Wie Man Frühe Sämlinge Züchtet

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Frühe Sämlinge Züchtet
Wie Man Frühe Sämlinge Züchtet

Video: Wie Man Frühe Sämlinge Züchtet

Video: Wie Man Frühe Sämlinge Züchtet
Video: Kartoffeln durch Samen vermehren und Andenbeere ernten 2023, März
Anonim

Anstatt Setzlinge zu kaufen, ist es am besten, sie selbst zu züchten. Wenn Sie einen warmen und hellen Platz in einer Wohnung mit Fenstern nach Süden oder Südosten, einer verglasten oder offenen Veranda oder einem mit transparenter Folie bedeckten Gewächshaus haben, beginnen Sie ohne Angst, frühe Sämlinge zu züchten. Sie haben bereits alles, was Sie brauchen. Betrachten Sie das Beispiel der Tomatensetzlinge.

Wie man frühe Sämlinge züchtet
Wie man frühe Sämlinge züchtet

Anleitung

Schritt 1

1, 5-2 Monate vor dem Einpflanzen von Sämlingen in den Boden, beginnen Sie mit der Vorbereitung der Samen. Sortieren Sie sie aus und legen Sie die ausgewählten für 20 Minuten in eine 1%ige Lösung von Kaliumpermanganat. Dies schützt Pflanzen vor Streifen und Mosaik - viralen Pflanzenkrankheiten. Spülen Sie dann die Samen ab und tauchen Sie sie einige Stunden in Wasser bei Raumtemperatur.

Schritt 2

Die gequollenen Samen für 2-3 Tage bei 0°C in den Kühlschrank stellen. Wenn es möglich ist, die Sämlinge zu härten, tempern Sie auch die Samen, indem Sie die Temperatur im Kühlschrank auf 2-3 ° C senken.

Schritt 3

Bereiten Sie eine Mischung für Setzlinge aus Rasen und Humus oder aus belüftetem Torf und Humus im Verhältnis 1: 1 zu. Keine mineralischen Düngemittel verwenden. Topfsetzlingsmischung ist auch für Setzlinge geeignet. Vergessen Sie nicht die Phosphorernährung von Samen und Sämlingen.

Schritt 4

Füllen Sie eine ca. 50x35x10 cm große Holzkiste mit der vorbereiteten Blumenerde und versiegeln Sie diese mit dem Handflächenrand an den Seiten der Kiste. Glätten Sie die Deckschicht mit einem Brett. Säen Sie die Samen in 1 cm tiefe Rillen, drücken Sie sie mit einer schmalen Fackel durch und gießen Sie sie dann aus einer kleinen Gießkanne mit einem feinen Sieb, damit die Erde nicht erodiert.

Schritt 5

Die Temperatur vor der Keimung sollte zwischen 20 °C und 25 °C gehalten werden. Sobald die Triebe erscheinen, stellen Sie die Schachtel an einen sonnigen Ort und halten Sie dieses Regime 4-5 Tage lang aufrecht: tagsüber 12-15 ° C, nachts - von 8 ° C bis 10 ° C. Halten Sie die Temperatur bis zum Erscheinen des ersten Blattes tagsüber bei 20-22 ° C, nachts bei 6-10 ° C und bei bewölktem Wetter bei 16-18 ° C. Vergessen Sie nicht, auch den Raum regelmäßig zu lüften. Und wenn nicht genug Licht vorhanden ist, züchten Sie die Sämlinge bei einer Temperatur von 2 ° C niedriger als üblich. Andernfalls dehnen sich die Pflanzen aus und die Qualität der Sämlinge verschlechtert sich.

Schritt 6

Bereiten Sie mehrere Pappbecher mit einem Durchmesser von nicht mehr als 10 cm vor, füllen Sie jeden mit der Nährstoffmischung und stechen Sie mit einer dünnen Fackel ein Loch, das der Länge des Stiels entspricht. Dann 2-3 Superphosphat-Granulat hineingeben.

Schritt 7

Graben Sie vorsichtig ein und nehmen Sie die Sämlinge aus der Schachtel. Drücken Sie die langen Wurzeln zusammen und senken Sie jeden Sämling in das Loch. Stecken Sie als nächstes einen Stift in die Tiefe des Sämlings und schräg und drücken Sie den Sämling dann auf seiner gesamten Länge dagegen.

Schritt 8

Füttern Sie die Sämlinge wie folgt: - zum ersten Mal - 5 g Ammoniumnitrat, 40 g Superphosphat und 12 g Kaliumchlorid pro Eimer Wasser;

- das zweite und dritte Mal - jede Woche die Dosis verdoppeln;

- das vierte Mal - 10 g Ammoniumnitrat, 40 g Superphosphat und 80 g Kaliumchlorid.

Schritt 9

Gießen Sie die Sämlinge spärlich, aber reichlich. Kurz vor dem Pflücken (einige Tage) die Erde mit der Nährstoffmischung zum Aufwärmen mit einem Film abdecken. Sämlinge können ohne Pflücken in Töpfen oder Tassen gezüchtet werden. In Innenräumen ist dies jedoch äußerst wünschenswert, da sich die Pflanzen nach einem Pflücken viel weniger wahrscheinlich dehnen.

Beliebt nach Thema