Wie Man Setzlinge Für Blumen Züchtet

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Setzlinge Für Blumen Züchtet
Wie Man Setzlinge Für Blumen Züchtet

Video: Wie Man Setzlinge Für Blumen Züchtet

Video: Wie Man Setzlinge Für Blumen Züchtet
Video: Rosen selber vermehren: Wie geht das? Stecklinge schneiden und einpflanzen 2023, März
Anonim

Die erfolgreiche Kultivierung von Blumensetzlingen wird erreicht, indem die natürlichsten Bedingungen für die Pflanzen geschaffen werden. Dazu ist es notwendig, ein konstantes Lufttemperaturregime (18 - 20 ° C), Zugang zu Licht und hohe Luftfeuchtigkeit sicherzustellen.

Wie man Setzlinge für Blumen züchtet
Wie man Setzlinge für Blumen züchtet

Notwendig

  • - Utensilien zum Wachsen (Plastik-, Papier- oder Torfschalen, Gläser oder Tassen)
  • - Boden

Anleitung

Schritt 1

Bereiten Sie für die Aussaat Anbauutensilien vor (Kunststoff-, Papier- oder Torfschalen, Gläser oder Tassen). Reinigen Sie dazu die Oberfläche von Schimmel und anderen Verunreinigungen. Am Boden der Schüssel mehrere Abflusslöcher bohren und eine 1 cm dicke Schicht feinen Blähtons hinzufügen. Um Setzlinge für hochwertige Blumen zu züchten, bereiten Sie den Boden vor, indem Sie 3-5 kg Rasenerde, Flusssand (ca. 10%) und Humus (ca. 30%) kombinieren. Mischen Sie die resultierende Masse gründlich, bis eine lockere, krümelige Mischung entsteht. Füllen Sie die Sämlingsbehälter mit der Mischung und tränken Sie sie mit Wasser.

Schritt 2

Große Blumensamen wie Winde, Rizinuspflanze, Artischocke, Erbse, Mirabilis etc. einige Tage in etwas Wasser ruhen lassen, bis ein Spross erscheint. Verteilen Sie kleine Samen gleichmäßig auf der Oberfläche des Pflanzsubstrats, große - bedecken Sie sie in geringer Tiefe und bestreuen Sie sie ein wenig mit Erde.

Schritt 3

Um Setzlinge für Blumen zu züchten, decken Sie den Behälter mit den ausgesäten Samen mit einer durchsichtigen Plastiktüte ab, damit verdunstete Feuchtigkeit darin verbleibt. Wenn auf der Oberfläche des Beutels reichlich Kondenswasser (große Wassertropfen) auftritt, öffnen Sie den Beutel und entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit.

Schritt 4

Nachdem die Sämlinge gekeimt sind und die ersten echten Blätter gegeben haben, schneiden Sie die Pflanzen ab. Gießen Sie dazu die zuvor vorbereitete trockene Erde in einen Topf und befeuchten Sie dann die oberste Schicht 1 cm dick. Stechen Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 1 - 1,5 cm in die Mitte des Topfes und ziehen Sie die Sämlinge vorsichtig aus dem Behälter, in dem sie gekeimt haben, und schneiden Sie die unnötig lange und dünne Wurzel ab. Halten Sie die Pflanze mit zwei Fingern fest, senken Sie den Sämling vorsichtig in das Loch, bestreuen Sie ihn mit Erde und gießen Sie etwas Wasser um den Stiel.

Beliebt nach Thema