnis kann ohne besondere Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen nicht garantiert werden.